Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "veranstaltungen". Es wurden 786 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 786.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 20
    3. 21
    4. 22
    5. 23
    6. 24
    7. 25
    8. 26
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Englisch

    /portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/wintersemester-201516/englisch/

    Relevanz:
     
    24%

    von grundständigen Sprachkenntnissen geht, können Sie auch das Angebot aus dem Bereich English for Academic Purposes wahrnehmen. Englisch B2.1 Veranstaltungsnummer [...] : 978-3192529801 Anmeldung Anmeldung noch nicht möglich. Englisch C1.1 Veranstaltungsnummer 042044

  2. Allgemeiner Kodex

    /portal-die-universitaet/die-institution/profil-und-selbstverstaendnis/allgemeiner-kodex/

    Relevanz:
     
    24%

    Der Code of Conduct der Europa-Universität Flensburg.

  3. Französisch

    /portal-internationales/sprachen/sprachen-lernen/sprachkurse/wintersemester-201516/franzoesisch/

    Relevanz:
     
    24%

    Zeige Personen-Details Französisch A1.1 Veranstaltungsnummer 042046t Semester He [...] vorhanden sein. Anmeldung Anmeldung noch nicht möglich. Auffrischungskurs Französisch B1 Veranstaltungsnummer 042048

  4. Ringvorlesung 2011

    /medienbildung/archiv/vortragsreihen/ringvorlesung-2011/

    Relevanz:
     
    14%

    . In dieser Veranstaltung sollen diese Zielsetzungen eingangs thematisiert werden, vor allem aber am Beispiel von "netzdurchblick" konkretisiert werden. Da "netzdurchblick für verschiedenen Lernkontexte angewendet und erprobt werden soll, wünschen sich die Veranstalter, dass sich in Flensburg auch Gruppen finden, die sich didaktischen Anwendungen für "netzdurchblick" überlegen. —– 8. Juni Keine Bildung

  5. Auftaktveranstaltung 22.02.2012

    /medienbildung/archiv/schuelerfilmstadt-flensburg/auftaktveranstaltung-22022012/

    Relevanz:
     
    14%

    am Mittwochabend im Audimax brachte der Filmtrailer, den der Offenen Kanal Flensburg eigens für die Veranstaltung produziert hatte, dieses Konzept so auf den Punkt: "Eine Uni – vier Schulen – neun Partner".

  6. Kalender

    /technik/kalender/

    Relevanz:
     
    15%

    Die Kalenderdaten werden erst aktualisiert wenn sie mit einem Pfeilbutton einen Monat auswählen und anschließend auf den Text des gewählten Monats klicken. Veranstaltungen zwischen 17.04.2021 und 16.05.2021. Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant.

  7. KALENDER GERICHTET

    /medienbildung/kalender-gerichtet/

    Relevanz:
     
    15%

    Kategorien Zeige alle Medienlabor Veranstaltungen Ringvorlesung Fortbildungen

  8. Forschung & Projekte

    /zww/weiterbildung/archiv/forschung-projekte/

    Relevanz:
     
    14%

    .04.2015 Anmeldeschluss 20.04.2015 Kursdetails Veranstaltungsnummer 51010s Semester FrSe 2015 [...] .05.2015 Kursdetails Typ Workshop Kursdauer 5 Termine Veranstaltungsort HG 449 Max. Teilnehmeranzahl 15 Min. Teilnehmeranzahl 6 [...] und Ideenmanagement mit Memos und Logbuch Lehrgangsziele Ziel der Veranstaltung ist Grundkenntnisse in der Nutzung von Maxqda aufzubauen. Die Teilnehmenden haben nach dem Seminar grundlegende

  9. Hochschullehre & Zertifikat "ReflActive Teaching"

    /zww/weiterbildung/archiv/hochschullehre-zertifikat-reflactive-teaching/

    Relevanz:
     
    20%

    nutzen Veranstaltungsnummer 610006 Semester HeSe 2014 Typ Workshop Kursdauer 2 Tage Starttermin 11.12.2014 Themenbereich Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung Veranstaltungsort ZHB Modul Basismodul "ReflActive Teaching" Min [...] Umsetzungsbeispiele kennen lernen Lernmodelle bei der eigenen Veranstaltungskonzeption berücksichtigen können Eigenes unbewusstes Verhalten und dessen Wirkung mit Hilfe von Lernmodellen bewusst

  10. Selbstmanagement & Arbeitsorganisation

    /zww/weiterbildung/archiv/selbstmanagement-arbeitsorganisation/

    Relevanz:
     
    14%

    und mit den Organisierenden der Weiterbildungen auf dem Campus Flensburg zusammen. Dies ist eine von vier Veranstaltungen, die unabhängig voneinander besucht werden können und zum Ziel haben, den Arbeitsraum Hochschule [...] KEINE Anmeldung notwendig Teilnahmegebühren keine Beschreibung Dies ist eine von vier Veranstaltungen, die unabhängig voneinander besucht [...] mit verschiedene Interessen- und Statusgruppen zu dieser Frage. Florian Gröblinghoff, Leiter der Abt. Personal, nähert sich in dieser Veranstaltung der Zukunftswoche 2015 dieser Fragestellung, besonders

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 20
    3. 21
    4. 22
    5. 23
    6. 24
    7. 25
    8. 26
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum sort ascending

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (786)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (786)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de