/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/988/
Vortrag von Ralf Köhne, Bernd Sommer und Klara Stumpf im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg. Vortrag zum Thema "Die Gemeinwohl-Ökonomie: Eine soziale Bewegung für mehr ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gleichheit?" im Interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg Datum: 20.12.2016, 18:15-20:00 Uhr Ort: Europa-Universität Flensburg (Gebäude Helsinki (HEL), Raum 167) Mit: Ralf Köhne , Bernd Sommer , Klara Stumpf
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2134/
Veranstaltungsreihe "Schicksalsjahr: Die Europawahlen 2019" Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen eröffnet mit seinem Besuch im Audimax die Veranstaltungsreihe "Schicksalsjahr: Die Europawahlen 2019". Mit dieser Veranstaltungsreihe vor den Europawahlen 2019 bietet die Europa-Universität Flensburg Raum und Gelegenheit, über die Zukunft Europas zu sprechen. Robert Habeck sagt "Die beste [...] die Europa-Universität Flensburg Raum und Gelegenheit, über die Zukunft Europas zu sprechen.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/entwicklungen/
Flensburg im Rathaus ausstellen, die Verbindung zur Uni ist uns wichtig", erklärt Thomas Frahm vom Kulturbüro der Stadt Flensburg, der die Ausstellung in die Bürgerhalle geholt hat. "Und hier werden die Werke [...] Flensburger Kunststudierende stellen im Rathaus aus "Entwicklungen", lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 25. April bis zum 7.Mai in der Bürgerhalle des Flensburger Rathauses zu sehen ist. In ihr stellen etwa 60 Kunststudierende der Europa-Universität Werke aus, die sie in den letzten drei Semestern entwickelt und umgesetzt haben. "Es ist schade, dass wir den Prozess, der zu den Werken geführt hat,
/iim/grenzjubilaeum-2020/get-together-und-deutsch-daenische-motto-woche/
"Get Together" und deutsch-dänische Motto-Woche Vorlesen Das alljährlich stattfindende "Get Together" der Europa-Universität Flensburg und der Syddansk Universitet mit der Dimission der Absolventen und Absolventinnen sollte am 02.10.2020 unter dem Leitgedanken des Grenzjubiläums stattfinden. Geplant war, dass es den Höhepunkt einer vom 28.09. bis zum 02.10.2020 stattfindendenden deutsch-dänischen Motto-Woche mit verschiedenen Programmpunkten bilden sollte. Die Motto-Woche entfällt aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der COVID
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1911/
Literatur- und Kulturwissenschaftliches Kolloquium Katharina Wiedlack (Humboldt-Stiftung/Europa-Universität Flensburg) hält heute im Literatur- und Kulturwissenschaftlichem Kolloquium einen Vortrag zu "Home is where the Hurt is': Pain, Addiction, Disease and Russia in US-American Popular Culture". Anschließend ist Zeit für Diskussion. Der Vortrag ist in englischer Sprache. Die Lunch-and-Lecture-Sitzungen sind für alle Interessierten offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Literatur- und Kulturwissenschaftliche Kolloquium wird vom Institut für Sprache, Literatur und Medien organisiert.