/zfl/veranstaltungen/veranstaltungsreihe-rassismus-und-antisemitismus/08022021-verschwoerungsideologien/
08.02.2021 No World Order - Handeln gegen Verschwörungsideologien Vorlesen Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsart: Online-Workshop Referent: Jan Rathje, Amadeu Antonio Stiftung, Berlin Anmeldung: ausgebucht Der Workshop führt ein in die pädagogische Auseinandersetzung mit Verschwörungsideologien. Er thematisiert die problematischen Dimensionen von Verschwörungsideologien für eine liberale Demokratie sowie Möglichkeiten zur pädagogischen Auseinandersetzung.
/zfl/veranstaltungen/veranstaltungsreihe-rassismus-und-antisemitismus/09112020-antisemitismus-in-schleswig-holstein/
09.11.2020 Antisemitismus in Schleswig-Holstein Vorlesen Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsart: Online-Workshop Referent: LIDA Anmeldung: ausgebucht Antisemitismus zeigt sich auch in Schleswig-Holstein als ein alltägliches Phänomen. Im ganzen Bundesland kommt es zu Vorfällen: Seien es antisemitische [...] hat die unabhängige Meldestelle für Antisemitismus in Schleswig-Holstein (LIDA-SH) 67 antisemitische Vorfälle dokumentiert. Diese Veranstaltung bietet sowohl einen Einblick in die Arbeitsgrundlage von LIDA
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2034/
„Entrepreneurship Education“ Der neugegründete StartUp SH e.V veranstaltet in Kiel seinen ersten StartUp Summit . Thema dieser ersten Konferenz ist "Entrepreneurship Education" . Es geht um die Frage, warum und wie unternehmerische Kompetenzen gelehrt und vermittelt werden (können) und wie dies zur Etablierung einer starken Kultur der Selbständigkeit in SH beitragen kann. Auf dieser Veranstaltung, zu der auch Dr. Bernd Buchholz und Ulf Kämpfer die Gäste begrüßen werden, werden sich auch einzelne Teilprojekte des StartUp SH e.V., hierunter auch #WEstartupSH , vorstellen. Die Tagung