/portal-die-universitaet/die-institution/senat/senatsausschuesse/zentraler-ausschuss-fuer-forschung-und-wissenstransfer/
Nächste Sitzungstermine 14.04.2021 16.06.2021 Die Sitzungen sind nicht öffentlich. Anträge an den Forschungsausschuss müssen bis spätestens 14 Tage vor dem jeweiligen Sitzungstermin bei der Geschäftsführung des Ausschusses per mail ( forschungsausschuss -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de ) eingegangen sein. Später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie auch etwaige weitere Fristen und Antragskonditionen in den Merkblättern . Ihre Ansprechpartnerin Dr. Martina Kattein
/strategie/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/kolloquium/
wird die Problemstellung, das Ziel der Abschlussarbeit und die Forschungsfragen konkretisiert und eingegrenzt. Die Teilnahme an den Einzelgesprächen und Seminarterminen ist verpflichtend für alle Bachelor- sowie Masterstudierenden, die an der SIM-Professur ihre Abschlussarbeit schreiben. Termine: im WS 14/15 für Bachelor-/Masterarbeiten (Beginn Oktober 2014) Folien:
/pundo/forschung/publikationen/
, 161-166. Behrends, T. (2012): Die Unternehmensgröße als Determinante des Person-Organization-Fit - Eine vergleichende Analyse arbeitsbezogener Präferenzen und Orientierungen von Beschäftigten [...] aus dem Institut für Mittelstandsforschung, Heft 10, Lüneburg. Martin, A./ Behrends, T. (1998): Organisationsstrukturen als Determinanten des Entscheidungsprozesses in mittelständischen Unternehmen, Schriften [...] -245. Petersen, T./Hölzle, K./Gemünden, H. G. (2010): Overcoming barriers – Determinants of innovator‘s behavior, Research Paper präsentiert auf der 17th International Product Development Conference (IPDMC)
/technik/studium-lehre/fachpraxis/werkstattoeffnungszeiten/
Labor- und Werkstattöffnungszeiten Voraussetzung für das eigenständige Arbeiten in den Laboren und Werkstätten ist der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltungen "Fertigungstechnik" und "Maschinentechnik". Die selbstständige Nutzung der Maschinenräume setzt eine konsequente Beachtung der Sicherheitsbestimmungen (u.a. festgehalten und öffentlich gemacht in der Werkstattordnung) voraus. Verstöße führen zum Ausschluss von dieser Option. Die Sicherheitsunterweisungen sind jährlich aufzufrischen. Der Termin hierfür ist immer in der Einführungswoche des Herbstsemesters