fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/presse/2015-bach-evaluationsbericht-praxissemester-online-end.pdf
12 3.1.4 Universitäre Begleitseminare ................................................................................................... 13 3.1.5 Veranstaltungen des IQSH [...] des Praxissemesters Veranstaltungen des IQSH5 Einschätzung der Qualität hinsichtlich folgender Aspekte: (1) Einschät- zung der eigenen Kompetenzen, (2) theoriebezogene Reflexion der Erfah- rungen, (3) Impulse [...] an Unterstützung der Studierenden durch die Mentorinnen und Mentoren wurden mit einer Skala in Anlehnung an Gröschner und Schmitt (2011) erhoben. Die Fragen zur Einschätzung der Qualität der Veranstaltungen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Veröffentlichungen
/chemie/aus-der-abteilung/archiv/2015/
und der Veranstalter musste schließlich die Zahl der Teilnehmer auf 30 beschränken. Jeweils ein Vortrag zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Lithium-Ionen-Technologie durch Prof. Dr. Oetken [...] auch für den Chemieunterricht in Schulen kennen lernen. Die Veranstaltung wurde abgerundet durch einen Besuch des EWE Forschungszentrums für Energietechnologie Next Energy. Der Projektleiter Dr. Wedigo von Wedel [...] und auch die Veranstalter einig: Das war ein voller Erfolg! Die Teilnehmer wünschten sich eine weitere Veranstaltung zu gleichen Thematik bereits im September 2016. GDCh-Wissenschaftsforum 2015 GDCh
fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/presse/2014-winkel-jahresbericht-zfl-online-end.pdf
aber ressourcenabhängig. Klausurtagung am 18.03.14 Die Inhalte der Klausurtagung orientierten sich an den Arbeitsschwerpunkten. Inhalte waren die Planung von Informationsterminen und Veranstaltungen (insbes. [...] Praktikums- beratung, Praktikumsvermittlung, Netzwerk Praktikumsschulen, Organi- sation von jährlichen Veranstaltungen Natalie Lorenzen (1 Stelle) Leitung Forschung und Entwick- lung Forschungsprojekt [...] Dienstreisen, Veranstaltungsplanung, ZfL-Bibliothek, Betreuung ZfL-Website Sabine Dassel (1/2 Stelle, erhöht um 5 Std. pro Woche bis 2017) Jahresbericht ZfL Flensburg 2014 Seite 12 Die Kolleginnen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Veröffentlichungen
fileadmin/content/zentren/fabricadigitalis/dokumente/urheberrecht/201209-urheberrecht-in-der-online-lehre.pdf
keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt keine Beratung im Einzelfall. Inhaltsübersicht • Was regelt das Urheberrecht? • Welche fremden Materialien darf ich als Lehrende*r in meiner Veranstaltung [...] Materialien darf ich als Lehrende*r in meiner Veranstaltung verwenden? A. die Nutzung ist durch den Urheber bzw. Rechteinhaber gestattet: • Werke mit freien Lizenzen (z.B. Open Access, Creative Commons) - [...] , bis zu 15 % eines urheberrechtlich geschützten Werkes zu nutzen. Die Nutzung ist allerdings begrenzt auf bestimmte Personenkreise: • Für Lehrende und Teilnehmer der jeweiligen Veranstaltung (in moodle
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Urheberrecht in der (Online-)Lehre