Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 3612 Ergebnisse in 175 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 2961 bis 2970 von 3612.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 294
    3. 295
    4. 296
    5. 297
    6. 298
    7. 299
    8. 300
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. forschendes-lernen-gesamt-17-03-14-end-internet.pdf

    fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/forschung-und-entwicklung/forschendes-lernen-gesamt-17-03-14-end-internet.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    des Praxissemesters an der Europa-Universität Flensburg (EUF) wurde 2014 nicht nur ein neues Studienelement in die Lehrerbildung integriert, sondern auch neue Anforderungen an Studierende gestellt: Studierende [...] Forschungsvorhaben realisieren – also eine wissenschaftliche Tätigkeit in die Reflexion der Praxis integrieren. Das Praxissemester als universitäres Studienelement soll ein Lern- und Erfahrungsraum sein, [...] zu einer Fragestellung gelan- gen kann. Eine Möglichkeit besteht darin, dass eine Studierende oder ein Studie- render selbst bereits seit Längerem eine Frage oder Idee hat, die er oder sie im Kontext von Schule

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Publikationsvorhaben

  2. forschendes-lernen-gesamt-17-03-14-end-internet.pdf

    fileadmin/content/portale/lehrerbildung/dokumente/forschung-und-entwicklung/forschendes-lernen-gesamt-17-03-14-end-internet.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    des Praxissemesters an der Europa-Universität Flensburg (EUF) wurde 2014 nicht nur ein neues Studienelement in die Lehrerbildung integriert, sondern auch neue Anforderungen an Studierende gestellt: Studierende [...] Forschungsvorhaben realisieren – also eine wissenschaftliche Tätigkeit in die Reflexion der Praxis integrieren. Das Praxissemester als universitäres Studienelement soll ein Lern- und Erfahrungsraum sein, [...] zu einer Fragestellung gelan- gen kann. Eine Möglichkeit besteht darin, dass eine Studierende oder ein Studie- render selbst bereits seit Längerem eine Frage oder Idee hat, die er oder sie im Kontext von Schule

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Veröffentlichungen

  3. vollstaendiges-publikationsverzeichnis.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/sachunterricht/dokumente/dokumente-plinz/vollstaendiges-publikationsverzeichnis.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    des Masterstudienganges Ernährungs- und Verbraucherbildung (WS 2009/10). In: Haushalt & Bildung. Heft 4, 2010

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Publikationen

  4. ices-newsletter-ausgabe-2-21.pdf

    fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-2-21.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    particularly relevant for the field of European Studies. If you have any questions, suggestions or if you would like to announce events or recently published calls, please do not hesitate to contact us. // [...] pages below seek to illustrate our efforts to serve as a comprehensive internal service institution for all EUF researchers in the field of European studies and, at the same time, as an internationally visible location for excellent interdisciplinary European studies at the EUF. You can download the report in German and English on our website. ICES Dates & Events ICES Termine &

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Newsletter Archiv

  5. flyer-zimt-email-v49-online.pdf

    fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/support/zimtflyer/2020/flyer-zimt-email-v49-online.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    ist DAS Kommunikations- medium zwischen der Universität und den Studieren- den. In beiden Richtungen! • Verwaltungs- und Serviceeinrichtungen der Universität akzeptieren nur Anfragen von dieser Adresse. Nur hier- durch können sie verifizieren, ob es sich tatsächlich um die jeweilige Studentin oder den Studenten handelt. • Die Hochschul-E-Mail-Adresse ist automatisch dem aktuellen Studiengang bzw. den Fächern der Studieren- den zugeordnet. Über zugehörige Mailinglisten werden Studies über Neuigkeiten, Events und Veranstaltungs- ausfälle informiert. • Hochschul-E-Mail-Adressen sind die Grundlage dafür, dass Studierende

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: NEU: E-Mail (Outlook) und Infokanäle

  6. 2014-4-30-pm-sportbuendnisse.docx

    fileadmin/content/portale/oeffentliches/dokumente/pressemeldungen/archiv-der-pressemeldungen/2014-4-30-pm-sportbuendnisse.docx

    Relevanz:
     
    50%

    Sie müssen vorhanden, den Kindern und Jugendlichen bekannt und für sie zugänglich sein. Leider zeigen Studien, dass Heranwachsende aus einem sozial eher schwachen Milieu geringere Chancen haben einen Zugang

    Dateityp: application/zip
    Verlinkt bei: Archiv: Pressemitteilungen 2014

  7. module-21-esp.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/ims-course-description/module-21-esp.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Master of Arts International Management Studies Modul 21 Pflichtmodul 151131170 ECTS Turnus Lehrangebot Workloadgesamt davon Kontaktst. davon Selbstst. Dauer 5 jedes 2. Sem.(Herbst) 4 hrs/week 150 h 60 h 90 h 1 Semester Modultitel Spanish I – Spanish in Business and Society I / Español en la Economía y Sociedad I After successfully completing the Spanish 2 module, students should be able to negotiate in selected business areas (language level C1 of the European Framework of Reference for Languages). This can be certified by the "Certificado Superior de Español de los Negocios der Cámera Oficial

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Arts, Humanities and Languages

  8. modul-41.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/iim-course-description/modul-41.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    goals; managers who will need to work with lawyers); (ii) complete and self-contained – i.e. many of the basics of legal studies which might be contained in law classes of any

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Business Administration and Management

  9. modul-td-1.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/eucs-course-descriptions/modul-td-1.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Leistungs- punkte 10 davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. B.A. European Cultures and Society Modultitel Gesellschaft und Wirtschaft englischer Modultitel Society and Economy 1, 680107100 Society Dauer Turnus Studien- abschnitt 6 hrs/week 300 h 90 h 210 h 1 Sem. jedes WiSe Modul TD 1 Pflichtmodul 680107000 Lehrangebot Workload 1. Sem. Social diversity is transforming and shaping the context in which today’s European organisations and individuals operate. The objective of this module is to enable students to analyse economic aspects and social phenomena in a European context. The

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Social Sciences, Economics and Political Sciences

  10. satzung-forschungsstelle-geschichte.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2018/satzung-forschungsstelle-geschichte.pdf

    Relevanz:
     
    50%

    Schleswig-Hol- steins im überregionalen und internationalen Kontext. Eingebunden in ein ambitioniertes Lehramtsstudienangebot der EUF integriert sie geschichtsdidaktische Perspektiven, Ansätze und Diskurse

    Dateityp: application/pdf
    Verlinkt bei: Jahr 2018

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 294
    3. 295
    4. 296
    5. 297
    6. 298
    7. 299
    8. 300
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Dateien
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Dateien (3612)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de