Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 34 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 34.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte
  1. Seminar für Politikwissenschaft und Politikdidaktik

    /powi/

    Relevanz:
     
    39%

    1 / Neuer Artikel in "Political Studies Review" (Prof. Dr. Puetter [...] The role of non-governmental actors, Political Studies Review, Online First (Open Access) Abrufbar unter: https [...] im WiPo-Studiengang 2019 05.01.2020 Über 130 neue Studierende konnten Professorin Ilona Ebbers (Wirtschaft) und Professor

  2. Zentrum ICES

    /ices/

    Relevanz:
     
    39%

    Aktuelle Ausschreibungen EU: Horizon 2020 – European Green Deal Calls / Deadline: 26.01.21 DFG: Deutsch-britische Verbundforschungsprojekte in den Geisteswissenschaften/ Frist: 24.02.2021 BMBF: regionale Innovationsnetzwerke/ Deadline: 16.02.21 Forschungspreis der Europa-Universität Flensburg/ Frist: 05.02.2021 Opus Magnum/ Deadline: 01.02.2021 Zu den aktuellen Ausschreibungen Willkommen am Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES) Das ICES ist das interdisziplinäre Europaforschungszentrum

  3. Institut für Sonderpädagogik

    /sonderpaedagogik/

    Relevanz:
     
    33%

    und sozialen Partizipation zu reduzieren. In den fachrichtungsspezifischen Forschungsfeldern und dem gemeinsamen Bachelor- und Masterstudiengang Sonderpädagogik sowie den Modulen "Heterogenität

  4. Forschung

    /portal-forschung/

    Relevanz:
     
    39%

    und interdisziplinäre Europastudien. Neben den speziellen Forschungsaktivitäten einzelner Akteure weist die Forschung an der Europa-Universität Flensburg einen vergleichsweise hohen Vernetzungsgrad sowohl innerhalb

  5. Studieninteressierte

    /portal-studieninteressierte/

    Relevanz:
     
    51%

    Orientierung? Zentrale Studienberatung Tel.: +49 461 805 2193 studienberatung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 002 Zeige Einrichtungs-Details [...] an der Europa-Universität Flensburg! Studieren?! Unser Studienangebot Info & Beratung Bewerbung

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
    • Studieninteressierte
  6. Studium und Lehre

    /portal-studium-und-lehre/

    Relevanz:
     
    45%

    Willkommen im Portal "Studium und Lehre" Vorlesen Hier finden Sie alle zentralen Informationen zu Ihrem Studiengang und rund ums Studium! Studiengänge Veranstaltungen Im Studium Info & Beratung CampusLeben Lehre Klausuren

  7. Abteilung für Technik und ihre Didaktik

    /technik/

    Relevanz:
     
    32%

    Ziel der Abteilung Technik und ihre Didaktik ist die Entwicklung fachtheoretisch, fachpraktisch und fachdidaktisch kompetenter Techniklehrer für Primar- und Sekundarschulen sowie für Sonderschulen durch eine systematische Verknüpfung von Lehre und Forschung sowie eine enge Kooperation mit Schulen und Hochschulen sowie Partnern in Wirtschaft und Politik sowie Aus- und Weiterbildungsinstitutionen.

  8. Studiengang European Cultures and Society

    /de/eucs/

    Relevanz:
     
    44%

    Many Cultures, One Society YouTube Direktlink Leiterin des EUCS-Studiengangs [...] B.A. European Cultures and Society (EUCS) Vorlesen Willkommen auf der Website des Studiengangs B.A. European Cultures and Society (EUCS) and der Europa-Universität Flensburg. Hier finden Sie Informationen zu diesem Studiengang. Über BA EUCS Programmaufbau

  9. Romanisches Seminar

    /romanisches-seminar/

    Relevanz:
     
    39%

    Aktuelle Information zu Sprachtests Da aufgrund der Corona-Pandemie zurzeit Sprachtests nicht zuverlässig durchgeführt werden können, bieten wir Studienbewerber*innen an, den Nachweis [...] Willkommen in den Studiengängen Französisch und Spanisch! Vorlesen Studierende im ersten Semester erhalten hier demnächst eine Übersicht über die Veranstaltungen in der Einführungswoche, die ab dem 12.10.2020 stattfinden wird. Kontakt für Fragen zum Studienbeginn können Sie an die Fachvertreter*innen (Mailkontakte s.u. "Wer wir sind")

  10. Studiengang Kultur - Sprache - Medien

    /ksm/

    Relevanz:
     
    39%

    der Coronavirus SARS-CoV-2 Pandemie darauf hat betreffen: sowohl im Blog des Studiengangs, als auch auf der zentralen Coronavirus SARS-CoV2-Informationsseite der EUF, finden Sie hierzu Informationen. Regelung im Zuge der SARS-CoV-2 Pandemie zu Praktikumsalternativleistungen im Studiengang KSM - Stand: Update 1/Verlängerung: 05.11.2020. Anmeldeformular mündliche Prüfung Modul 3 [...] auf den Seiten des Studiengangs KSM Vorlesen Der konsekutive, primär forschungsorientierte Masterstudiengang "Kultur – Sprache – Medien" hat zum Ziel,

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Ja
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (34)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Ja (34)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de