/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/94/
Vortrag von Prof. Dr. Ralf K. Wüstenberg vom Institut für katholische und evangelische Theologie, Universität Flensburg Vortrag von Prof. Dr. Ralf K. Wüstenberg vom Institut für katholische und evangelische Theologie, Universität Flensburg Die Zahl 3 ist die Zahl der Raummessung, der räumlichen Ausdehnung, der Fülle und lebendigen Vorstellung . Nimmt man zwei Dimensionen und multipliziert sie miteinander, so erhält man nur ein Maß für die Fläche. Nimmt man die dritte Dimension dazu, hat man mehr als eine Fläche: erst die dritte Dimension ergibt ein räumliches Maß für den Körperinhalt. Diese Zahl
/portal-lehrerinnen-und-lehrerbildung/fort-und-weiterbildung/
Fort- und Weiterbildung Vorlesen Die EULE (Einrichtung für Unterrichtsentwicklung, Lernkultur und Evaluation) bietet Lehramtsstudierenden und Lehrkräften ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot. Als gemeinsame Einrichtung des IQSH und der Universität Flensburg verknüpft die EULE dabei die Phasen [...] können schulische Entwicklungsprozesse unterstützt werden. In Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Europa-Universität Flensburg entwickelt das ZfL darüber hinaus
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/europawoche-2018/backups/europawoche/my-role-in-the-eu/
My Role in the E.U. Vorlesen JEF Flensburg (Yong European Federalists of Flensburg) are organizing a workshop dedicated to addressing our place / role in the European Union. In the workshop participants will be asked to work in small groups discussing and coming up with ideas on a defined topic. Each group will be given a specific topic but will also be given the chance to work on the other topics as well. In the end results will be collected and debated in a larger group. zurück zur Übersicht
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/europawoche-2018/my-role-in-the-eu/
My Role in the E.U. Vorlesen JEF Flensburg (Yong European Federalists of Flensburg) are organizing a workshop dedicated to addressing our place / role in the European Union. In the workshop participants will be asked to work in small groups discussing and coming up with ideas on a defined topic. Each group will be given a specific topic but will also be given the chance to work on the other topics as well. In the end results will be collected and debated in a larger group. zurück zur Übersicht
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2742/
Stadtführung Wie wollen wir zukünftig leben? Wie können wir unsere Stadt nachhaltig entwickeln, um sie für uns, unsere Kinder und Enkel lebenswert zu gestalten? Im Hafen Ost soll zukünftig ein lebenswertes urbanes Quartier entstehen. Die Stadt Flensburg, das Norbert Elias Center der Europa-Universität und IHR Sanierungsträger Flensburger Gesellschaft für Stadterneuerung mbH laden Sie herzlich dazu ein, in drei Veranstaltungen über Ziele, Kriterien und Ansätze einer nachhaltigen Stadtentwicklung im Hafen Ost zu diskutieren. Heute wird es eine Safari geben, d.h. ein geführter
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1532/
auf der Longlist der Nominierungen zum Deutschen Buchpreis und ist ein herausfordernder Luther Roman. Donnerstag, 02. November um 19.30 Uhr in der St. Marienkirche Flensburg, liest der Autor aus "Evangelio". Mit Prof. Dr. Johannes Woyke, Professor für Evangelische Theologie, Seminar für evangelische Theologie der Europa-Universität Flensburg, spricht er über sein Werk. Kathrin Fischer,
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2737/
2. Konferenz der Studierenden des Masters Transformationsstudien an der EUF Wie können wir gemeinsam eine gute Zukunft für alle gestalten? Wie können Varianten einer Zukunft aussehen, die den sozial-ökologischen Krisen unserer Zeit begegnen? Über diese Themen möchten wir, die Studierenden des Masters Transformationsstudien der Europa-Universität Flensburg, mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen [...] Luale, KulturLücke, Volkasbad). Das aktuelle Programm und die Orte findet Ihr unter: www.zukunftsgestalten-flensburg.de/
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/schule-in-der-netzwerkgesellschaft/
Austausch an der Europa-Universität Flensburg bei der dritten "Winter School" Zum dritten Mal trafen sich an der Europa-Universität Flensburg Lehrerinnen und Lehrer, Studierende und Vertreterinnen und Vertreter von Einrichtungen wie dem "Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein" (IQSH) zur Flensburger "Winter School", um sich über Medienbildung an Schulen auszutauschen [...] "Es war von einem Miteinander getragen", sagte der Bildungsforscher. Vor zwei Jahren veranstaltete das Seminar für Medienbildung der Europa-Universität Flensburg die erste Flensburg Winter School 2013
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/der-weihnachtsmann-auf-einem-elefanten/
Internationale Weihnachtsfeier im Flensburger Audimax Pinatas, sprechende Tiere und Heu unterm Tisch- Weihnachtstraditionen aus der ganzen Welt wurden bei der Weihnachtsfeier der internationalen [...] präsentierte das Foto eines Weihnachtsmannes im roten Kostüm, der auf einem Elefanten ritt. Cross Culture pur. Studierende der Fachhochschule zeigten einen selbstgedrehten Film über Flensburg und die beiden [...] Sie ist im Masterstudiengang "European Studies" der Europa-Universität Flensburg eingeschrieben. Namibisches Huhn, spanische Empanadas, polnische Piroggen und jede Menge Glühwein - mit selbstgemachten Spezialitäten aus 11