/sport/kalender/calendar/show/Event/event/2925/
Es findet ein Online Informations-Termin zum Sportstudium für die Erstsemester am 12.10.2020 von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter folgender Webex-Adresse statt: https://uni-flensburg.webex.com/meet/mstarke
/ipe/kalender/calendar/show/Event/event/2805/
Die Termine sind am 17.2. (nachmittags) oder am 18.2. (vormittags) möglich, bitte per Mail kontaktieren. Für Fragen und Anträge zu den Bachelorarbeiten biete ich zusätzliche Sprechzeiten an. Damit ich genügend Zeit für Sie habe, vereinbaren Sie bitte einen Termin per Mail mit mir. Die Termine sind am 17.2. (nachmittags) oder am 18.2. (vormittags) möglich. Mit herzlichen Grüßen Stellan Eidt
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/2735/
Wie können wir gemeinsam eine gute Zukunft für alle gestalten? Wie können Varianten einer Zukunft aussehen, die den sozial-ökologischen Krisen unserer Zeit begegnen? Über diese Themen möchten wir, die Studierenden des Masters Transformationsstudien der Europa-Universität Flensburg, mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen. Dazu organisieren wir zum zweiten Mal die Konferenz "Zukunft(s)gestalten", die vom 14. bis 16. Januar 2020 in Flensburg stattfinden wird. Wir laden Sie und Euch schon heute ein, sich den Termin vorzumerken. Die Konferenz wird von uns Studierenden selbst organisiert und besteht
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2966/
ICES Research Colloquium Katarina Stratena, Doktorandin am ICES und am Seminar für Soziologie hält im ersten ICES Research Colloquium einen Vortrag zum Thema: "Transnational solidarity within public discourse in Slovakia and Czech Republic: a social constructivist approach". In ihrer Doktorarbeit beschäftigt sie sich mit der diskursiven Analyse verschiedener Konzepte von Solidarität und ihren raum-zeitlichen Veränderungen während und nach der Flüchtlingskrise im öffentlichen Raum der Slowakei und Tschechiens. Weitere Termine des ICES Research Colloquiums finden sie hier . Katarina Stratena, Ph
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2650/
biat-Kolloquium Levke Schacht und Lasse Möller berichten beim biat-Kolloquium unter dem Titel "biat-Studierende abroad. Berufsbildungspraktikum an der Wasaskolan in Tingsryd, Schweden" von ihren Erfahrungen, die sie im Spätsommer dieses Jahres gesammelt haben. Wir freuen uns, Sie zu diesem Vortrag begrüßen zu dürfen. Alle weiteren Termine und das Programm der Kolloquien finden Sie auf unserer Homepage: http://www.uni-flensburg.de/biat/forschung/biat-kolloquium/ .