Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studier". Es wurden 317 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 317.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Carolina Claus

    /zebuss/wer-wir-sind/team/stipendiatinnen-und-stipendiaten/carolina-claus/

    Relevanz:
     
    28%

    Carolina Claus Vorlesen Kontakt E-Mail carolina.claus -TextEinschliess

  2. Prof. Dr. Ines Heindl

    /evb/wer-wir-sind/personen/ehemalige-professorin/prof-dr-ines-heindl/

    Relevanz:
     
    30%

    Haushaltslehre und ihre Didaktik an der Universität Flensburg seit WiSe 1982/83: beteiligt am Aufbau von Studiengängen zur Gesundheitsbildung der Universität Flensburg: Lehramt-, Diplom-, Magister-, [...] bis 2005: Kooperationspartnerin im Projekt des BMVEL "Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen" (REVIS) seit 2004: Aufbau von BA-/MA-Teilstudiengängen, Schwerpunktbereiche: Ernährungs- [...] Studienbuch Ernährungsbildung - Ein europäisches Konzept zur schulischen Gesundheitsförderung . Bad Heilbrunn: Klinkhardt Verlag (Bestellung via E-Mail: info@klinkhardt.de oder über die Buchhandlung ISBN 3

  3. Nina Schiller

    /zww/wer-wir-sind/team-zww/nina-schiller/

    Relevanz:
     
    29%

    Name Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) Funktion Sekretariat Name Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Funktion

  4. Chiara Terranova

    /powi/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/chiara-terranova/

    Relevanz:
     
    29%

    from the College of Europe, in Bruges (Belgium), where she pursued the Advanced Master in European Political and Governance Studies. Her dissertation, which focused on the role of the European

  5. Dr. Jule Govrin

    /philosophie/wer-wir-sind/personen/dr-jule-govrin/

    Relevanz:
     
    29%

    , Brasilien 2014 – 2018 Promotionsstipendium der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien 2013 – 2017 Promotion am Institut für Philosophie der Freien [...] Note: Summa Cum Laude Promotionsstudium der Literaturwissenschaft 2013 – 2014 Predoc-Stipendium der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien 2013 – 2016 Mitarbeit als wissenschaftliche Assistentin beim Institut für Queer Theory, Berlin 2011 – 2013 Studienstipendium der Rosa-Luxemburg-Stiftung 2010 – 2013 M.A. Philosophie an der Freien

  6. Dr. Claudia Plinz

    /sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-claudia-plinz/

    Relevanz:
     
    30%

    des Teilstudienganges Sachunterricht und Ansprechpartnerin für auswärtige Fragen: Kontakt per Mail: sachunterricht -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de [...] -2008 Universität Flensburg: Diplomstudiengang Erziehungswissenschaften (Studienrichtung: Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Wahlpflichtfach: Gesundheitspsychologie/Gesundheitsbildung) 2008-2009 Universität [...] -2019 Hauptamtliche Mitarbeiterin der Zentralen Studienberatung seit 2019 Koordinatorin des Studienganges Sachunterricht Thema der Dissertation: Essen ist reden mit anderen Mitteln. Das Kulturthema

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung
  7. Dr. Karen Rieck

    /sachunterricht/wer-wir-sind/personen/dr-karen-rieck/

    Relevanz:
     
    28%

    Dr. Karen Rieck Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2360

  8. Astrid Lewitzke

    /pundo/wer-wir-sind/personen/lehrbeauftragte-und-privatdozierende/astrid-lewitzke/

    Relevanz:
     
    29%

    Astrid Lewitzke Vorlesen Institutionen Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Lehrbeauftragte Profil Astrid Lewitzke studierte Betriebswirtschaft (B.A.) mit dem Schwerpunkt Human Resource Management und im Anschluss International Management Studies (M.A.) mit dem Schwerpunkt Organisational Behaviour & Human Resource Management in Flensburg. In den Jahren 2017 bis 2020 widmete

  9. Dr. Isabelle von Seeler

    /ge/wer-wir-sind/personen/dr-isabelle-von-seeler/

    Relevanz:
     
    29%

    153026d GE-MA-Modul 2 - TM 2 - Studieren und Forschen Seminar HeSe 2020 153093

  10. John-Wenndorf, Carolin (Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/john-wenndorf-carolin-dr/

    Relevanz:
     
    31%

    Wissenschaftliche Mitarbeit bei der Gründung des Jahrbuchs "andererseits. Yearbook of Transatlantic German Studies." Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg, hrsg. v. William Collins Donahue und Jochen Vogt 2007 [...] und organisatorischen Entwicklung und Etablierung des Master-Studiengangs "Literatur und Medienpraxis (LuM)" an der Universität Duisburg-Essen 2005 – 2011 Promotionsstudium und Wissenschaftliche Hilfskraft [...] und ihre Gesellen" – Eine kleine Narretei der Selbstdarsteller im Literaturbetrieb. In: William Collins Donahue und Jochen Vogt (Hrsg.): andererseits. Yearbook of Transatlantic German Studies. Bd. 3. Duisburg:

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort descending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (317)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (317)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de