Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studier". Es wurden 317 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 317.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Hansen, Ulf

    /biat/wer-wir-sind/personen/hansen-ulf/

    Relevanz:
     
    28%

    Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Funktion Pädagogischer Mitarbeiter Fahrzeugtechnik/Metalltechnik Zusatzinformationen Berufsbildungspraktische Studien [...] d Berufsbildungspraktische Studien II MT 2-2 Seminar HeSe 2020 Vita Seit 08/2014 Pädagogischer Mitarbeiter am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik
 Seit 08/2009 Studienrat
 an der Eckener-Schule, Flensburg 08/2007 - 07/2009 Studienrat am Bildungszentrum Technik und Gestaltung, Oldenburg 02/2007 - 07/2007 Angestellte

  2. Kleinschmidt, Marc

    /biat/wer-wir-sind/personen/kleinschmidt-marc/

    Relevanz:
     
    28%

    Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) Funktion Pädagogischer Mitarbeiter Fahrzeugtechnik/Metalltechnik Zusatzinformationen Berufsbildungspraktische Studien [...] d Berufsbildungspraktische Studien II FT 2-2 Seminar HeSe 2020 Vita Technisches Fachgymnasium in Schleswig August 1994 bis März 1995 [...] Fachoberschule Technik, GBS-Flensburg September 2000 bis August 2001 Berufsoberschule Technik, GBS-Flensburg September 2001 bis Juni 2002 Universität Flensburg Student für die Laufbahn der Studienräte

  3. Niemeyer-Jensen, Beatrix (Prof. Dr.)

    /erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/niemeyer-jensen-beatrix-prof-dr/

    Relevanz:
     
    27%

    553028d Studientag / Semesterabschlusskonferenz Arbeitsgemeinschaft HeSe 2020 553012 [...] Niemeyer, Beatrix (1994)). Frauen in Jugendverbänden. Studie zur Situation von Mädchen und jungen Frauen in den Jugendverbänden Schleswig-Holsteins, Opladen 1994 Artikel in Büchern und Zeitschriften [...] Christian Helms Jörgensen (eds). Divergence and Convergence in Education and Work. Studies in Vocational and Continuing Education

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang European Cultures and Society
  4. Martina Spirgatis

    /portal-die-universitaet/die-institution/arbeitsbereich-chancengleichheit/gleichstellungsbuero/die-gleichstellungsbeauftragten/martina-spirgatis/

    Relevanz:
     
    49%

    und in Freiberuflichkeit: 1997-2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung, HWP 2000-2006 Planerin und Koordinatorin des hochschulübergreifenden Studienprogramms Gender und Queer Studies, Universität Hamburg 2007 Gründung des Instituts uni-vision: entwicklung - beratung - transfer 2008-2012 Referentin für Gleichstellung, Frauenförderung, Familiengerechtigkeit [...] in der Studienberatung, im universitären und interhochschulischen Studiengangs- und Projektmanagement sowie im Hochschulmanagement. Mitgliedschaften Deutscher Verband für Coaching und Training (dvct e

  5. biat-FH Studienberatung

    /biat/wer-wir-sind/besondere-personen/biat-fh-studienberatung/

    Relevanz:
     
    43%

    Studienberatung FH Flensburg Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 1747 oder 1215 E-Mail studienberatung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ fh-flensburg.de Gebäude H-Gebäude Raum H15a und H15b

  6. Prof. Dr. Laura Morgenthaler García

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/prof-dr-laura-morgenthaler-garcia/

    Relevanz:
     
    28%

    canarios frente a la estandarización . (Erschienen in Vervuert/Iberoamericana 2008) 04.2007 – 09.2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Romanistik der Universität Bremen 03. 2008 [...] für Spanische Sprachwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg Stipendien, Preise und Drittmittel 1997 – 2000: Studien-Stipendium des spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft [...] Sprachwissenschaft) Von Latein zu den romanischen Sprachen (Profilmodul MA) Aspectos segmentales y suprasegmentales del espanol (Profilmodul MA) Betreute Selbstudieneinheit hispanistische Linguistik SoSe

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum KURS
  7. Prof. Dr. Cordula Neis

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-cordula-neis/

    Relevanz:
     
    32%

    der Romanistik (Französisch/Italienisch), Erziehungswissenschaften und Musikwissenschaft an den Universitäten Saarbrücken und Potsdam; Studienaufenthalt an der Universität Pavia (Italien) Stipendien [...] von Sprachen im 17. und 18. Jahrhundert – Beiträge der X. Internationalen Tagung des Studienkreises Geschichte der Sprachwissenschaft, 18.-21. Juni 1997 in Potsdam. Hrsg. v. Gerda Hassler / Peter Schmitter [...] History of the Language Sciences (Ichols XI), Potsdam, 28 August – 2 September 2008. (Studies in the History of the Language Sciences, 115). Edited by Gerda Hassler with the assistance of Gesina Volkmann

  8. Dr. Karoline Heyder

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/dr-karoline-heyder/

    Relevanz:
     
    28%

    (Fachdidaktik) Note der Dissertation: magna cum laude, Note der Disputation: magna cum laude Referendariat 05/2009 – 10/2010 Referendariat für das Lehramt an Gymnasien, Studienseminar Göttingen [...] Vergleich / Convenciones comunicativas en proceso de transformación? Estudios hispano-alemanes de chats, foros y redes sociales , Frankfurt am Main: Peter Lang (Studien zur Translation und Interkulturellen [...] " (französischsprachiges Vertiefungsseminar im Studiengang Master of Education, Seminar für Romanische Philologie, Georg-August-Universität Göttingen) Mitwirkung in der Vorlesung "Grundlagen für Studium und Beruf

  9. Dr. Silvia Pesce

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/dr-silvia-pesce/

    Relevanz:
     
    29%

    Nordhoff, Janne (2012). Vokabellernstrategien: Eine empirische Studie unter besonderer Berücksichtigung der Schlüsselwortmethode im Spanischunterricht (Universität Hamburg) Schröder, Anika (2012). [...] 2009 Promotion im Fach Sprach­lehr­forschung , Universität Hamburg Thema: "Löse- und Lernprozesse bei der Bearbeitung grammatisch-kommunikativer Lern­aufgaben: Eine Studie am Beispiel [...] -kommunikativer Lernaufgaben: Eine Studie am Beispiel des Spanischen als Fremdsprache. Tübingen: Narr.Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik . Pesce, S. (2008): Focused Tasks in Spanish Grammar Learning and

  10. Dr. Fernando García Naharro

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/dr-fernando-garcia-naharro/

    Relevanz:
     
    27%

    : Centre d'Història de la Ciència (CEHIC) Universitat Autònoma de Barcelona (Catalunya) 03/2015 – 06/2015: Davis: Center for Science and Innovation Studies (CSIS) / Science and Technology Studies

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort descending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (317)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (317)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de