/portal-die-universitaet/die-institution/qualitaetsmanagement/aufgabenbereiche/evaluationen-umfragen-und-pruefungen/lehrevaluation/
Lehrveranstaltungsevaluationen (LVE) zwei zentrale Fragebögen zum Einsatz. Seit dem Sommersemester 2016 können Sie auf einen ergebnisorientierten Bogen auf Grundlage des BEvaKomp-Instruments und unter Einbindung [...] wird und gänzlich losgelöst vom Veranstaltungsgeschehen passiert, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass Sie Rückmeldungen erhalten, die sich konzentriert auf Ihre Veranstaltung beziehen – sollten Sie überhaupt Rückmeldungen erhalten. ¬ Betten Sie die LVE zeitlich in Ihren Veranstaltungsverlauf ein! Räumen Sie 10 Minuten im ersten Drittel ihrer Lehrveranstaltung an Tag X dafür
/portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/pruefungsamt-spa/spa-bama/
Prüfungs- und Veranstaltungsanmeldung Prüfungs- und Veranstaltungsanmeldung Zu Lehrveranstaltungen müssen Sie sich in den ersten beiden Semesterwochen anmelden. Zu Modul- [...] wenn Sie nicht das reguläre Masterstudium aufnehmen. Wenn Sie die Genehmigung für das vorgezogene Masterstudium haben, holen Sie sich mit Seite 2 des Antrages bei den einzelnen Lehrkräften der gewünschten Veranstaltungen deren Einverständnis für Ihre Teilnahme an der Veranstaltung. Sie reichen Seite 2 des Antrages beim Prüfungsausschuss ein und werden für diese Veranstaltungen angemeldet. Sollten
/vwl/studium-lehre/veranstaltungen/
Lehrveranstaltungen im Frühjahrssemester 2021 Vorlesen VWL 2: Makroökonomik Veranstaltungsnummer [...] Moodle: EUFMacro21. International Economics Veranstaltungsnummer 22W128e Semester Fr [...] Veranstaltungsnummer 22PF18e Semester FrSe 2021 Typ Kolloquium Max. Teilnehmeranzahl 30 Termine