fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-9/abstract-rieke-stobbe.pdf
-Eine Mixed- Method- Studie zur Belastung gewerblicher Mitarbeiter eines mittelständischen Unternehmens- Masterthesis Zur Erlangung des wissenschaftlichen Grades „Master of Arts“ (M.A.) Im Studiengang Prävention und Gesundheitsförderung Vorgelegt von: Rieke Stobbe Matrikelnummer: 543396 Vorgelegt am: 22.01.2019 Erstgutachterin: Prof. Dr. Petra Hampel Zweitgutachter: Carmen [...] “ (Schultz, Schlotz & Becke, 2004) und ausgewählte Subtests der Brahms- Studie herangezogen (Renner, Hahn & Schwarzer, 1996). Der SSCS dient zur Erfassung des chronischen Stresslevels und die Brahms- Studie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-9/abstract-lene-herrigel.pdf
“ entwickelt. Bisherige Forschungsergebnisse konnten die Wirksamkeit des Trainings belegen. Der Einfluss des Einkommens und der Schulbildung wurde bereits in ersten Studien untersucht. Der Einfluss [...] FRAGESTELLUNG. Die Studie der vorliegenden Forschungsarbeit zielte darauf ab, das kombinierte störungsspezifische Gruppentraining Debora weiterzuentwickeln und somit die Rehabilitation im Allgemeinen [...] ) verwendet. Die angeschlossenen paarweise Vergleiche wurden Bonferroni korrigiert und das Signifikanzniveau wurde aufgrund des explorativen Charakters der Studie auf p < .05 festgelegt. ERGEBNISSE.
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-9/abstract-finja-jebens.pdf
Betriebliches Eingliederungsmanagement in Klein- und Kleinstunternehmen im Handwerk Eine qualitative Studie zur Identifikation möglicher Förderfaktoren und Barrieren bei der Implementation [...] ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Verfahren, um den Fachkräftemangel zu kompensieren, Arbeitsplätze zu erhalten und die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen. Fragestellungen. Die vorliegende Studie hat das Ziel, [...] . Lehrlinge und angehende Meister sollten zum BEM geschult und über den Nutzen informiert werden, sodass mehr Arbeitnehmer und Arbeitgeber davon erfahren. Schlussfolgerungen. Die vorliegende Studie
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"
fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-8/abstract-rebecca-christensen.pdf
Problematisch werden die Belastungen bei abstinenten Personen, wenn die Belastungen so hoch sind, dass sie Gefahr laufen, rückfällig zu werden. Studien ergaben, dass ein starker Zusammenhang [...] einer Vorstudie bestätigte die Studien: Das Interesse besteht überwiegend im Erkennen von Stresssituationen sowie im Erlernen langfristiger Bewältigungsstrategien. Die dargestellten Erkenntnisse bilden [...] Situationen und einem möglichen Mangel an Bewältigungsstrategien kann sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass abstinent lebende Personen einen Rückfall erleiden. Da Studien belegten, dass fehlende
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/european-charterantrag2014-2020.pdf
und initiiert. In Planung befindet sich z.B. ein trinationaler Bachelor-Studiengang „European Cultural Identity“ sowie ein Master-Studiengang „Gesellschaftlicher Wandel (Transformationsdesign)“ und "Europäische Bildung in Übergängen". Forschungsschwerpunkte der Universität sollen u.a. in der Schul- und Bildungsforschung sowie in integrativen Europa-Studien liegen. Entsprechend dem universitären [...] und vor allem Studierenden handeln. Hochschulen mit vergleichbarem Profil (Lehrerbildung und Pädagogik, Wirtschaft, Kultur, Europastudien, Gesundheit), Größe, Perspektiven und Leitbild stellen nachhaltige internationale
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Outgoing Studierende, Lehrende, Personal