Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 3641 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3371 bis 3380 von 3641.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 335
    3. 336
    4. 337
    5. 338
    6. 339
    7. 340
    8. 341
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. studienverlaufsplan-master-of-vocational-education-2019.pdf

    fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/studienverlaufsplan-master-of-vocational-education-2019.pdf

    Relevanz:
     
    79%

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studium & Lehre

  2. mk-mabs-po2015-englisch.pdf

    fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/mk-mabs-po2015-englisch.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    and Linguistics Workload Pflicht-/ Wahlpflicht Prüfungs- form benotet? 1. Titel 510231300 2. ProS 60 0 Cultural Studies Anmerkungen/ Sonstiges Erläuterung bezügl. Modulprüfung [...] 510231100 ProS 2 Introduction to Literature keine Dauer Verwendbarkeit des Moduls B.A. Bildungswissenschaften; Master of Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen Teilmodule Studien- abschnitt Fachkompetenz Überblickswissen in anglistisch-amerikanistischer Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Cultural Studies . Wissen über elementare Struktureigenschaften und Erscheinungsformen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studium & Lehre

  3. jakel-costellazioni-vii-lg-1-veroeffentlichungen.pdf

    fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/downloads/jakel-costellazioni-vii-lg-1-veroeffentlichungen.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    . Searle (1979). Expression and Meaning: Studies in the Theory of Speech Acts. Cambridge: Cambridge University Press (1993). P. Seedhouse (2004). The Interactional Architecture of the Language Classroom: A

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Publikationen

  4. satzung-zur-guten-wissenschaftlichen-praxis.pdf

    fileadmin/content/portale/forschung/dokumente/gwp/satzung-zur-guten-wissenschaftlichen-praxis.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    und Nachwuchswissenschaftler oder Studieren- den, welche unverschuldet in Vorgänge wissenschaftlichen Fehlverhaltens verwickelt wurden, in Fra- gen der Wahrung ihrer persönlichen und wissenschaftlichen Integrität. § 22

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Gute wissenschaftliche Praxis

  5. u-bersicht-m.ed.-gemeinschaftsschulen.pdf

    fileadmin/content/seminare/anglistik/bilder/grafiken/u-bersicht-m.ed.-gemeinschaftsschulen.pdf

    Relevanz:
     
    51%

        M.ED.  LEHRAMT  AN  GEMEINSCHAFTSSCHULEN:    TEILSTUDIENGANG  ENGLISCH         1.  Sem   Modul  1:  TEFL  in  Secondary  Schools:   Principles,  Problems,  Perspectives     HS  TEFL  Sek  (5  LP)   Modul  2:  :  TEFL  in  Secondary  Schools:   Strengthening  Subject-­‐Specific  and  Didactic   Foundations   HS  Linguistics/Literature  (5  LP)   2.  Sem   Modul  4:  Subject-­‐Specific  Add-­‐Ons     HS  Literature/Linguistics  (5  LP)     Modul  5

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studium & Lehre

  6. mk-magem-po2013-englisch-1.pdf

    fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/mk-magem-po2013-englisch-1.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Modultitel englischer Modultitel 120 h 1 Semester 1. Semester Präsenz-zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungs-vorb. / Prüfungs- erarbeitung Studien- abschnitt Fachkompetenz Erprobte [...] Hauptseminar Englischdidaktik Sek I 17.09.2013 Teilstudiengang EnglischM.Ed. Gemeinschaftsschulen TEFL in der Sekundarstufe : Prinzipien, Probleme, Perspektiven Methodenkompetenz Geplante Gruppen- größe Modul- [...] und mediendidaktischen Theorien, Ziele und Verfahren 30 h 314822000 HS 2 Wpfl. Hauptseminar Linguistics HS 2 Wpfl. Hauptseminar Literature Titel Art 2 SWS M.Ed. Gemeinschaftsschulen Teilstudiengang Englisch TEFL

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studium & Lehre

  7. ma-grundschule-studienplan-2015.pdf

    fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/ma-grundschule-studienplan-2015.pdf

    Relevanz:
     
    91%

    PO 2015 M.ED.  LEHRAMT  AN  GRUNDSCHULEN:    TEILSTUDIENGANG  ENGLISCH           1.  Sem   Modul  1:  TEFL  in  Primary  School:  Playful  English  Teaching     HS  TEFL  Grundschulenglisch  (5  LP)     2.  Sem   Modul  2:  TEFL  in  Primary  School:  Advanced  Studies     HS  Fachwissenschaftliche  und  fachdidaktische  Vertiefung  Grundschulenglisch  (5  LP)     3.  Sem   Modul  3:  Theory  and  Practice:  Internship  &  Seminar  Course  (Praxissemester)     S

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studium & Lehre

  8. kurzinfo-erasmus-.pdf

    fileadmin/content/portale/forschung/dokumente/eu-fs-foerd/kurzinfo-erasmus-.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Stand: 18.12.2013 EU-Förderprogramm: Erasmus+ Rahmenzielsetzung: Das Ziel des EU-Programms für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport ist es, die Bürgerinnen und Bürger Europas mit der Bildung, den Fähigkeiten und der Kreativität auszustatten, die sie in einer Wissensgesellschaft benötigen. Ferner sollen Bildungssysteme modernisiert und an neue Lehr- und Lernmethoden angepasst werden. Ziele: Möglichkeiten im Ausland zu studieren, eine Aus-/Fortbildung im Ausland zu absolvieren und sich in der internationalen Freiwilligenarbeit zu engagieren

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: EU-Förderung

  9. lvo-2009.pdf

    fileadmin/content/portale/forschung/dokumente/stipendium/lvo-2009.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    zur Vorbereitung auf die Promotion kann erhalten, wer 1. weit überdurchschnittliche Studien- und Prüfungsleistungen nachweist, 2. mit einem wissenschaftlichen Vorhaben einen wichtigen Beitrag zur Forschung leisten wird, 3. zu Beginn der Förderung das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet und 4. die Voraussetzung nach Nummer 1 innerhalb der Regelstudienzeit plus vier Semester erbracht hat. Die Promotion [...] zur Promotion ermöglicht, 2. wer sein Hochschulstudium nicht abgeschlossen hat und als Studienabschluss lediglich die Promotion anstrebt, solange und soweit die Zulassung zur Promotion

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Promotionsstipendien des Landes Schleswig-Holstein

  10. mk-ksm-20200108-2.pdf

    fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/modulkataloge/mk-ksm-20200108-2.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    Selbst- stud. Dauer Turnus Studien- abschnitt Lehr-/ Lernformen Seminare, Diskutieren in Kleingruppen, moderierte Diskussionen, Projekte Modul- verantwortliche/r Studiengangsleitung Fachkompetenz [...] Modulverantwortliche/r Studiengangsleitung Nr. Titel Art SWS Pflicht-/ Wahlpflicht Teilnahmevoraussetzun g - Verwendbarkeit des Moduls Master of Arts Kultur - Sprache - Medien Teilmodule M.A. Kultur - Sprache - [...] - zeit davon Selbst- stud. Dauer Turnus Studien- abschnitt 24 720 h 180 h jedes Sommersemester 12 SWS Modultitel englischer Modultitel 540 h 1 Semester 3. Semester Präsenz- zeit Vor-/ Nach-

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Studium & Lehre

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 335
    3. 336
    4. 337
    5. 338
    6. 339
    7. 340
    8. 341
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (3641)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de