Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studier". Es wurden 357 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 357.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Germanistik und Lehramtsausbildung südlich der Sahara

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/germanistik-und-lehramtsausbildung-suedlich-der-sahara/

    Relevanz:
     
    68%

    Gewinn", betonte Monika Eigmüller, "Die Internationalisierung des Lehramts stellt eine besondere Herausforderung dar, da Lehramtsstudierende weniger häufig im Ausland studieren. Dabei ist Interkulturalität

  2. Stephanie Brady wird neue Kanzlerin der Europa-Universität Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/stephanie-brady-wird-neue-kanzlerin-der-europa-universitaet-flensburg/

    Relevanz:
     
    68%

    Die Europa-Universität Flensburg hat eine neue Kanzlerin Der Senat der Universität hat am Mittwoch, den 24. 4.2019, in seiner Sitzung in geheimer Abstimmung Stephanie Brady zur Kanzlerin gewählt. Die

  3. "Entwicklungen"

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/entwicklungen/

    Relevanz:
     
    69%

    Flensburger Kunststudierende stellen im Rathaus aus "Entwicklungen", lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 25. April bis zum 7.Mai in der Bürgerhalle des Flensburger Rathauses zu sehen ist. In ihr stellen etwa 60 Kunststudierende der Europa-Universität Werke aus, die sie in den letzten drei Semestern entwickelt und umgesetzt haben. "Es ist schade, dass wir den Prozess, der zu den Werken geführt hat, nicht mitausstellen können", sagt Werner Fütterer, betreuender Dozent in der Abteilung Kunst und visuelle Medien. Das "3-Semester-Projekt" ist Bestandteil der Grundbildung im Bachelor-Studiengang Kunst & Visuelle

  4. Moin Campus Network

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/moin-campus-network/

    Relevanz:
     
    68%

    Internationalen Studierenden, die zum Studium an die EUF kommen, bietet das "MOIN Campus Network" Unterstützung. Hier gelangen Sie zum "MOIN Campus Network"

  5. „Wie begeistern wir für Europa?“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/wie-begeistern-wir-fuer-europa/

    Relevanz:
     
    68%

    Europa-Ministerin Sütterlin-Waack spricht an der Europa-Universität Flensburg "Was macht eigentlich eine schleswig-holsteinische Europaministerin?" Mit dieser Frage eröffnete Dr. Sabine Sütterlin-Waac

  6. Europa-Universität Flensburg gewinnt im Wettbewerb „Eine Uni – Ein Buch“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/europa-universitaet-flensburg-gewinnt-im-wettbewerb-eine-uni-ein-buch/

    Relevanz:
     
    68%

    - und interdisziplinären Ringvorlesung beleuchtet werden. Künstlerische Formate der Auseinandersetzung sollen unter anderem gemeinsam mit den Teilstudiengängen "Darstellendes Spiel "und "Kunst" entwickelt werden.

  7. Alles außer Englisch: Sprachenvielfalt in Europa

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/alles-ausser-englisch-sprachenvielfalt-in-europa/

    Relevanz:
     
    68%

    Studierende des englischsprachigen Bachelor-Studiengangs "European Cultures and Society" (EUCS) in dem Schwerpunkt "Doing Europe: Art and Scenography" unter Leitung von Matthias Bauer, Professor für neuere

  8. „Es braucht Macherinnen und Macher mit hoher Anerkennung“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/es-braucht-macherinnen-und-macher-mit-hoher-anerkennung/

    Relevanz:
     
    68%

    in den kommunalen Klimaschutz gelingen und ein lokales Netzwerk für den Klimaschutz etabliert werden? Auf Grundlage von acht Fallstudien und mehr als 60 qualitativen Expertinnen- und Experteninterviews wurde [...] aus den Fallstudien, Checklisten zur Auffindung und Einbindung von Schlüsselakteuren in den in den Klimaschutz der eigenen Kommune sowie weitere Muster und Projektpräsentationen zur eigenen Anwendung. Das Dokument sowie

  9. BMBF-gefördertes Projekt „Cape-Vet“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/bmbf-gefoerdertes-projekt-cape-vet/

    Relevanz:
     
    68%

    münden in Handlungsempfehlungen für die Entwicklung von bedarfsorientierten Studiengängen für die Ausbildung von TVET-Lehrkräften an der Partnerhochschule in Südafrika und in Handlungsempfehlungen

  10. Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preis für biat-Dissertation

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/dr-hans-adolf-rossen-preis-fuer-biat-dissertation/

    Relevanz:
     
    68%

    aus der Hochschule Flensburg, der Europa-Universität Flensburg sowie den deutsch-dänischen Studiengängen der Europa-Universität Flensburg und der Syddansk Universitet wurden am 28. März in der IHK mit dem diesjährigen [...] Management Studies) Die New Work Bewegung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Eine Untersuchung der Autonomiechancen und –grenzen berufstätiger Eltern in der Arbeit Henning Uck (Europa‐Universität [...] Syddansk Universitet, International Management Studies/Cand. merc. Int) Strategische Anforderungen im Deutschen Fernbusmarkt: Eine Analyse des Zusammenhangs von Liberalisierung und Plattformmärkten Craig

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (357)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de