Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "veranstaltungen". Es wurden 96 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 96.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. #Digitaler Donnerstag

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/digitaler-donnerstag/

    Relevanz:
     
    60%

    der Europa-Universität Flensburg eine Veranstaltung statt, bei der es unter anderem darum geht, wie zeitgemäße digitale Lehr- und Lernsettings aussehen können und wie digitale Werkzeuge die Arbeit mit heterogenen

  2. 1. Tag der Forschungsförderung an der EUF am 24.10.2018

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/1-tag-der-forschungsfoerderung-an-der-euf-am-24102018/

    Relevanz:
     
    60%

    ICES richtet zusammen mit dem Forschungsreferat der EUF und dem ZeBUSS den 1. Tag der Forschungsförderung aus. Wir laden alle Mitarbeiter der EUF ein, sich über Forschungsförderung an der EUF zu informieren! Mit diesem Veranstaltungsangebot richten wir uns an alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Vorgestellt werden ausgewählte nationale und internationale Förderprogramme. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Angebote der EUF-internen Forschungsförderung kennenzulernen und Fragen im direkten Gespräch an Thementischen

  3. Arbeitsblätter aus dem Netz?

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/arbeitsblaetter-aus-dem-netz/

    Relevanz:
     
    60%

    Kuttner, "die zeigt, dass das Thema OER nun auch in deutschen Schulen und in Schleswig-Holstein angekommen ist." Bis Juli 2018 bietet das Projekt L OER SH zahlreiche kostenlose Veranstaltungen

  4. Bericht zum Dialog „Zukunft Hafen-Ost“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/bericht-zum-dialog-zukunft-hafen-ost/

    Relevanz:
     
    61%

    Im Rahmen des Dialogs "Zukunft Hafen-Ost" vom 16.-18.01.2020 wurden Ideen für die Entwicklung eines lebendigen und zukunftsfähigen Quartiers im Gebiet Hafen-Ost gesammelt. In den dreitägigen Beteiligungsprozess flossen Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt "Entwicklungschancen und Hemmnisse einer suffizienzorientierten Stadtentwicklung" (EHSS) und den vorbereitenden Untersuchungen (VU) des Sanierungsgebietes "Hafen- Ost" ein. Ein Bericht mit einem ausführlichen Rückblick auf die drei Veranstaltungstage, einer inhaltlichen Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick auf den weiteren

  5. Berufliche Bildung auf dem Campus Flensburg gestärkt

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/berufliche-bildung-auf-dem-campus-flensburg-gestaerkt/

    Relevanz:
     
    60%

    bereits für den Schwerpunkt "Berufliche Bildung" entscheiden. Diese Veranstaltungen finden dann an der EUF statt, damit bereits frühzeitig auf die spätere Tätigkeit an berufsbildenden Schulen vorbereitet

  6. CALL FOR PAPERS: Forschungssymposium Schulische Medienbildung

    /medienbildung/archiv/archiv-fuer-news/news/detail/News/call-for-papers-forschungssymposium-schulische-medienbildung/

    Relevanz:
     
    35%

    sollten die Anschlussfähigkeit an bzw. für schulische Medienbildung verdeutlichen. Die Veranstaltung ist als Forschungssymposium konzipiert, bei dem der intensive fachliche Austausch unter Interessierten sowie das gemeinsame Denken und Arbeiten im Zentrum steht. Daher soll davon ausgegangen werden, dass alle Teilnehmer*innen sich vor der Veranstaltung mit den bereitgestellten Informationen auseinandergesetzt haben und an einem Austausch auf konkreter inhaltlicher Ebene interessiert sind. Insofern ist die Einreichung eines Full Paper im Vorfeld der Veranstaltung obligatorisch (optional: Einreichungen

  7. CampusCareerDay

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/campuscareerday/

    Relevanz:
     
    61%

    . Vor genau 10 Jahren wurde der Career-Service auf dem Campus an der Europa- Universität Flensburg aus der Taufe gehoben. Seit 5 Jahren veranstalten EUF und Hochschule Flensburg den CampusCareerDay. Ein doppeltes Jubiläum also in diesem Jahr. Dass diese Veranstaltungsreihe ein voller Erfolg ist, zeigt die große Zahl der teilnehmenden Unternehmen. Mehr als 30 Firmen sind am kommenden Mittwoch zu Gast

  8. Campusluft schnuppern

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/campusluft-schnuppern/

    Relevanz:
     
    61%

    , Finanzierungsmöglichkeiten – und das Leben abseits des Hörsaals. Wer gerne das Studium mit einem Auslandsaufenthalt verbinden möchte, erhält auch hierzu hilfreichen Informationen. Das Veranstaltungsprogramm richtet

  9. Das Programm steht: Filmische Vielfalt bei den 19. Flensburger Kurzfilmtagen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/das-programm-steht-filmische-vielfalt-bei-den-19-flensburger-kurzfilmtagen/

    Relevanz:
     
    60%

    Die Kurzfilmtage 2019 präsentieren 100 Kurzfilme in 18 verschiedenen Programmen Vom 20. bis 24. November präsentieren die Flensburger Kurzfilmtage wieder Filme satt im Deutschen Haus! Rund 100 Kurzfilme in 18 verschiedenen Programmen gibt es an den fünf Festivaltagen dort im Kino zu sehen. Welche Filme wann und wo laufen und was das Festival sonst noch in diesem Jahr zu bieten hat, kann man ab sofort auf der Webseite des Festivals nachlesen. Dort gibt es ab sofort auch die Möglichkeit, Tickets für die einzelnen Veranstaltungen zu reservieren. Sie kosten in diesem Jahr je nach Programm

  10. Das war die Europawoche

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/das-war-die-europawoche/

    Relevanz:
     
    61%

    Das ICES lädt herzlich ein, die Europa-Woche an der EUF mit uns zu begehen. Von Dienstag 15. Mai bis Donnerstag 17. Mai 2018 feiern wir ‚Europa‘ mit Podiumsdiskussionen, Vorträgen, Workshops, Seminaren und einer Lesung. Viele der Veranstaltungen sind dieses Jahr besonders an die wissenschaftlichen Mitarbeiter/-innen und Promovierenden an der Europa-Universität Flensburg gerichtet. Auf folgende Veranstaltungen möchten wir Sie/Euch deshalb aufmerksam machen: Dienstag, 14:00-16:00 Informationsveranstaltung: ‚Möglichkeiten europäischer

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (96)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de