Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 131 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 131.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. ChemSteps

    /chemie/forschung/chemprof-basics/chemsteps/

    Relevanz:
     
    71%

    Steps Vorlesen Entwicklung und Evaluation von gestuften Lernhilfen nach dem Cognitive-Apprenticeship-Ansatz für Studienanfänger im Fach Chemie Stichworte Gestufte Lernhilfen, Studienanfänger, Cognitive-Apprenticeship Beschreibung Zu Studienbeginn sind bei Studierenden im Fach Chemie häufig (aus der fachdidaktischen

  2. Das Web 2.0 in der Sportwissenschaft – Video-Podcasting zur Darstellung und Nutzung von good practise in der Lehrerausbildung

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/schwier/das-web-20-in-der-sportwissenschaft-video-podcasting-zur-darstellung-und-nutzung-von-good-practise-in-der-lehrerausbildung/

    Relevanz:
     
    0%

    Bildungskontext des Sports vorgesehen. Eine weitere Aufgabe wurde darin gesehen, die Studierenden sportwissenschaftlicher Studiengänge beim Aufbau einer hinreichenden Medienkompetenz zu unterstützen,

  3. David Hume’s Treatise of Human Nature as Unfinished Project of Modernity

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/parker/david-humes-treatise-of-human-nature-as-unfinished-project-of-modernity/

    Relevanz:
     
    1%

    Verantwortlich Error! No person was found in the PersIS reference. Laufzeit 01.01.2008 - laufend Partnerinnen und Partner Networks: Scottish Enlightenment Studies, Hume Studies, Scottish Studies: Institutionen der EUF Institut für Sprache, Literatur und Medien Seminar für Anglistik und Amerikanistik

  4. Diagrammatik

    /sprache-literatur-medien/forschung/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-sprache-literatur-und-medien/bauer/diagrammatik/

    Relevanz:
     
    0%

    Diagrammatik Vorlesen „Theoretische Beschreibung in Verbund mit Fallstudien zur pragmatischen Relevanz“ - Das medien-

  5. Die Entwicklung fachlicher Differenzierung am Beispiel der pharmazeutisch-chemischen Hochschulausbildung, Deutsches Reich und Bundesrepublik Deutschland 1890 – 2000 (DIFA)

    /zml/projekte/abgeschlossene-projekte/die-entwicklung-fachlicher-differenzierung-am-beispiel-der-pharmazeutisch-chemischen-hochschulausbildung-deutsches-reich-und-bundesrepublik-deutschland-1890-2000-difa/

    Relevanz:
     
    1%

    Einflussfaktoren wurden vornehmlich untersucht: die Art des Studiengangs (Staatsexamen, Diplom ...), der Einfluss von wissenschaftlichem Fortschritt, der Einfluss des Arbeitsmarkts, sowohl über die Herausbildung von neuen Berufen als auch über den schwankenden Bedarf, der Einfluss der universitären Strukturen (Studien, Promotions- und Habilitationsordnungen, Fakultätstraditionen), der Einfluss der Berufsverbände und der Industrie. Ziel war, Differenzierungsmöglichkeiten eines Studienfachs auf Grund bestimmter Merkmale einschätzen und den spezifischen Einfluss der deutschen "Lehre und Forschungs"-Struktur der Hochschulen

  6. Dig*In

    /zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/digin/

    Relevanz:
     
    0%

    ebenso integriert wie Ansätze aus den Diversity, Gender und Disability Studies. Das interdisziplinär angelegte Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg (EUF) und der Humboldt

  7. ERRL

    /biat/forschung/projekte/elektro-informationstechnik/projektablage-etit/errl/

    Relevanz:
     
    0%

    Kommunikationstechnologie oder verwandter Fakultäten von Universitäten, Fachhochschulen oder vergleichbaren Institutionen. Ingenieure oder Techniker, insbesondere Absolventen der oben genannten Studienrichtungen,

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  8. Entwicklung einer ...

    /es/forschung/professor-dr-habil-joachim-broecher/entwicklung-einer/

    Relevanz:
     
    0%

    Auf dieser Basis werden Verzweigungen, Fortführungen und Vertiefungen im Sinne sachbezogener Lernprozesse wieder möglich; qualitative Ausrichtung, Handlungs-, Feld- und Prozessforschung, Einzelfallstudien,

  9. Environmental and Global Sustainability

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/reichold/environmental-and-global-sustainability/

    Relevanz:
     
    1%

    Mitarbeit von Prof. Dr. Anne Reichold im Teilprojekt „Environmental and Global Studies“ im Rahmen des internationalen und interdisziplinären DAAD-Projekts „International Network for Energy and Environmenal Sustainability“ (INEES). Im Teilprojekt wurde ein gemeinsames Lehrmodul "Environmental and Global Studies" zum Thema der "Bildung für eine global nachhaltige Entwicklung" entwickelt und durchgeführt, welches

  10. Epanil

    /biat/forschung/projekte/berufspaedagogik/projektablage-bp/epanil/

    Relevanz:
     
    0%

    further pathways leading to further education) Reduction of the duration of studies for adults through improved recognition of their acquired skills and competencies Contribution to the development of

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Institut BIAT
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort ascending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Forschungsseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Forschungsseite (131)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (131)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Veranstaltungen
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de