Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 1992 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1992.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. 1. Tag der Forschungsförderung

    /ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/1-tag-der-forschungsfoerderung/

    Relevanz:
     
    15%

    -ICES Präsentation "Angebote des Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES)" Datum: 30 [...] European Studies (ICES), Prof. Dr. Hedwig Wagner, EUF 10:15 Uhr: Thementisch-Angebote mit Pausensnack Angebote des Europareferats, Dr. Kerstin Neubarth, EUF Angebote [...] Judith Theuerkauf, EUF Angebote der Zentralen Studienberatung, Sabine Kröger, EUF Kooperationsmöglichkeiten mit der Universität Limerick, Dr. Puneet Saidha, University of Limerick, Research Support

  2. 1. Tag der Forschungsförderung

    /portal-forschung/foerderung/tag-der-forschungsfoerderung/1-tag-der-forschungsfoerderung/

    Relevanz:
     
    25%

    -ICES Präsentation "Angebote des Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES)" Datum: 30 [...] European Studies (ICES), Prof. Dr. Hedwig Wagner, EUF 10:15 Uhr: Thementisch-Angebote mit Pausensnack Angebote des Europareferats, Dr. Kerstin Neubarth, EUF Angebote [...] Judith Theuerkauf, EUF Angebote der Zentralen Studienberatung, Sabine Kröger, EUF Kooperationsmöglichkeiten mit der Universität Limerick, Dr. Puneet Saidha, University of Limerick, Research Support

  3. 10 gute Gründe

    /romanisches-seminar/fuer-studieninteressierte/10-gute-gruende/

    Relevanz:
     
    17%

    10 gute Gründe, Französisch in Flensburg zu studieren 1. Bei uns seid Ihr gut aufgehoben! Wir bieten Euch an einer jungen, innovativen Uni auf einem grünen Campus ein gut strukturiertes Französisch-Studium, bei dem Ihr die ganze Vielfalt der frankophonen Welt kennenlernt. Wer Lust hat, kann auch selbst an der Weiterentwicklung unseres jungen Studiengangs mitwirken. 2 [...] in den Einführungskursen für Studienanfänger wird noch auf das Deutsche zugegriffen.) 4. Großes Panorama der französischen Sprache Wir integrieren in unsere Lehrveranstaltungen interessante Themen

  4. 2015

    /chemie/aus-der-abteilung/archiv/2015/

    Relevanz:
     
    14%

    an diese Thematik stellte Prof. Dr. Maike Busker in einem Diskussionsvortrag zur Sprachförderung im Kontext des Fachs Chemie aktuelle Ergebnisse u.a. aus einer Studie zu Selbstwirksamkeitserwartungen

  5. 2016

    /zebuss/forschung/publikationen/2016/

    Relevanz:
     
    15%

    und schließlich anhand einer ethnographischen Studie zu Persönlichkeitsbildung in der Schule aufgezeigt, wie es im Rahmen des Klassenrates zu subjektiven Entgrenzungen und schulisch bedingten Begrenzungen zugleich

  6. 2017

    /chemie/aus-der-abteilung/archiv/2017/

    Relevanz:
     
    14%

    Aus dem Kooperationsprojekt Fach-ProSa von Prof. Dr. Monika Angela Budde (Germanistische Didaktik, Universität Vechta) und Prof. Dr. Maike Busker wurden erste Ergebnisse einer Studie zur Sprachbewusstheit

  7. 2018

    /chemie/aus-der-abteilung/archiv/2018/

    Relevanz:
     
    17%

    sind mir zu viele griechische Buchstaben!“ Was Studienanfänger der Chemie überfordert und wie die Fachdidaktik helfen kann Zu diesem Thema hielt Frau Dr. Stefanie Schwedler von der Universität Bielefeld [...] Schwedler ein Konzept entwickelt, welches die Überforderung von Studierenden beim Studieninhalt der physikalischen Chemie mindern soll. Dieses Konzept ist aus webbasierten BIRC-Lerneinheiten (Bridging [...] -Lerneinheiten vor und zeigte zudem erste, relevante Ergebnisse zu einer Studie zu diesen Lerneinheiten auf. Lehrerfortbildung Lehrerfortbildungen 2018 Zum Thema "Redox-Flow-Batterien als Gegenstand

  8. 2019

    /ices/forschung/journal-culture-practice-and-europeanization/previous-issues/2019/

    Relevanz:
     
    14%

    - 58) Lucie Chamlian: European Union Studies as power/knowledge dispositif: Towards a reflexive turn (page 59 - 77) Tobias Lenz/ Kalypso Nicolaïdis: EU-topia? A critique of the

  9. 2019

    /soziologie/culture-practice-and-europeanization/previous-issues/2019/

    Relevanz:
     
    14%

    - 58) Lucie Chamlian: European Union Studies as power/knowledge dispositif: Towards a reflexive turn (page 59 - 77) Tobias Lenz/ Kalypso Nicolaïdis: EU-topia? A critique of the

  10. 2019

    /zebuss/forschung/publikationen/2019/

    Relevanz:
     
    15%

    case studies within the broad research field encompassing the complex relationship between education and space. This book is an open access book, you can download it for free on link.springer.com

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1591)
    • + Personenseite (270)
    • + Forschungsseite (131)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1992)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de