/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1976/
Im letzten KURS Kolloquium des Herbstsemesters ist Birte Arendt von der Universität Greifswald zu Gast und referiert zum Thema "Peer-Learning im Niederdeutschunterricht" . Die Vorlesung ist für alle Interessierten offen. Das KURS ist als Zentrum eine Einrichtung der Europa-Universität Flensburg. Das KURS Zentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kleinen und regionalen Sprachen der Deutsch-Dänischen Grenzregion zu erforschen.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1970/
Melanie Wagner von der Université du Luxembourg stellt in der ersten KURS-Ringvorlesung des HeSe 2018 die "Offizielle und inoffizielle Mehrsprachigkeit im luxemburgischen Schulsystem " vor. Die Vorlesung ist für alle Interessierten offen. Das KURS ist als Zentrum eine Einrichtung der Europa-Universität Flensburg. Das KURS Zentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kleinen und regionalen Sprachen der Deutsch-Dänischen Grenzregion zu erforschen.
/portal-die-universitaet/die-institution/qualitaetsmanagement/aufgabenbereiche/
Aufgabenbereiche QM Vorlesen In den folgenden Bereichen unterstützt die Stabsstelle Qualitätsmanagement die Europa-Universität Flensburg bei der Sicherung der Qualität ihrer Studienangebote: Studiengangskonferenzen Evaluationen, Umfragen und Prüfungen Absolventinnen- und Absolventenstudie Akkreditierung Daten und Statistiken Prozessmanagement (Studium und Lehre) Beschwerde- und Verbesserungsmanagement für Studierende
/portal-lehrerinnen-und-lehrerbildung/lehrerberuf/schulformen/
Schulformen Vorlesen In der Europa-Universität Flensburg gibt es Studienangebote für alle Schulformen, die in Schleswig-Holstein ausgebildet werden. Sie erhalten deshalb unter den angegebenen Links auf der linken Seite Basisinformationen über die Schulformen Grundschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium, Berufliche Schulen und Sonderpädagogik. Zudem erhalten Sie Hinweise, was Sie an der EUF studieren müssen, um später in der jeweiligen Schulform arbeiten zu können.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2645/
Informationsveranstaltung Die ZSB stellt Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8-13 und interessierten Eltern im Rahmen der Berufsinformationsmesse am 15.11.2019 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr das Studienangebot der Europa-Universität Flensburg vor und beantwortet Fragen rund um das Studium. www.gms-kellinghusen.de/terminkalender.html
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2644/
Informationsveranstaltung Die ZSB stellt im Rahmen der Berufs- und Ausbildungsplatzmesse BERUFICUS der Schule am Schiffsthal-Gemeinschaftsschule Plön und dem Gymnasium Schloss Plön am 16.11.2019 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr studieninteressierten Schülerinnen und Schülern das Studienangebot der Europa-Universität Flensburg vor und beantwortet Fragen rund um das Studium. www.gemeinschaftsschuleploen.de/schulorganisation/beruficus
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2656/
Informationsveranstaltung Die Zentrale Studienberatung und die Koordinatorinnen der Studiengänge halten zwischen 8.00 und 12.30 Uhr Vorträge zu den Studiengängen "International Management" , "European Cultures and Society" und dem "Lehramtsstudium an der Europa-Universität Flensburg". Sie beraten zum Studienangebot und beantworten Fragen rund um das Studium. Zielgruppe: Studieninteressierte Schülerinnen und Schüler