/portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/eum-studienschwerpunkt-entwicklungslaender-developing-countries/
Energie- und Umweltmanagement / Energy and Environmental Management - Studienschwerpunkt Entwicklungsländer / Developing Countries (M.Eng.) Vorlesen [...] Engineering (M.Eng.) (Wirtschaftsingenieur/Wirtschaftsingenieurin) Studienbereiche Betriebswirtschaft und Energiewirtschaft Projekt Management Erneuerbare Energien und Energieplanung Institut Interdisziplinäres Institut für Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften, Abteilung Energie- und Umweltmanagement Studiengangsverantwortliche Für jeden Studiengang gibt
/portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/kultur-sprache-medien-ksm/
Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Arts (M.A.) Studienbereiche Literatur Linguistik Kulturwissenschaften Medienwissenschaften Kunst & visuelle Kultur Betriebswirtschaftslehre Institut Institut für Sprache, Literatur und Medien Studiengangs-verantwortliche Für jeden Studiengang gibt es Studiengangsverantwortliche. Ihre jeweiligen Ansprechpersonen finden Sie in der Liste der Studiengangsverantwortlichen . Regelstudienzeit 4 Semester, 120 LP Unterrichtssprache(n)
/portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/erziehungswissenschaft-bildung-in-europa-education-in-europe/
Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Arts (M.A.) Studienbereiche Allgemeine [...] Bildungspolitik Interkulturelle Bildung Empirische Bildungsforschung Institut Institut für Erziehungswissenschaften Studiengangverantwortliche Für jeden Studiengang gibt es Studiengangs-verantwortliche. Die aktuelle Liste der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und -partner finden Sie hier . Regelstudienzeit 4 Semester Unterrichtssprache(n) Deutsch Studienbeginn
/geographie/humangeographie/team/dr-johannes-bohle/zur-person/
und der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Geographie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und am Center for InterAmerican Studies der Universität Bielefeld [...] Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit überwiegender Tätigkeit in der Lehre in der Abteilung Geographie an der Europa-Universität Flensburg. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for InterAmerican Studies an der Universität Bielefeld. Masterstudium im Trinationalen Masterstudiengang "Schulentwicklung und Mehrsprachigkeit" an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und an der Fachhochschule Nordwestschweiz.
/sachunterricht/wer-wir-sind/
wir sind Vorlesen Die Abteilung für Sachunterricht gehört zum Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung und ist zuständig für die Organisation der BA-Teilstudiengänge Sachunterricht, der MA-Teilstudiengänge Sachunterricht sowie für den Lernbereich "Naturphänomene in der Grundschule" im MA Grundschule. Lehrangebot Das Lehrangebot der sachunterrichtsdidaktischen Veranstaltungen übernehmen die Mitarbeiterinnen der Abteilung für Sachunterricht. Die fachbezogenen Module der BA Studiengänge werden von den jeweiligen Abteilungen der zuständigen Disziplinen der Universität
/portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/zulassungsstelle/
-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Raum: 008, Gebäude HELSINKI Alle anderen Studiengänge Herr Dierk Hansen Tel.: +49 (461) - 805 - 2772 Mail: dierk [...] Management / Dänisch B.A. International Management / Spanisch Herr Dierk Hansen Alle anderen Studiengänge Bitte beachten Sie: Nur bei der Zulassungsstelle erhalten [...] an die zuständigen Zulassungsausschüsse. Kontaktdaten hierzu finden SIe auf den Bewerbungsseiten der jeweiligen Studiengänge. Und hier geht es weiter... ... direkt zu den Bewerbungsseiten !
/portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/studentenwerk-sozial-und-psychologische-beratung/
zu unterstützen, unter anderem durch die psychologische und soziale Beratungsstellen, Kindertagesstätten oder mit Studienabschluss- oder Überbrückungskrediten (all dies finden Sie unter dem Stichwort: Soziales [...] Studiensituation und der persönlichen Umstände? BAföG-Grundinformation Sozialleistungen (SGB II, Wohngeld, Kindergeld) Krankenversicherung (Versicherungsformen) Jobben (Beschäftigungsformen, Werkstudentenregelung, Arbeitsrecht, Abgaben) Kredite, Darlehen Stipendien Elternunterhalt Besondere Studiensituationen Studium mit Kind (Finanzierungsmöglichkeiten), Studium mit Handicap