fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/32-gg-studien-einordnung-bmbf-foerderlinie.pdf
Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg Einordnung einer (halben) BMBF-Förderlinie Gerd Grözinger / Marita McGrory Discussion Paper Nr. 32 [...] Institut für Management und ökonomische Bildung 3 Studienabbruch, Studierendenerhalt, Studienerfolg Einordnung einer (halben) BMBF-Förderlinie1 1 Dieser Text war als Beitrag in einem Sammelband vorgesehen, in dem die Ergebnisse der Förderlinie ‚Studienerfolg und Studienabbruch‘ des BMBF vorgestellt werden sollten. Aus dem Einladungsschreiben
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Discussion Papers
fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/im-studium/annerkennung-von-studienleistungen-fuer-studiengangwechsler.pdf
Anerkennung von Studienleistungen für Studiengang-WechslerInnen Anerkennung von Leistungen aus Studiengang…. für Master of Education Lehramt an Sekundarschulen für Master of [...] aus „Pädagogik und Bildung“ und aus „SEK-I- Teilstudiengang“ Master of Education Lehramt an Grundschulen Keine Anerkennung Keine Anerkennung AbsolventInnen der Vermittlungswissenschaften (PO 2009) und Bildungswissenschaften (PO 2013) müssen in den beiden gewählten Teil-Studiengängen zusätzliche fachwissenschaftliche Veranstaltungen absolvieren im Umfang von jeweils 6 ECTS (BA Vermittlungswissenschaften) bzw
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Lehramt: Wechsel der GPO
fileadmin/content/abteilungen/mathematik/winter/2014-fehleranalysen-bei-studienanfaengern.pdf
Christoph NEUGEBAUER, Kathrin WINTER, Münster Fehleranalysen bei Studienanfängern als Basis zur individuellen Förderung in Mathematik An der WWU Münster werden neue Studieneingangstests entwickelt, die mathematische Anforderungen bestimmter Studiengänge an konkreten Aufgabenbeispielen thematisieren und Studieninteressierten die Möglich- keit bieten, ihre eigenen Kompetenzen hinsichtlich [...] Rückmeldungen zu den Kompe- tenzen der sich testenden Person. So bilden sie eine auf die Studieninteres- sen, die persönlichen Kompetenzen und die jeweiligen Anforderungen ei- nes Studiengangs angepasste
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Publikationen
fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2017/i-1.-aenderungssatzung-satzung-schulpra-studien.pdf
1 Erste Satzung zur Änderung der Ordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg zu den Schul- praktischen Studien für den Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts Vom 29. Juni 2017 Tag der Bekanntmachung im NBl. HS MSGJFS Schl.-H. 2017, S. 57 Tag der Bekanntmachung auf der Internetseite der EUF: 29. Juni 2017 Aufgrund § 52 Abs. 1 Satz 1 i [...] zu den Schulpraktischen Stu- dien für den Studiengang Bildungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts Die Ordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg zu den Schulpraktischen Studien für den Stu
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Jahr 2017
fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2016/gpo-2015-aenderung-fsa-teilstudiengang-sport.pdf
Stand:26.10.2015 Zweite Satzung zur Änderung der Gemeinsamen Prüfungs- und Studienordnung GPO (Satzung) der Universität Flensburg für die Studiengänge Bildungswissenschaften mit dem Abschluss [...] und Lehramt an Sekundarschulen mit dem Abschluss Master of Education für die Fachspezifische Anla- ge des Teilstudienganges Sport im Studiengang Lehramt an Sekundarschulen mit dem Abschluss Master of [...] und Studienordnung GPO 2015 Die Gemeinsame Prüfungs- und Studienordnung GPO (Satzung) der Universität Flensburg vom 06.03.2015, veröffentlicht am 06.03.2015 (Internetseite der EUF), zuletzt geändert
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Jahr 2016