Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 3379 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 3321 bis 3330 von 3379.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 330
    3. 331
    4. 332
    5. 333
    6. 334
    7. 335
    8. 336
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. hartung-lara-die-atwoodsche-fallmaschine-von-wisenpaintner.-inventarnummer-775.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/6-forschung/material-culture/hartung-lara-die-atwoodsche-fallmaschine-von-wisenpaintner.-inventarnummer-775.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Die Atwoodsche Fallmaschine von Wisenpaintner – Inventarnummer 775 Lara Hartung lara.hartung@uni-jena.de The Atwood Machine by Wisenpaintner – inventory number 775 The object with the

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Material Culture

  2. bauer-agnes-die-galton-pfeife.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/6-forschung/material-culture/bauer-agnes-die-galton-pfeife.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Die Galton-Pfeife Agnes Bauer bauer-agnes@mailbox.tu-berlin.de The Galton Whistle In this article the author uses the Winterthur model from material culture studies in order to [...] Aussagen über eine Zeit gemacht, stellt sich stets die Frage, wie aussagekräftig derlei Narrative sind. Angesichts dessen erscheint der methodische Ansatz der material culture studies daher [...] entgegenwirkt. In einer Studie zur Verbreitung des Fahrrads verwendet er ein dreistufiges Modell. Laut Bijker hat jede relevante soziale Gruppe Einfluss auf die Identität des Artefakts. Anders gesagt: es gibt

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Material Culture

  3. grimm-andrea-nicola-objektbiografie.-atwoodsche-fallmaschine-inventarnummer-775.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/6-forschung/material-culture/grimm-andrea-nicola-objektbiografie.-atwoodsche-fallmaschine-inventarnummer-775.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    original experiments relative to the subject. Cambridge. Bachmann, Wolf und Max Spindler (Hg.) 1966. Münchner historische Studien Abtei- lung Bayrische Geschichte. Bd. 8: Die Attribute der Bayrischen

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Material Culture

  4. bispo-da-silva-ana-paula-contributions-of-material-culture-studies-to-scientific-instruments.-a-possible-biography-to-a-camera-lucida.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/6-forschung/material-culture/bispo-da-silva-ana-paula-contributions-of-material-culture-studies-to-scientific-instruments.-a-possible-biography-to-a-camera-lucida.pdf

    Relevanz:
     
    79%

    Contributions of material culture studies to scientific instruments: a possible biography to a Camera Lucida Ana Paula Bispo da Silva anabispouepb@gmail.com This essay presents a [...] culture studies) to looking at an object is an interdisciplinary one, which draws on the fields of ethnography and anthropology. This approach not only provides a scientific and technical viewpoint, it [...] perspective adopted, as argues Fleck (1986: 144) on the scientific work. On Material Culture Studies and its Methodology applied to scientific instruments Prown (1982) defines material culture as “the

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Material Culture

  5. po-master-vocational-education-2010-02-25.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2010/po-master-vocational-education-2010-02-25.pdf

    Relevanz:
     
    52%

    1 Prüfungs- und Studienordnung (Satzung) der Universität Flensburg für den Master-Studiengang Master of Vocational Education / Lehramt an beruflichen Schulen (gewerblich-technische [...] der Prüfungsordnung Diese Prüfungsordnung gilt für das Studium des Studiengangs „Master of Vocational Education / Lehramt an beruflichen Schulen (gewerblich-technische Wissenschaf- ten)“ mit dem Abschluss „Master of Education“ (M.Ed.) an der Universität Flensburg. Es handelt sich um einen Masterstudiengang, der konsekutiv auf einen Bachelorstudiengang aufbaut. § 2 Ziele des Studiums, Zweck

