Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 3350 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2321 bis 2330 von 3350.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 230
    3. 231
    4. 232
    5. 233
    6. 234
    7. 235
    8. 236
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. abstract-rieke-stobbe.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-9/abstract-rieke-stobbe.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    -Eine Mixed- Method- Studie zur Belastung gewerblicher Mitarbeiter eines mittelständischen Unternehmens- Masterthesis Zur Erlangung des wissenschaftlichen Grades „Master of Arts“ (M.A.) Im Studiengang Prävention und Gesundheitsförderung Vorgelegt von: Rieke Stobbe Matrikelnummer: 543396 Vorgelegt am: 22.01.2019 Erstgutachterin: Prof. Dr. Petra Hampel Zweitgutachter: Carmen [...] “ (Schultz, Schlotz & Becke, 2004) und ausgewählte Subtests der Brahms- Studie herangezogen (Renner, Hahn & Schwarzer, 1996). Der SSCS dient zur Erfassung des chronischen Stresslevels und die Brahms- Studie

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  2. abstract-alissa-obermann.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-9/abstract-alissa-obermann.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    soll der TK-GesundheitsCoach 2016 in einer bundesweiten Studie auf seine Wirksamkeit hin überprüft werden. Im Rahmen dessen werden vorab in medizinischen Teiluntersuchungen (Fitness- /Abnehmen-Coaching) [...] kontrollierte Studie mit überwiegend gesunden Erwachsenen (n = 45, nach Dropout von 10%) aus dem südbadischen Raum (männlich/weiblich, 18 – 65 Jahre), die nach Erfüllung der Ein-

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  3. abstract-svenja-schneider.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-9/abstract-svenja-schneider.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    im Berufseinstieg. Die Befunde zeigen ei- nen Handlungsbedarf in der Zielgruppe der akademischen Berufseinsteiger in der Prävention und Ge- sundheitsförderung. Zu empfehlen sind unterandere praxisnahe Studiengänge

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  4. abstract-lene-herrigel.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-9/abstract-lene-herrigel.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    “ entwickelt. Bisherige Forschungsergebnisse konnten die Wirksamkeit des Trainings belegen. Der Einfluss des Einkommens und der Schulbildung wurde bereits in ersten Studien untersucht. Der Einfluss [...] FRAGESTELLUNG. Die Studie der vorliegenden Forschungsarbeit zielte darauf ab, das kombinierte störungsspezifische Gruppentraining Debora weiterzuentwickeln und somit die Rehabilitation im Allgemeinen [...] ) verwendet. Die angeschlossenen paarweise Vergleiche wurden Bonferroni korrigiert und das Signifikanzniveau wurde aufgrund des explorativen Charakters der Studie auf p < .05 festgelegt. ERGEBNISSE.

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  5. abstract-finja-jebens.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-9/abstract-finja-jebens.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Betriebliches Eingliederungsmanagement in Klein- und Kleinstunternehmen im Handwerk Eine qualitative Studie zur Identifikation möglicher Förderfaktoren und Barrieren bei der Implementation [...] ist in diesem Zusammenhang ein wichtiges Verfahren, um den Fachkräftemangel zu kompensieren, Arbeitsplätze zu erhalten und die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen. Fragestellungen. Die vorliegende Studie hat das Ziel, [...] . Lehrlinge und angehende Meister sollten zum BEM geschult und über den Nutzen informiert werden, sodass mehr Arbeitnehmer und Arbeitgeber davon erfahren. Schlussfolgerungen. Die vorliegende Studie

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  6. abstract-rebecca-christensen.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-8/abstract-rebecca-christensen.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Problematisch werden die Belastungen bei abstinenten Personen, wenn die Belastungen so hoch sind, dass sie Gefahr laufen, rückfällig zu werden. Studien ergaben, dass ein starker Zusammenhang [...] einer Vorstudie bestätigte die Studien: Das Interesse besteht überwiegend im Erkennen von Stresssituationen sowie im Erlernen langfristiger Bewältigungsstrategien. Die dargestellten Erkenntnisse bilden [...] Situationen und einem möglichen Mangel an Bewältigungsstrategien kann sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass abstinent lebende Personen einen Rückfall erleiden. Da Studien belegten, dass fehlende

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  7. abstract-svenja-mueller.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-9/abstract-svenja-mueller.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Rolle in KMU, weshalb bei diesen Themen eine bessere Studienlage, vor allem im Berufsfeld des Physiotherapeuten, nötig ist. Zudem würden die Erforschung des Stresslevels und der spezifischen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  8. abstract-svea-bade.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-9/abstract-svea-bade.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    von Rückenschmerzen darstellt. Um die Annahme zu verifizieren, bedarf es Längsschnittstudien zur Entwicklung der Zusammenhänge von Wirbelsäulenbeweglichkeit, Haltungskompetenz und Rückenschmerzen [...] good mobility of the spine of fifth graders. These results support the assumption that physical fitness protects against unspecific back pain. But longitudinal studies are required to evaluate the

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  9. european-charterantrag2014-2020.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/european-charterantrag2014-2020.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    und initiiert. In Planung befindet sich z.B. ein trinationaler Bachelor-Studiengang „European Cultural Identity“ sowie ein Master-Studiengang „Gesellschaftlicher Wandel (Transformationsdesign)“ und "Europäische Bildung in Übergängen". Forschungsschwerpunkte der Universität sollen u.a. in der Schul- und Bildungsforschung sowie in integrativen Europa-Studien liegen. Entsprechend dem universitären [...] und vor allem Studierenden handeln. Hochschulen mit vergleichbarem Profil (Lehrerbildung und Pädagogik, Wirtschaft, Kultur, Europastudien, Gesundheit), Größe, Perspektiven und Leitbild stellen nachhaltige internationale

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Outgoing Studierende, Lehrende, Personal

  10. abstract-2013-weigert-sarah.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/gesundheit/abschlussarbeiten/kohorte-4/abstract-2013-weigert-sarah.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Untersuchung langfristiger Effekte schränken die Aussagekraft der Ergebnisse ein. Zukünftige Studien sollten daher die Effektivität und Effizienz des Trainings anhand größerer und kontrollierter Stichproben [...] the results. Future studies should therefore examine the effectiveness and efficiency of the training on the basis of larger and randomized controlled samples. On the positive side, the current

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Abschlussarbeiten MA "Prävention und Gesundheitsförderung"

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 230
    3. 231
    4. 232
    5. 233
    6. 234
    7. 235
    8. 236
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (3350)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • Spa
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de