Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studies". Es wurden 3392 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 3392.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. 32-gg-studien-einordnung-bmbf-foerderlinie.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/32-gg-studien-einordnung-bmbf-foerderlinie.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg Einordnung einer (halben) BMBF-Förderlinie Gerd Grözinger / Marita McGrory Discussion Paper Nr. 32 [...] Institut für Management und ökonomische Bildung 3 Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg Einordnung einer (halben) BMBF-Förderlinie1 1 Dieser Text war als Beitrag in einem Sammelband vorgesehen, in dem die Ergebnisse der Förderlinie ‚Studienerfolg und Studienabbruch‘ des BMBF vorgestellt werden sollten. Aus dem Einladungsschreiben

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Discussion Papers

  2. 2020-kunst-und-visuelle-medien-informationen-zum-studienbeginn-1-.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/kunst/dokumente/downloads/2020-kunst-und-visuelle-medien-informationen-zum-studienbeginn-1-.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    Abteilung Kunst & visuelle Medien Informationen für Studienanfänger*innen INHALTSVERZEICHNIS DIE ABTEILUNG KUNST & VISUELLE [...] STUDIENVERLAUF IM FACH KUNST & VISUELLE MEDIEN .................................... 11 EMPFOHLENER STUDIENVERLAUF IM BA BILDUNGSWISSENSCHAFTEN ............ 11 EXKURSIONEN [...] 14 STUDIEREN IM AUSLAND .................................................................................... 14 EUROPA-UNIVERSITÄT FLENSBURG

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studium & Lehre

  3. annerkennung-von-studienleistungen-fuer-studiengangwechsler.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/im-studium/annerkennung-von-studienleistungen-fuer-studiengangwechsler.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    Anerkennung von Studienleistungen für Studiengang-WechslerInnen Anerkennung von Leistungen aus Studiengang…. für Master of Education Lehramt an Sekundarschulen für Master of [...] aus „Pädagogik und Bildung“ und aus „SEK-I- Teilstudiengang“ Master of Education Lehramt an Grundschulen Keine Anerkennung Keine Anerkennung AbsolventInnen der Vermittlungswissenschaften (PO 2009) und Bildungswissenschaften (PO 2013) müssen in den beiden gewählten Teil-Studiengängen zusätzliche fachwissenschaftliche Veranstaltungen absolvieren im Umfang von jeweils 6 ECTS (BA Vermittlungswissenschaften) bzw

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Lehramt: Wechsel der GPO

  4. mk-mave-po2009-paedagogische-studien.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2009/modulkatalog/mk-mave-po2009-paedagogische-studien.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    90 h 120 h x siehe unten ja 3. Psychologie des Kindes- und Jugendalters unter besonderer Berücksichtigung institutioneller Lehr-Lern- Prozesse 1 Erläuterung bezügl. benoteten Studien- [...] ./Wpfl. Modultitel Qualifikations- und Kompetenzziele Studienabschnitt Erwerb von theoretischem Wissen und pädagogischen Handlungskompetenzen im Hinblick auf die besonderen Aufgaben der Planung, Organisation, [...] und professionellem Lehrerinnen - und Lehrerhandeln. 1. bis 2. Studiensemester Das Modul baut auf die im BA-Studium vermittelten Wissenskenntnisse im Teilstudiengang "Bildungswissenschaften" sowie auf die,

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2009

  5. 2014-fehleranalysen-bei-studienanfaengern.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2014-fehleranalysen-bei-studienanfaengern.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    Christoph NEUGEBAUER, Kathrin WINTER, Münster Fehleranalysen bei Studienanfängern als Basis zur individuellen Förderung in Mathematik An der WWU Münster werden neue Studieneingangstests entwickelt, die mathematische Anforderungen bestimmter Studiengänge an konkreten Aufgabenbeispielen thematisieren und Studieninteressierten die Möglich- keit bieten, ihre eigenen Kompetenzen hinsichtlich [...] Rückmeldungen zu den Kompe- tenzen der sich testenden Person. So bilden sie eine auf die Studieninteres- sen, die persönlichen Kompetenzen und die jeweiligen Anforderungen ei- nes Studiengangs angepasste