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2010

  6. ksm-pruefungsordnung-100514.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2010/ksm-pruefungsordnung-100514.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    Seite PAGE Prüfungsordnung (Satzung) der Universität Flensburg für den Masterstudiengang „Kultur- Sprache-Medien“ vom 12. Mai 2010 Tag der Bekanntmachung im NBL. MWV. Schl.-H. 2010 [...] Wiederholbarkeit von Prüfungen.....................................................................07 § 12 Anrechnung von Studienzeiten, Studien- und Prüfungsleistungen............... 08 § 13 Prüfungsausschuss [...] Anlage................................................................................................................... 13 Abschnitt I: Allgemeines § 1 Ziel des Studiums (1) Der Studiengang hat zum Ziel, Absolventinnen und Absolventen auszubilden, die als Sprach- und Kulturmittler für drei

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2010

  7. einschreibordnung-2010-06-07.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2010/einschreibordnung-2010-06-07.pdf

    Relevanz:
     
    52%

    2. Abschnitt: Zusätzliche Regelungen für besondere Fälle § 4 Einschreibung an mehreren Hochschulen § 5 Einschreibung für mehrere Studiengänge § 6 Einschreibung bei Studiengangwechsel § 7 Einschreibung für ein Promotionsstudium § 8 Einschreibung für Masterstudiengänge § 9 Einschreibung für weiterbildende Masterstudiengänge § 10 Einschreibung für berufsbegleitende Studiengänge § 11 Einschreibung in höhere Fachsemester § 12 Einschreibung in Studiengängen mit Studienjahr § 13 Einschreibung zur Erlangung deutscher Sprachkenntnisse § 14 Einschreibung im Rahmen internationaler

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2010

  8. po-bachelor-international-management-juni2007.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2007/po-bachelor-international-management-juni2007.pdf

    Relevanz:
     
    51%

    Prüfungsordnung (Satzung) der Universität Flensburg für den Bachelorstudiengang "International Management" vom 5. Juni 2007 Tag der Bekanntmachung im NBL. MWV. Schl.-H. 2007, S. 96 Tag [...] Versäumnis, Rücktritt, Täuschung, Ordnungsverstoß § 11 Bestehen und Nichtbestehen § 12 Wiederholung § 13 Anrechnung von Studienzeiten, Studienleistungen und Prüfungsleistungen § 14 Prüfungsausschuss [...] und Internationale Ökonomik“ sowie eine Sprachausbildung gemäß § 3. (3) Da es sich um einen international ausgerichteten Studiengang handelt, werden die Veranstaltungen in deutscher, englischer

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2007

  9. ordnung-berufspraktische-studien-ba.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2010/ordnung-berufspraktische-studien-ba.pdf

    Relevanz:
     
    91%

    Ordnung (Satzung) der Universität Flensburg zu den Berufspraktischen Studien für den Studiengang Vermittlungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Arts vom 12. Februar 2010 Tag [...] der Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang Vermittlungswissenschaften der Universität Flensburg sind die Studierenden verpflichtet, während des Studiums drei Praktika abzuleisten. (2) [...] : P 1: ein außerschulisches Praktikum in der Regel im 1. oder 2. Studienjahr P 2: ein schulisches Praktikum in der Regel im 1. oder 2. Studienjahr P 3: ein Vertiefungspraktikum (schulisch

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2010

  10. ordnung-berufspraktische-studien-ma.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2010/ordnung-berufspraktische-studien-ma.pdf

    Relevanz:
     
    91%

    Ordnung (Satzung) der Universität Flensburg zu den Berufspraktischen Studien für die Studiengänge Lehramt an Grund- und Hauptschulen und Lehramt an Realschulen mit dem Abschluss Master of [...] .................................................................................................................4 Anlage 1 zur Praktikumsordnung: Durchführungsbestimmungen zum Schulpraktikum im Studiengang Master of Education § 1 Allgemeines (1) Gemäß § 5 Absatz 6 der Prüfungs- und Studienordnung der Universität Flensburg für den Studiengange Lehramt an Grund- und Hauptschulen und Lehramt an Realschulen mit dem Abschluss Master of Education sind die Studierenden verpflichtet, während

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2010

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 330
    3. 331
    4. 332
    5. 333
    6. 334
    7. 335
    8. 336
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (3379)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de