/portal-forschung/foerderung/tag-der-forschungsfoerderung/1-tag-der-forschungsfoerderung/
-ICES Präsentation "Angebote des Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES)" Datum: 30 [...] European Studies (ICES), Prof. Dr. Hedwig Wagner, EUF 10:15 Uhr: Thementisch-Angebote mit Pausensnack Angebote des Europareferats, Dr. Kerstin Neubarth, EUF Angebote [...] Judith Theuerkauf, EUF Angebote der Zentralen Studienberatung, Sabine Kröger, EUF Kooperationsmöglichkeiten mit der Universität Limerick, Dr. Puneet Saidha, University of Limerick, Research Support
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/euf-events-in-cooperation-with-ices/1-tag-der-forschungsfoerderung/
-ICES Präsentation "Angebote des Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES)" Datum: 30 [...] European Studies (ICES), Prof. Dr. Hedwig Wagner, EUF 10:15 Uhr: Thementisch-Angebote mit Pausensnack Angebote des Europareferats, Dr. Kerstin Neubarth, EUF Angebote [...] Judith Theuerkauf, EUF Angebote der Zentralen Studienberatung, Sabine Kröger, EUF Kooperationsmöglichkeiten mit der Universität Limerick, Dr. Puneet Saidha, University of Limerick, Research Support
/chemie/aus-der-abteilung/archiv/2015/
an diese Thematik stellte Prof. Dr. Maike Busker in einem Diskussionsvortrag zur Sprachförderung im Kontext des Fachs Chemie aktuelle Ergebnisse u.a. aus einer Studie zu Selbstwirksamkeitserwartungen
/zebuss/forschung/publikationen/2016/
und schließlich anhand einer ethnographischen Studie zu Persönlichkeitsbildung in der Schule aufgezeigt, wie es im Rahmen des Klassenrates zu subjektiven Entgrenzungen und schulisch bedingten Begrenzungen zugleich
/chemie/aus-der-abteilung/archiv/2017/
Aus dem Kooperationsprojekt Fach-ProSa von Prof. Dr. Monika Angela Budde (Germanistische Didaktik, Universität Vechta) und Prof. Dr. Maike Busker wurden erste Ergebnisse einer Studie zur Sprachbewusstheit
/chemie/aus-der-abteilung/archiv/2018/
sind mir zu viele griechische Buchstaben!“ Was Studienanfänger der Chemie überfordert und wie die Fachdidaktik helfen kann Zu diesem Thema hielt Frau Dr. Stefanie Schwedler von der Universität Bielefeld [...] Schwedler ein Konzept entwickelt, welches die Überforderung von Studierenden beim Studieninhalt der physikalischen Chemie mindern soll. Dieses Konzept ist aus webbasierten BIRC-Lerneinheiten (Bridging [...] -Lerneinheiten vor und zeigte zudem erste, relevante Ergebnisse zu einer Studie zu diesen Lerneinheiten auf. Lehrerfortbildung Lehrerfortbildungen 2018 Zum Thema "Redox-Flow-Batterien als Gegenstand
/zebuss/forschung/publikationen/2019/
case studies within the broad research field encompassing the complex relationship between education and space. This book is an open access book, you can download it for free on link.springer.com
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/23042018-konstruktive-diskussion-im-center-for-border-region-studies/
Konstruktive Diskussion im Center for Border Region Studies Vorlesen 23.04.2018 Im Rahmen des "Center for Border Region Studies" konnte das Projekt auf Einladung von Dr. Dorte Jagetic Andersen an der Syddansk Universitet in Sønderborg vorgestellt werden. Das Projektteam führte dabei in erste Eindrücke bzgl. lokaler Strukturen von institutionellen und zivilgesellschaftlichen Akteuren hinsichtlich der Bildungszugänge und Partizipationsmöglichkeiten junger Geflüchteter ein. So konnten einige Unterschiede zwischen dem deutschen und dänischen