http://www.europeanstudies.info/kalender-und-veranstaltungen/kalender/calendar/show/Event/event/849/
Mr. Benjamin Zeeb Chief Executive Officer and Co-founder of the Project for Democratic Union will join us for a lecture and a discussion session. After the first two successful lectures and a semester break, ECMI and MA European Studies are pleased to invite you to the next round of the lecture series at the Europa-Universität Flensburg. This time Mr. Benjamin Zeeb will join us for a lecture and a discussion session on "Diversity in a changing Europe: challenge or opportunity?" . Mr Zeeb is a Chief Executive Officer and Co-founder of the Project for Democratic Union and the co
http://www.europeanstudies.info/kalender-und-veranstaltungen/kalender/calendar/show/Event/event/393/
The European Studies Master Programme at the Europa-Universität Flensburg invites all Master and Bachelor students to a student conference taking place on Juli 2nd, 2015 in Flensburg. The conference - External Solidarity: EU's responses to Global Challenges - places emphasis on the current shifts in approaches, actions and policies of the European Union in regards to a large variety if global challenges. The aim of the student conference is to raise the interest in academic research, encourage collaborations between students and lecturers (as well as among students themselves) from
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1640/
Seit dem Herbstsemester 2017 bietet die Europa-Universität Flensburg den Masterstudiengang Transformationsstudien an. Im Zentrum des interdisziplinären Studienprogramms stehen Ursachen und Folgen sozial-ökologischer Problemkonstellationen sowie die Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlichen Wandels im Sinne der Nachhaltigkeit. Welche Fragestellungen verfolgt der Studiengang? Aus welchen Modulen setzt [...] Diesen und weiteren Fragen möchten wir im Rahmen einer Informationsveranstaltung zum M.A. Transformationsstudien nachgehen. Nach einer Kurzpräsentation zu den Zielen, Inhalten und zum Aufbau des Studiengangs
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1570/
die Zukunft der Mode mit und wir wollen herausfinden, wo jeder von uns ansetzen kann. Die Veranstaltung wird von der Interessenvertretung des Studiengangs "Transformationsstudien" der Europa-Universität
/physik/kalender/calendar/show/Event/event/1990/
Gunnar Friege (Universität Hannover, Institut für Didaktik der Mathematik und Physik): Optische Black-Box-Experimente für den Anfangsunterricht Physik - empirische Studien und Ergebnisse - Gunnar Friege (Universität Hannover, Institut für Didaktik der Mathematik und Physik): Optische Black-Box-Experimente für den Anfangsunterricht Physik - empirische Studien und Ergebnisse -
/physik/kalender/calendar/show/Event/event/1702/
Studiengangskonferenz für den Teilstudiengang Physik Unter der Leitung eines/einer Mitarbeiters/ Mitarbeiterin des Bereichs QM findet die Studiengangskonferenz für das den Bereich Physik statt. Alle Studierenden sind eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen.
/nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1981/
Vortrag "Studienabbruch- und -erfolg an deutschen Hochschulen: Schneisen durch ein vermintes Terrain" im interdisziplinären Kolloquium an der Europa-Universität Flensburg Datum: 06.11.2018, 18:15-20:00 Uhr Ort: Europa-Universität Flensburg (Gebäude Helsinki (HEL), Raum 164) Mit: Sonja Badorski, Marita McGory, Gerd Grözinger
/friesisch/kalender-des-friesischen-seminars/calendar/show/Event/event/1842/
Informationsveranstaltung für Erstsemesterstudierende im Bachelor mit dem Teilstudiengang Deutsch. In dieser Informationsveranstaltung für Erstsemesterstudierende des Studiengangs Bildungswissenschaften B.A. mit dem Teilstudiengang Deutsch wird Ihnen ausführlich der verlauf Ihres Studiums erläutert. Außerdem werden Ihnen alle Möglichkeiten des Schwerpunktstudiums vorgestellt, u.a. die Möglichkeit, sich der Friesischen Sprache zu widmen und neben der Lehrbefähigung in Deutsch auch eine in Friesisch zu erlangen. Ort: Audimax