Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "termine". Es wurden 1266 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1266.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. sboettger-et-al-determination-of-gas-phase-hg-experiments-of-saturation-determination-and-storage-life.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/chemie/bilder/aus-der-abteilung/2017-txrf-tagung/sboettger-et-al-determination-of-gas-phase-hg-experiments-of-saturation-determination-and-storage-life.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    specimens, e.g. herbaria and paintings [1], and over time, gas phase Hg is formed by bacterial activity, followed by photo reduction, and release into air [2,3]. Mercury has been determined by REXES directly [...] Reflection X-Ray Fluorescence (TXRF), workgroups have determined Hg in samples like wastewater [6], water [7], seawater [8], and other liquid samples using Au-nanoparticles [9], and in seafood samples by using Ag-nanoparticles (AgNP) after converting organomercury into elemental Hg [10]. To the best of our knowledge, there have been no efforts in the determination of gas phase Hg using TXRF and AgNP. We have

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: 2017

  2. tagung-arg-neuertermin.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/musik/dokumente/einladungen/tagung-arg-neuertermin.pdf

    Relevanz:
     
    88%

    Herzliche Einladung zur hochschulübergreifenden Arbeitstagung „Aneignung, Raum und Gerechtigkeit im Musikunterricht – Neue Perspektiven der Unterrichtsbeobachtung“ _____________ Vermittlungsabs

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Tagung: Aneignung – Raum – Gerechtigkeit

  3. sboettger-et-al-determination-of-gas-phase-hg-evaluation-of-is-and-external-calibration.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/chemie/bilder/aus-der-abteilung/2017-txrf-tagung/sboettger-et-al-determination-of-gas-phase-hg-evaluation-of-is-and-external-calibration.pdf

    Relevanz:
     
    88%

    , Europa-Universität Flensburg, Flensburg, Germany, 24943 cTechnische Universität Clausthal, Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Clausthal-Zellerfeld, Germany, 38678 Introduction Determination of gas [...] NPs was performed and Hg concentrations were determined using a S2 Picofox TXRF (Bruker, Germany). ➢ A custom built micro-X-ray fluorescence spectrometer (µ-XRF) was used [10] for the optimization of sample preparation procedures, as well as provide reliable and accurate Hg determination. ➢ AgNPs are produced using AgNO3 and NaBH4. Different procedures of preparation and determination were tested: rinsing of

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: 2017

  4. antragsformular-2021-kk-1-.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/kunst/dokumente/eignungspruefung/antragsformular-2021-kk-1-.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung im Fach Kunst und visuelle Medien an der Europa-Universität Flensburg Dieser Antrag muss für den 1. Termin spätestens bis zum 26.05.2021 oder für den 2. Termin spätestens bis zum 02.06.2021 eingehen Ich nehme teil an der Eignungsprüfung, Termin 1: 11.06.2021 oder Ich nehme teil an der Eignungsprüfung, Termin 2: 18.06.2021 Europa-Universität Flensburg Institut für Ästhetisch-Kulturelle Bildung Abteilung Kunst und visuelle Medien -Sekretariat- Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Einzureichen sind: - unterschriebenes und vollständig

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Eignungsprüfung

  5. antrag-wdh-hausarbeit.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/info-und-beratung/spa-allgemein/antrag-wdh-hausarbeit.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    (Hausarbeit) Da der Anmeldezeitraum für Wiederholungsprüfungen im Studiport zum Zeitpunkt der Bewertung einer Hausarbeit be- reits beendet sein kann, ist die Anmeldung zur Wiederholungsprüfung („Termin 02“) einer Hausarbeit auch über dieses Papierformular möglich. Die Anmeldung muss 14 Tage vor dem Prüfungstermin bzw. der Abgabefrist erfolgen. Liegt das Nicht-Bestehen der Hausarbeit bereits ein oder mehrere Semester zurück, dann können Sie sich regulär über Studiport zum „Termin 01" anmelden. Ich beantrage für folgende Prüfung die Anmeldung zur Wiederholungsprüfung („Termin 02“): Teilstudiengang/Fach

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: SPA (B.A./M.A.)