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Publikationen

  6. i-1.-aenderungssatzung-satzung-schulpra-studien.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2017/i-1.-aenderungssatzung-satzung-schulpra-studien.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    1 Erste Satzung zur Änderung der Ordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg zu den Schul- praktischen Studien für den Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts Vom 29. Juni 2017 Tag der Bekanntmachung im NBl. HS MSGJFS Schl.-H. 2017, S. 57 Tag der Bekanntmachung auf der Internetseite der EUF: 29. Juni 2017 Aufgrund § 52 Abs. 1 Satz 1 i [...] zu den Schulpraktischen Stu- dien für den Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts Die Ordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg zu den Schulpraktischen Studien für den Stu

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2017

  7. gpo-2015-aenderung-fsa-teilstudiengang-sport.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2016/gpo-2015-aenderung-fsa-teilstudiengang-sport.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    Stand:26.10.2015 Zweite Satzung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungs- und Studienordnung GPO (Satzung) der Universität Flensburg für die Studiengänge Bildungswissenschaften mit dem Abschluss [...] und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Abschluss Master of Education für die Fachspezifische Anla- ge des Teilstudienganges Sport im Studiengang Lehramt an Sekundarschulen mit dem Abschluss Master of [...] und Studienordnung GPO 2015 Die Gemeinsame Prüfungs- und Studienordnung GPO (Satzung) der Universität Flensburg vom 06.03.2015, veröffentlicht am 06.03.2015 (Internetseite der EUF), zuletzt geändert

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2016

  8. mk-mave-po2008-paedgogische-studien.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/grund-und-hauptschulen/2008/modulkatalog/mk-mave-po2008-paedgogische-studien.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    gegebene Note. Prüfungsformen: Kl. oder mdl. Prfg. oder Ref. mit/ohne schriftl. Ausarb. oder Ha. oder Präs, oder Proj.arb. 1 Erläuterung bezügl. benoteten Studien- leistungen Lehrinhalte/TitelNr. Art Verpflich- tungsgrad Pfl./Wpfl. Anmerkungen - 20.08.2008 Kombiprüfung? 2 3 Erläuterung bezügl. Modulprüfung - Modultitel Qualifikations- und Kompetenzziele Studienabschnitt Erwerb [...] , historischen, gesellschaftlichen und schulpädagogischen Voraussetzungen von Schule und Schulentwicklung, von Unterricht und professionellem Lehrerhandeln. 1. - 2. Studiensemester s. Studienordnung § 3

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Ordnungen 2008

  9. aenderung-pruefungs-und-studienordnung-ma-european-studies-studierende-in-gremien.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2013/aenderung-pruefungs-und-studienordnung-ma-european-studies-studierende-in-gremien.pdf

    Relevanz:
     
    100%

    Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung der Universität Flensburg für den Masterstudiengang „European Studies“ Vom 9. September 2013 Tag der Bekanntmachung im NBl. MBW. Schl,-H. 2013, S. 72 Tag der Bekanntmachung auf der Internetseite der UF, 9. September 2013 Aufgrund des § 52 Abs. 1 Satz 1 des Hochschulgesetzes (HSG) vom 28. Februar 2007 (GVOBl. Schl.-H. S. 184 [...] . Artikel 1 Die Prüfungs- und Studienordnung der Universität Flensburg für den Masterstudiengang „European Studies“ mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) vom 3. September 2012 wird wie folgt

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2013

  10. studienverlaufsplan-des-teilstudienganges-paedagogik-fuer-menschen-mit-sprach-und-kommunikationsstoerungen.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/kommunikationsstoerungen/dokumente/downloads/studienverlaufsplan-des-teilstudienganges-paedagogik-fuer-menschen-mit-sprach-und-kommunikationsstoerungen.pdf

    Relevanz:
     
    91%

    24 Master of Education Sonderpädagogik Studienverlaufsplan des Teilstudienganges Pädagogik für Menschen mit Sprach- und Kommunikationsstörungen Semester Modul Veranstaltung LP V-Form SWS 1. Sem. Sprach- und Kommunikati- onsstörungen: Prävention, Diagnostik, Förderung und Therapie - Basiskompe- tenzen (Modul 1) Sprach- und Kommunikationsstörungen (WP A oder B) 5 S 2 Spezielle sprachheilpädagogische Handlungsfelder (in inklusiven Kontexten) (WP C) S/Ü 2 Sprachtherapeutischer Unterricht (in inklusiven Kontexten): Basiskompe- tenzen (Modul 2

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studienverlaufspläne Ordnungen 2014 und 2019 - Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (3392)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de