Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 1751 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1751.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 4
    3. 5
    4. 6
    5. 7
    6. 8
    7. 9
    8. 10
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. ResHa 2 – Entwicklung und Implementierung eines Konzeptes für die Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit seltenen, schweren Hauterkrankungen

    /gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/resha-2-entwicklung-und-implementierung-eines-konzeptes-fuer-die-rehabilitation-von-kindern-und-jugendlichen-mit-seltenen-schweren-hauterkrankungen/

    Relevanz:
     
    16%

    (Epidermolysis bullosa und Ichthyosen) und deren Eltern/Familien zu entwickeln. Ziel der Studie Ziel der zweiten Phase des Projektes ist eine Implementierung dieses Konzeptes [...] Die Studie findet in Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen Epidermolysis bullosa und Ichthyose sowie Behandlungszentren zur Therapie seltener Hauterkrankungen (Kinderklinik Auf der Bult Hannover

  2. Bockmann, Jörn (PD Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/bockmann-joern-pd-dr/

    Relevanz:
     
    15%

    zur Neidhart-Tradition ( Translatio Neidhardi. Studien zur Konstitution der Figurenidentität in der Neidhart-Tradition. Frankfurt am Main u.a. 2001) Redakteur des Onlineportals NetDoktor.de (2000-2001) [...] an der Universität Kiel mit einer Arbeit zur Teufelsfigur (erscheint 2020 unter dem Titel Figuren des Diabolischen. Studien zur niederdeutschen Erzählliteratur des Mittelalters ; Berlin/New York) 2013 [...] erscheint 2020]: Figuren des Diabolischen. Studien zur niederdeutschen Erzählliteratur des Mittelalters. Berlin; Boston (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 80/314). (Hg., zusammen

  3. Auszeichnungen und Forschungsförderung

    /cia/forschung/auszeichnungen-und-forschungsfoerderung/

    Relevanz:
     
    14%

    Stiftung für die experimentelle Studie "Gruppenverhalten und der Bereitstellung von öffentlichen Gütern", für Ulrich Glassmann und Jan Sauermann (€ 6.780). 2007 Reisemittelförderung für Ulrich

  4. Aktuelle Projekte

    /cia/forschung/aktuelle-projekte/

    Relevanz:
     
    14%

    als auch qualitativ, anhand von Fallstudien in Deutschland, Großbritannien, Italien und Schweden, untersucht werden. Wir möchten auf diese Wiese überprüfen, inwiefern das Risikoverhalten von Marktakteuren

  5. Veröffentlichungen

    /cia/forschung/veroeffentlichungen/

    Relevanz:
     
    15%

    für den Masterstudiengang "Politische Steuerung und Koordinierung" an der FernUniversität Hagen, auch als VS-Kapitel. Glassmann, Ulrich; Voelzkow, Helmut (2004): Restructuring Duisburg: A New Local Production System [...] (1): 184-198. Artikel lesen . Glassmann, Ulrich (2016): Social Rights, Family Networks and Regional Varieties of Capitalism in Mediterranean Countries. Regional Studies , Vol. 50 (1): 35 [...] Local Business Development in the Cologne Media Industry. European Planning Studies, 16 (4): 465-486. Artikel lesen. Glassmann, Ulrich (2007): Wohlfahrt und Altruismus –

  6. Prüfungen

    /cia/studium-und-lehre/pruefungen/

    Relevanz:
     
    14%

    Prüfungen Vorlesen Notenbildung Notenbildung Die Notenbildung wird durch die jeweils anzuwendene Studien- und Prüfungsordnung geregelt. Die Prüfungs- und Studienordnung der Universität Flensburg für den Masterstudiengang "European Studies" vom 3. September 2012, zuletzt geändert durch Satzung vom 3. Februar 2017, sieht [...] nichts anderes bestimmt, von der jeweiligen Prüferin oder dem jeweiligen Prüfer abgenommen. Die jeweils aktuellen Fassungen der Studien- und Prüfungsordnungen für Ihren Studiengang finden

  7. Hilfreiche Links

    /cia/studium-und-lehre/hilfreiche-links/

    Relevanz:
     
    14%

    Studies Istituto Carlo Cattaneo Portugal Instituto Nacional de Estatística Griechenland Ελληνική Στατιστική Αρχή Türkei Türkiye

  8. Europäische Gebäudenamen

    /portal-die-universitaet/kontakt/campusplan/europaeische-gebaeudenamen/

    Relevanz:
     
    24%

    verschiedene Informationsstände aufeinander getroffen: Studierende, die bereits mehrere Semester an der EUF studieren, Beschäftigte der EUF, alte und neue Lehrbeauftragte sowie unsere Studienanfänger. [...] sind. Daher wurde der Start um einen Monat nach hinten in den November verlegt. Dadurch wissen alle Studies und Lehrbeauftragten bereits, in welche Gebäude sie sich für ihre Veranstaltungen begeben

  9. MA Transformationsstudien

    /nec/ma-transformationsstudien/

    Relevanz:
     
    23%

    Den Wandel studieren Vorlesen M.A. Transformationsstudien an der Europa-Universität Flensburg Erderwärmung. Zunehmende Umweltverschmutzung. [...] . Auch ökonomisch, institutionell und kulturell müssen sich die Gegenwartsgesellschaften wandeln. Ab dem Herbstsemester 2017 kann man diesen Wandel studieren: Im Masterstudiengang "Transformationsstudien" [...] Sie auf der Homepage des Studiengangs.

  10. Prof. Dr. Manfred Blohm

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/prof-dr-manfred-blohm/

    Relevanz:
     
    14%

    . Essen, 1983 Die neuen Milden? - Anmerkungen zum Berliner Symposion "Stellenwert ästhetischer Praxis in Studiengängen der Lehrerausbildung" in: Kunst & Unterricht (K&U 77) Friedrich Verlag, Velber 1983

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang Transformationsstudien
  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 4
    3. 5
    4. 6
    5. 7
    6. 8
    7. 9
    8. 10
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1419)
    • + Personenseite (231)
    • + Forschungsseite (101)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (1751)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • ins
  • mail
  • master
  • sprach
  • studien
  • studier
  • studies
  • uni flensburg model
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2019 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de