Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "termine". Es wurden 97 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 97.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. "Nichts" - Wegmarken einer 'Negativen Anthopologie': Martin Heidegger - Jean-Paul Sartre - Günther Anders

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1064/

    Relevanz:
     
    63%

    werden sich die Vortragenden der aktuellen Ringvorlesung auseinandersetzen – und somit ist an den angegebenen Terminen in der Phänomenta: Nichts los. Das gesamte Programm finden Sie hier.

  2. - Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit von Florian Opitz

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2707/

    Relevanz:
     
    63%

    Eine Uni ein Buch - Filmvorführung Wir sparen ständig Zeit. Trotzdem haben wir am Ende immer weniger davon. Im Takt der elektronischen Kommunikation hetzen wir von einem Termin zum anderen. Doch für die wirklich wichtigen Dinge wie Freunde und Familie scheint die Zeit nicht mehr zu reichen. Warum ist das so? Wer oder was treibt diese Beschleunigung an? Sind Alternativen möglich? Der Dokumentarfilm "Speed" von Florian Opitz geht diesen Fragen nach. Deshalb haben ihn Studierende des M.A. "Transformationsstudien" in ihre Filmreihe zum gesellschaftlichen Wandel "Zukunft gestalten2" aufgenommen

  3. 02-Klausurtermine

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/427/

    Relevanz:
     
    89%

    Die 02-Klausurtermine der Wirtschaft finden am 27.08.2015 im EB 063 statt. Die 02-Klausurtermine der Wirtschaft finden am 27.08.2015 im EB 063 statt. Die Klausuren Einführung in die Didaktik [...] von Übergängen in Schule und Beruf finden ab 12 Uhr statt. Melden Sie sich bitte bei Bedarf selbstständig im Anmeldezeitraum (27.07. - 21.08.15) im Studiport für diese Termine an. Dies gilt auch für Studierende, die aufgrund von Krankheit am 01-Termin nicht teilnehmen konnten.

  4. 1. ICES Lecture

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1748/

    Relevanz:
     
    63%

    der Ökonomie als Disziplin und Profession. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.uni-flensburg.de/ices/termine/ices-lectures-europa-und-seine-krise-c-schmidt-wellenburg/

  5. Ad hoc-Gruppe „Die ökologische Krise als soziale Frage“ auf dem DGS-Kongress

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1927/

    Relevanz:
     
    37%

    Ad hoc-Gruppe auf dem DGS-Kongress 2018 in Göttingen. Im Rahmen der Ad hoc-Gruppe sollen die ökologischen Krisen und Gefährdungslagen der Gegenwart konsequent als soziale Frage thematisiert werden. Dabei wird ein dezidiert breiter Blickwinkel auf die verschiedensten Dimensionen (etwa Umweltverbrauch, Umweltbelastungen, Umwelteinstellungen) zugelassen. So können zum Beispiel die folgenden Themenfelder und Fragstellungen im Fokus der Beiträge stehen: Welche sozialen Determinanten beeinflussen die Betroffenheit von Umweltbelastungen und Extremwettereignissen? Wie manifestieren

  6. Amphibien

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2781/

    Relevanz:
     
    63%

    Pörksen. Einlass ab 18 Uhr! Mehr Informationen zu dem Stück unter: landtag.ltsh.de/aktuelles/veranstaltungen/amphibien/ Weitere Termine (keine Anmeldung erforderlich): 5.3.2020, 19 Uhr

  7. Amphibien

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2780/

    Relevanz:
     
    63%

    Pörksen. Einlass ab 18 Uhr! Mehr Informationen zu dem Stück unter: landtag.ltsh.de/aktuelles/veranstaltungen/amphibien/ Weitere Termine (keine Anmeldung erforderlich): 27.2.2020, 19 Uhr

  8. Amphibien

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2779/

    Relevanz:
     
    63%

    -1164. Einlass ab 18 Uhr! Mehr Informationen zu dem Stück unter: landtag.ltsh.de/aktuelles/veranstaltungen/amphibien/ Weitere Termine (keine Anmeldung erforderlich): 20.2.2020, 19 Uhr Eckernförde

  9. Anmeldung zur Wiederholungsprüfung

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/212/

    Relevanz:
     
    39%

    Innerhalb dieses Zeitraums können Sie sich für eine Wiederholungsprüfung (02 Termin) anmelden. Sollten Sie eine Klausur im ersten Versuch nicht bestanden haben oder konnten diese krankheitsbedingt nicht antreten, können Sie sich innerhalb dieses Zeitraums für eine Wiederholungsprüfung anmelden. Hier finden Sie weitere zentrale Termine und Fristen.

  10. Auf der Suche nach dem berufspädagogischen Nichts – Ein disziplinengeschichtlicher Exkurs zu den Ursprüngen von Berufen und Berufsbildung

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1067/

    Relevanz:
     
    63%

    werden sich die Vortragenden der aktuellen Ringvorlesung auseinandersetzen – und somit ist an den angegebenen Terminen in der Phänomenta: Nichts los. Das gesamte Programm der Vorlesung finden Sie hier.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (97)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de