  6. lsf-buchungspraxis-unter-corona.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/raumplanung/lsf-buchungspraxis-unter-corona.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    nur noch Veranstaltungen in den Fachräumen oder Besprechungsräu- men eingebucht sein, die auch tatsächlich stattfinden. o Es sollten keine pauschalen wöchentlichen Reservierungen mehr gebucht sein für Termine, die vielleicht ab und zu mal in Präsenz stattfinden. (Da jedes Mal, wenn im LSF eine Buchung zu finden ist, die Reinigungsfirma beauftragt wird, verursacht dies unnötige Kosten.) o Für Einzeltermine in Präsenz müssen jeweils extra Einzelterminzeilen angelegt werden, in die dann der Raum reingebucht werden kann (z.B. neben dem wö- chentlichen online-Termin). 3 2. Teilnehmerzahlen o Es sollten

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Semesterplanung

  7. 181107-pa-biwi-keine-zweite-wiederholungspruefung.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/info-und-beratung/spa-allgemein/pa-biwi/181107-pa-biwi-keine-zweite-wiederholungspruefung.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    Regeltermin zulässig. Der Prüfungsausschuss hat sich auf seiner Sitzung am 24.09.2018 mit mehre- ren studentischen Anträgen auf Zuweisung eines weiteren Prüfungstermins be- Prof. Dr. Johannes Woyke [...] dass bei ein- jährig angebotenen Veranstaltungen und Modulen pro Jahr zwei Prüfungstermine angeboten werden, und zwar in dem Semester, in dem diese Veranstaltung bzw. das Modul angeboten wird. Bei Modulen und Ver- anstaltungen mit semesterweisem Angebot gibt es pro Semester zwei Prüfungstermine, pro Jahr demnach 4 Prüfungstermine. Damit wird durch die EUF ein ausreichendes Angebot vorgehalten,

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: SPA (B.A./M.A.)

  8. abstract-2010-sternberg-annika.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-1/abstract-2010-sternberg-annika.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    1    Gesundheit bei Männern in Bauberufen – Eine empirische Studie zu Gesundheits- determinanten und -indikatoren im beruflichen Kontext. vorgelegt von: Annika Sternberg Zusammenfassung [...] . Verschiedene Berufskulturen und die Ausprägung traditioneller Männlichkeitskonstruktionen wurden in ihrem Zusammenhang zum Gesundheitszustand und Gesundheitsdeterminanten der Beschäftigten untersucht. [...] Gesundheitsdeterminanten dieser Stichprobe heraus: der subjektive Gesundheitszustand wurde durch das Alter, körperliche Belastungen in der beruflichen Tätigkeit und die Einschätzung der Gesundheitsgefährdung

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  9. veranstaltungsbelegung-de.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/belegverfahren/veranstaltungsbelegung-de.pdf

    Relevanz:
     
    37%

    Schritt-für-Schritt-Anleitung Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt-für-Schritt, wie Sie in der Belegphase Veranstaltungs- und Terminwünsche in Studiport eintragen können. Voraussetzungen für diese Anleitung: 1 [...] Sie diese Anleitung ausdrucken. Datum: September 2020 Autor: Torsten Becker Seite 5 von 8 Schritt 3.2: Auswahl der Termingruppe Veranstaltungen können an verschiedenen Terminen alternativ angeboten werden. Solche alternativen Termine sind als Termingruppen zusammengefasst. Auch hier können Sie über Prioritäten beeinflussen, welcher Termin Ihnen zugeteilt wird. Achtung: Selbst,

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Tutorials und FAQ

  10. zsb-events-archiv-2013.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/info-und-beratung/zsb-allgemein/zsb-events-archiv-2013.pdf

    Relevanz:
     
    36%

    . Termin: Mittwoch, 04.12., 07:45-13 Uhr Ort: Auguste-Viktoria-Schule, Südergraben 34, 24937 Flensburg 12.11.2013 Tag der beruflichen Bildung am BBZ Schleswig Die ZSB stellt das Studienangebot der Europa-Universität Flensburg vor und beantwortet Fragen rund um das Studium. Termin: Dienstag, 12.11., 8:00-13:00 Uhr Ort: BBZ Schleswig, Flensburger Str. 19b, 24837 Schleswig 22.10.2013 Hol [...] und Möglichkeiten ein Stipendium bie- tet. Termin: Dienstag, 22.10., 10:00-12:00 Uhr Ort: Europa-Universität Flensburg, Thomas-Fincke-Str. 4, 24943 Flensburg 21.10.2013 Herzlich willkommen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Archiv der ZSB-Events

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (1266)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de