Logo

Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne
  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 2034 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1931 bis 1940 von 2034.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 191
    3. 192
    4. 193
    5. 194
    6. 195
    7. 196
    8. 197
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Studium & Lehre

    /powi/studium-lehre/

    Relevanz:
     
    19%

    "WiPo" als Studienfach "WiPo" als Unterrichtsfach Fachanforderungen "WiPo" Kultusministerkonferenz "WiPo" Dokumente für Studierende

  2. Studium & Lehre

    /englisch/studium-lehre/

    Relevanz:
     
    25%

    Studiengänge mit Beteiligung des Seminars für Anglistik und Amerikanistik Vorlesen Bachelor of Arts Studiengänge Studiengang Abschluss Start Überblick Modulkatalog Bildungswissenschaften (PO 2015) B.A. HeSe Überblick B.A. 2015 Teilstudiengang Englisch FSA 7.1a (ab HeSe 2017) Überblick B.A. 2015 Teilstudiengang Englisch Modulkatalog B.A. 2015 Teilstudiengang Englisch FSA 7.1a (ab HeSe 2017) Modulkatalog B.A. 2015 Teilstudiengang Englisch

  3. Studium & Lehre

    /friesisch/studium-lehre/

    Relevanz:
     
    15%

    Flensburg kein eigenständiger Studiengang, sondern wird in der Regel als Teil des Germanistikstudiums studiert. Die Lehrbefähigung als Friesisch-Lehrkraft erlangt man durch ein komplementäres Zertifikat, das im Masterstudium belegt werden kann. Das Studium der nordfriesischen Sprache, Literatur und Landeskunde ist als Einführung in die Frisistik und als wählbarer Schwerpunkt im Teilstudiengang Deutsch (Bachelor of Arts Bildungswissenschaften) angesiedelt. Nachfolgend sind die Module aufgelistet, die Sie studieren können, wenn Sie den Schwerpunkt Friesisch im Teilstudiengang Deutsch wählen und das Lehramt für die Primar

  4. Forschung

    /friesisch/forschung/

    Relevanz:
     
    15%

    eines Fragebogens und Interviews Daten erhoben, mit denen die nordfriesische Community in den USA beschrieben werden kann. Die Ergebnisse dieser beiden Datenerhebungen werden dann weiteren Fallstudien

  5. Studium & Lehre

    /dansk/studium-lehre/

    Relevanz:
     
    17%

    zurzeit keine Sprachtests durchgeführt werden können, bieten wir Studienbewerber*innen an, den Nachweis über die geforderten Fremdsprachenkenntnisse bis zum Ende des 1. Semesters nachzureichen. [...] studienvorbereitende Intensivkurse für Dänisch (von A2 auf B1). Generell ist jedoch sehr zu empfehlen, vor Beginn des Studiums über gute Dänischkenntnisse zu verfügen, da vorausgesetzt wird, dass das Niveau nach dem ersten Studienjahr auf mindestens C1 (nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen) liegen muss. Das Dänische Seminar ist an folgenden Studiengängen beteiligt: Studiengang

  6. Wer wir sind

    /dansk/wer-wir-sind/

    Relevanz:
     
    15%

    Wer wir sind Vorlesen Studium Der Studiengang ‚Dänisch‘ bietet eine gründliche Einführung und Vertiefung in die sprachlichen, literarischen, kulturhistorischen und medialen Aspekte des Faches. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, welches eine intensive und persönliche Betreuung des einzelnen Studierenden ermöglicht. Alle Lehrveranstaltungen [...] der Minderheiten als Erst- oder Zweitsprache. Für Studierende, die kein Lehramt anstreben, gibt es die Möglichkeit, nach dem BA-Studium die erworbenen Kompetenzen in dem fachwissenschaftlichen MA-Studiengang

  7. Lehramt Sonderpädagogik

    /portal-studium-und-lehre/studiengaenge/master/lehramt-sonderpaedagogik/

    Relevanz:
     
    28%

    Lesen Sie mehr! Steckbrief Steckbrief Abschluss Master of Education (M.Ed.) Lehramt Sonderpädagogik* Studienbereiche Der Master-Studiengang umfasst zwei sonderpädagogische Fachrichtungen, ein allgemein bildendes Unterrichtsfach sowie das Fach Sonderpädagogische Psychologie. Das Unterrichtsfach schließt an den entsprechenden Teilstudiengang des Bachelor-Studiums an. Institut Institut für Sonderpädagogik (Teil-)Studiengangs-verantwortliche Für jeden (Teil-)Studiengang gibt es (Teil-)Studiengangsverantwortliche. Die aktuelle

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Studieninteressierte
    • Internationales
  8. Themen

    /strategie/studium-lehre/qualifikationsarbeiten/themen/

    Relevanz:
     
    15%

    Royer , Oke C. Beckmann Unternehmenscluster 1. Cluster, Wertschöpfungsnetzwerke und Wettbewerbsvorteile - Fallstudien in verschiedenen Bereichen Cluster in Schleswig

  9. Vorträge

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/vortraege/

    Relevanz:
     
    15%

    . Klasse bei der Arbeitstagung '1. Flensburger Didaktikum', Europa-Universität Flensburg "Unterricht studieren anhand des Flensburg English Classroom Corpus ( FLECC ): Professionalisierung der Sprachlehrerinnenbildung durch Reflexion authentischer ELT-Diskurse" 28.6.2016, Tagung 'Lehre gestalten! Debatte zu Praxis und Bildungsverständnis von Studienreformprojekten', Tagungszentrum Schloss Herrenhausen, [...] Cognitive Language Studies (ICCLS), Ludwig-Maximilians-Universität München "Nonplusultra oder Hokuspokus? Zur Rolle von Korpusanalysen in der anglistisch-linguistischen Arbeit" 30

  10. Publications

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/limberg-holger-prof-dr/publications/

    Relevanz:
     
    17%

    Limberg and Miriam A. Locher (eds.), Advice in Discourse. Amsterdam and Philadelphia: John Benjamins 2012. Discourse Studies 16, 441. ( Link ) Juhi Kim (2015). Book review: Holger Limberg [...] . Studies in Second Language Acquisition 34 (3), 513-514. ( Link ) Nur Yigitoglu (2012). Book review: Holger Limberg, The Interactional Organization of Academic Talk: Office Hour Consultations. Discourse Studies 14 (3), 365-366. ( Link Part 1 & Link Part 2 ) Review on The Linguist List by Yang Linxiu (2012) ( Link ) Academic Papers Glaser, Karen

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 191
    3. 192
    4. 193
    5. 194
    6. 195
    7. 196
    8. 197
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1626)
    • + Personenseite (274)
    • + Forschungsseite (134)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (2034)

Häufige Suchanfragen

  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Letzte Änderung: 14.05.2018
  • Seitennr.
  • Desktop-Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de