Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studies". Es wurden 269 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 269.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 21
    3. 22
    4. 23
    5. 24
    6. 25
    7. 26
    8. 27
  • Nächste
  • Letzte
  1. Franziska Dettner

    /eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/franziska-dettner/

    Relevanz:
     
    28%

    verbrachte Franziska Dettner ein Jahr in Neuseeland und Australien um ihre Kenntnisse der englischen Sprache zu festigen und sich für ihre zukünftige Studiengang- und Berufswahl zu orientieren. Anschließend

  2. Lucas Kuster

    /nec/ueber-uns/personen/doktorandinnen-doktoranden/lucas-kuster/

    Relevanz:
     
    27%

    Wittenberge. 20.02.2016. 2016 Mediglove. 2D Animation. 2. Platz Publikumspreis Lionel Medical Design Award. 2015 2. Platz Jahresausstellung der Ostfalia Hochschule (Studienarbeit).

  3. Prof. Dr. Marion Pollmanns

    /schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-marion-pollmanns/

    Relevanz:
     
    30%

    Christoph Leser & Helge Kminek: Krisen der Professionalisierung. Wie sich Studierende in Schulpraktischen Studien forschungsbezogenen Typs der schulischen Praxis zuwenden. In: Artmann, Michaela/ Berendonck [...] -100. Schulpraktische Studien als Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Medium der Wissenschaft für den Beruf. Schulische Praxis in ihrer Logik erschließen, statt sich in sie einüben. In: Malmberg, Isolde/ Mateus-Berr, Ruth/ Schrittesser, Ilse/ Steger, Martin (Hg.): Zauberformel Praxis? Theoretische Rahmung, Spielarten und Modelle . Wien: New academic press, 2014. S. 125-135. Schulpraktische Studien als LehrerInnenbildung

  4. Dr. Thomas Viola Rieske

    /schulpaedagogik/wer-wir-sind/personen/dr-thomas-viola-rieske/

    Relevanz:
     
    29%

    für Studierende in der Anfangs- und Endphase des Studiums im Studiengang Psychologie an der Freien Universität Berlin (2002-2008) 2000-2007: Studium der Psychologie und Gender Studies an der Freien Universität [...] und Feminisierung in deutschen Bildungs-institutionen (Studie für die Max-Traeger-Stiftung). Frankfurt/Main: GEW. Herausgaben 2018 Migration, Geschlecht und Religion. Praktiken der Differenzierung [...] . Wiesbaden: Springer VS. (mit Elli Scambor, Ulla Wittenzellner, Bernard Könnecke, Ralf Puchert, Thomas Schlingmann) 2018 Studiendesign: Methodische Herangehensweisen in der Erforschung von Prozessen

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS)
  5. Prof. Dr. Christof Roos, Juniorprofessor für European and Global Governance

    /powi/wer-wir-sind/seminarsprecher-juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance/

    Relevanz:
     
    28%

    Studies und im Studiengang Wirtschaft und Politik. Von 2014 bis 2017 arbeitete er im Migration and Diversity Cluster am Institute for European Studies der Vrije Universiteit Brussel, wo er weiterhin [...] , Brussels 25-27 March 2020 Lecture on EU Labour Migration Policy and EU Freedom of Movement at the Institute for European Studies at Vrije Universiteit Brussel, 4 March 2020 Expert, H2020 ERC Ethics Screening, European Research Executive Agency, Brussels 225-27 March 2019 Lecture on EU Labour Migration Policy and EU Freedom of Movement at the Institute for European Studies at Vrije

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum ICES
    • Studiengang European Cultures and Society
  6. Christian Fleischer

    /eum/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/christian-fleischer/

    Relevanz:
     
    28%

    the Port Victoria wind farm; manage the process of connecting privately owned small scaled photovoltaic systems to the electricity grid; collect and distribute data required for energy related studies

  7. Ana Victoria Esteban T. Strube

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ana-victoria-esteban-t-strube/

    Relevanz:
     
    28%

    370140d Intensivkurs Spanisch für Studienanfänger Übung HeSe 2020 370021 [...] Hochschulausbildung 1987-1989 Hispanic Studies, Brown University, Providence, RI (USA) Abschluss: Magister Artium (MA Phil) 1985 Praktisch-pädagogische Ausbildung am Institut für Erziehungswissenschaften

  8. Petersen, A. Willi

    /biat/wer-wir-sind/ehemalige-professoren/petersen-a-willi/

    Relevanz:
     
    28%

    - und Gebäudeanlagen Modellversuche Internationale Berufsbildung Rahmenplangestaltung Qualifikations- und Curriculumforschung Arbeitsstudien Historische Berufsfeldforschung Vita [...] und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel 1979-1986 Lehrtätigkeit als Studienrat und Oberstudienrat an Beruflichen Schulen in Kassel und Witzenhausen 1977-1979 Referendariat am Studienseminar [...] ; Abschluss: Erste Staatsprüfung 1971-1974 Studium an der Universität Gesamthochschule Kassel, Ingenieurstudiengang Elektrotechnik/Nachrichtentechnik; Abschluss: Dipl.-Ing.

  9. Bianca Zaudtke

    /zfl/wer-wir-sind/das-team-des-zfl/bianca-zaudtke/

    Relevanz:
     
    28%

    Name Schulpraktische Studien / Praktikumsbüro Funktion Sekretariat Sprechstunden Aufgrund der Pandemie finden derzeit keine Sprechstunden statt

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
  10. Annika Baum

    /gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/annika-baum/

    Relevanz:
     
    28%

    Studies 05/2010 – 11/2010 Wissenschaftliche Hilfskraft für Kommunikation und Datenmanagement am Severe Chronic Neutropenia International Register (SCNIR), Medizinische Hochschule Hannover 05

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 21
    3. 22
    4. 23
    5. 24
    6. 25
    7. 26
    8. 27
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (269)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (269)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Veranstaltungen
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de