Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 1992 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1961 bis 1970 von 1992.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 194
    3. 195
    4. 196
    5. 197
    6. 198
    7. 199
    8. 200
  • Nächste
  • Letzte
  1. EUM Studienschwerpunkt Entwicklungsländer / Developing Countries

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/eum-studienschwerpunkt-entwicklungslaender-developing-countries/

    Relevanz:
     
    35%

    Energie- und Umweltmanagement / Energy and Environmental Management - Studienschwerpunkt Entwicklungsländer / Developing Countries (M.Eng.) Vorlesen [...] Engineering (M.Eng.) (Wirtschaftsingenieur/Wirtschaftsingenieurin) Studienbereiche Betriebswirtschaft und Energiewirtschaft Projekt Management Erneuerbare Energien und Energieplanung Institut Interdisziplinäres Institut für Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften, Abteilung Energie- und Umweltmanagement Studiengangsverantwortliche Für jeden Studiengang gibt

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Studieninteressierte
    • Internationales
  2. Kultur – Sprache – Medien (KSM)

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/kultur-sprache-medien-ksm/

    Relevanz:
     
    28%

    Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Arts (M.A.) Studienbereiche Literatur Linguistik Kulturwissenschaften Medienwissenschaften Kunst & visuelle Kultur Betriebswirtschaftslehre Institut Institut für Sprache, Literatur und Medien Studiengangs-verantwortliche Für jeden Studiengang gibt es Studiengangsverantwortliche. Ihre jeweiligen Ansprechpersonen finden Sie in der Liste der Studiengangsverantwortlichen . Regelstudienzeit 4 Semester, 120 LP Unterrichtssprache(n)

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  3. Erziehungswissenschaft: Bildung in Europa – Education in Europe

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/erziehungswissenschaft-bildung-in-europa-education-in-europe/

    Relevanz:
     
    28%

    Europa-Universität neue Semesterzeiten. - Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Arts (M.A.) Studienbereiche Allgemeine [...] Bildungspolitik Interkulturelle Bildung Empirische Bildungsforschung Institut Institut für Erziehungswissenschaften Studiengangverantwortliche Für jeden Studiengang gibt es Studiengangs-verantwortliche. Die aktuelle Liste der jeweiligen Ansprechpartnerinnen und -partner finden Sie hier . Regelstudienzeit 4 Semester Unterrichtssprache(n) Deutsch Studienbeginn

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  4. Sadikou, Nadjib (Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/sadikou-nadjib-dr/

    Relevanz:
     
    14%

    for Border studies, Université du Luxembourg Lehrveranstaltungen An der Europa-Universität Flensburg Herbstsemester 2019/2020 Ähnlichkeit –

  5. Zur Person

    /geographie/humangeographie/team/dr-johannes-bohle/zur-person/

    Relevanz:
     
    15%

    und der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Geographie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und am Center for InterAmerican Studies der Universität Bielefeld [...] Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit überwiegender Tätigkeit in der Lehre in der Abteilung Geographie an der Europa-Universität Flensburg. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for InterAmerican Studies an der Universität Bielefeld. Masterstudium im Trinationalen Masterstudiengang "Schulentwicklung und Mehrsprachigkeit" an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und an der Fachhochschule Nordwestschweiz.

  6. Spezialisierungsoptionen im 5. und 6. Semester

    /gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/studium-und-lehre/bachelor-bw-gesundheit-und-ernaehrung/spezialisierungsoptionen-im-5-und-6-semester/

    Relevanz:
     
    15%

    Spezialisierungsoptionen im 5. und 6. Semester Vorlesen Im Rahmen des Teilstudiengangs Gesundheit und Ernährung gibt es im 5. und 6. Fachsemester die Möglichkeit, sich zu spezialisieren. Diese Spezialisierungen können entweder zu einem Master of Education oder einem fachwissenschaftlichen Master im Bereich Ernähungs-, Gesundheits- oder Erziehungswissenschaften führen. Eine Übersicht zu den möglichen Spezialisierungsoptionen (gültig für die PO 2015 mit FSA 11.1) und den Verteilungen der CPs im 5. und 6. Fachsemester finden Sie in einer Präsentation

  7. Wer wir sind

    /sachunterricht/wer-wir-sind/

    Relevanz:
     
    15%

    wir sind Vorlesen Die Abteilung für Sachunterricht gehört zum Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung und ist zuständig für die Organisation der BA-Teilstudiengänge Sachunterricht, der MA-Teilstudiengänge Sachunterricht sowie für den Lernbereich "Naturphänomene in der Grundschule" im MA Grundschule. Lehrangebot Das Lehrangebot der sachunterrichtsdidaktischen Veranstaltungen übernehmen die Mitarbeiterinnen der Abteilung für Sachunterricht. Die fachbezogenen Module der BA Studiengänge werden von den jeweiligen Abteilungen der zuständigen Disziplinen der Universität

  8. Zulassungsstelle

    /portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/zulassungsstelle/

    Relevanz:
     
    26%

    -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Raum: 008, Gebäude HELSINKI Alle anderen Studiengänge Herr Dierk Hansen Tel.: +49 (461) - 805 - 2772 Mail: dierk [...] Management / Dänisch B.A. International Management / Spanisch Herr Dierk Hansen Alle anderen Studiengänge Bitte beachten Sie: Nur bei der Zulassungsstelle erhalten [...] an die zuständigen Zulassungsausschüsse. Kontaktdaten hierzu finden SIe auf den Bewerbungsseiten der jeweiligen Studiengänge. Und hier geht es weiter... ... direkt zu den Bewerbungsseiten !

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studieninteressierte
    • Internationales
  9. Studierende in besonderen Situationen/ Nachteilsausgleich

    /sonderpaedagogik/studium-lehre/informationen-und-dokumente-zum-studium/studierende-in-besonderen-situationen-nachteilsausgleich/

    Relevanz:
     
    14%

    und dort unter dem für Ihren Studiengang geltenden Reiter. Für Studierende mit besonderen Bedürfnissen gilt: Damit der Zuteilungsalgorithmus Sie als Studierende mit besonderen Bedürfnissen erkennt und dementsprechend

  10. Studentenwerk (Sozial- und psychologische Beratung)

    /portal-studium-und-lehre/info-beratung/services-beratung/studentenwerk-sozial-und-psychologische-beratung/

    Relevanz:
     
    28%

    zu unterstützen, unter anderem durch die psychologische und soziale Beratungsstellen, Kindertagesstätten oder mit Studienabschluss- oder Überbrückungskrediten (all dies finden Sie unter dem Stichwort: Soziales [...] Studiensituation und der persönlichen Umstände? BAföG-Grundinformation Sozialleistungen (SGB II, Wohngeld, Kindergeld) Krankenversicherung (Versicherungsformen) Jobben (Beschäftigungsformen, Werkstudentenregelung, Arbeitsrecht, Abgaben) Kredite, Darlehen Stipendien Elternunterhalt Besondere Studiensituationen Studium mit Kind (Finanzierungsmöglichkeiten), Studium mit Handicap

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 194
    3. 195
    4. 196
    5. 197
    6. 198
    7. 199
    8. 200
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort descending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1591)
    • + Personenseite (270)
    • + Forschungsseite (131)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1992)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de