Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "uni flensburg moodle". Es wurden 649 Ergebnisse in 411 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 649.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. „biat-Studierende abroad. Berufsbildungspraktikum an der Wasaskolan in Tingsryd, Schweden“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2650/

    Relevanz:
     
    65%

    biat-Kolloquium Levke Schacht und Lasse Möller berichten beim biat-Kolloquium unter dem Titel "biat-Studierende abroad. Berufsbildungspraktikum an der Wasaskolan in Tingsryd, Schweden" von ihren Erfahrungen, die sie im Spätsommer dieses Jahres gesammelt haben. Wir freuen uns, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen. Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ .

  2. KRITIK DES COMPUTERSPIELS, ODER: DAS COMPUTERSPIEL ZWISCHEN IDEOLOGIE UND KUNST

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2648/

    Relevanz:
     
    65%

    der Europa-Universität Flensburg. Organisation: Prof. Dr. Anne Reichold und Prof. Dr. David P. Schweikard philosophie@uni-flensburg.de www.uni-flensburg.de/philosophie [...] mittenmang, der Veranstaltungsreihe des PhilosophischenSeminars der Europa-Universität Flensburg, diskutieren Philosophinnenund Philosophen mit allen Interessierten über aktuelle und bewegende

  3. Info Session: Semester Abroad (1st sem.)

    /eucs/ueber-ba-eucs/calendar/calendar/show/Event/event/2941/

    Relevanz:
     
    39%

    If you are in the 1st semester, you can get information about everything related to the semester abroad: where to go, financing the semester abroad, how to apply, which courses to choose, etc. The info session will be online. Meeting-Link: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg-de/j.php?MTID=me86916dbbf5c00d7838a026e20d3a3fe Meeting-ID: 121 120 3342 Password: F3cScwbxF38

  4. Elsa Koester und ihre Familiengeschichte "Couscous mit Zimt" (D)

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2997/

    Relevanz:
     
    65%

    und stehen allen Interessierten offen. Wir bitten um Anmeldung unter jan.rhein@uni-flensburg.de Konzept und Organisation: Margot Brink / Jan Rhein Das Projekt wird mit Mitteln

  5. Tragi-komische Kurzgeschichten von Erwan Desplanques (F)

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2996/

    Relevanz:
     
    65%

    und stehen allen Interessierten offen. Wir bitten um Anmeldung unter jan.rhein@uni-flensburg.de Konzept und Organisation: Margot Brink / Jan Rhein Das Projekt wird mit Mitteln

  6. - Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Florian Opitz

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2707/

    Relevanz:
     
    66%

    . https://www.uni-flensburg.de/portal-presse-und-oeffentlichkeit/eine-uni-ein-buch/programm/#unfold-c90298 Der Film ist als Teil der Aktion "Eine Uni – Ein Buch" zu sehen. Der Eintritt ist frei. Hier ist der Trailer zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=offrOwIL3rM [...] Eine Uni ein Buch - Filmvorführung Wir sparen ständig Zeit. Trotzdem haben wir am Ende immer weniger davon. Im Takt der elektronischen Kommunikation hetzen wir von einem Termin zum anderen. Doch für die wirklich wichtigen Dinge wie Freunde und Familie scheint die Zeit nicht mehr zu reichen. Warum ist das so? Wer oder was treibt diese Beschleunigung an? Sind Alternativen möglich? Der Dokumentarfilm "Speed"

  7. Taizégebetsabend

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2704/

    Relevanz:
     
    65%

    Katholische Hochschulgemeinde Die Katholische Hochschulgemeinde lädt ganz herzlich zum Taizegebetsabend in die Campelle ein. Gemeinsam singen, Mut machende Texte hören, beten und Stille erfahren… ……. The Catholic University Community cordially invites you to the Taize prayer evening in the camp. Sing together, hear courageous texts, pray and experience silence ... Kontakt: Florian Aydogan, Kath. Hochschulseelsorger E-Mail: aydogan@pfarrei-stella-maris.de www.khg-flensburg.de

  8. Handlungsorientierte Ausbildung im maritimen Notfallmanagement

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2703/

    Relevanz:
     
    66%

    biat-Kolloquium Der biat-Absolvent Paul Kühl, der als Lehrer an der Fachschule für Seefahrt in Flensburg unterrichtet, wird über "Handlungsorientierte Ausbildung im maritimen Notfallmanagement" sprechen. Wir freuen uns, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen. Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ .

  9. unverfügbar-Labortagen in der KulturLücke

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2701/

    Relevanz:
     
    66%

    In der KulturLücke findet in interdisziplinären Workshop-Angeboten praxisnahes künstlerisches Forschen zum Themenfeld unverfügbar statt. Darüber hinaus besteht im experimentellen Austauschforum Gelegenheit, sich sprechend und tätig einzubringen und sich miteinander dem Erleben von Unverfügbarkeiten auf vielfältige Weise anzunähern. Die Aktionstage finden im Rahmen der "Eine Uni-Ein Buch" Aktivitäten [...] post@elkemark.com Teilnahme: kostenfrei, dank Förderung In Kooperation mit: Europa-Universität Flensburg, Darstellendes Spiel / LuaLe, Flensburg / NORDER147, Flensburg

  10. Pomerano: die Sprache der Migranten aus Pommern in Brasilien

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2699/

    Relevanz:
     
    65%

    mit dem Dokumentarfilm "A estrada silvestre": brasilianische interkulturelle Erfahrungen) Prof. Dr. Erineu Foerste, Professor für Sprach- und Erziehungswissenschaft an der Universidade Federal do Espírito Santo (UFES) und Vertreter des Povo Pomerano in der Nationalen Kommission der Traditionellen Völker Brasiliens hält einen Gastvortrag zu dem Thema "Pomerano: die Sprache der Migranten aus Pommern in Brasilien". Weitere Informationen gibt es bei: Prof. Dr. Eva Gugenberger (Romanistik): eva.gugenberger@uni-flensburg.de

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. 8
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (649)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de