Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 234 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 234.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. „Die EUF ist auf einem guten Weg“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/die-euf-ist-auf-einem-guten-weg/

    Relevanz:
     
    68%

    Studiengänge eingeführt und das HRK-Siegel ‚Internationalisierung der Hochschule‘ erhalten." Darüber hinaus wurden weitere Ziele umgesetzt: Die lehramtsbezogenen Studiengänge wurden erfolgreich reformiert, [...] wird die Infrastruktur gestärkt, im Bereich der Lehre wird die weitere Internationalisierung der Studiengänge, vor allem auch in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, vorangetrieben. "Ich danke allen Mitarbeiterinnen

  2. Erstmals an der EUF: „European Study Buddy Programm“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/erstmals-an-der-euf-european-study-buddy-programm/

    Relevanz:
     
    69%

    Kooperationsangebot zwischen dem Seminar für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) und dem Masterstudiengang ‚European Studies' gestartet Mehr als 50 Studenten und Studentinnen [...] für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) und dem Masterstudiengang ‚European Studies’. Schirmherrinnen des Programms sind Prof. Dr. Julia Ricart Brede (Geschäftsführende Direktorin des Seminars für DaF/ DaZ) und Dr. Laura Asarite-Schmidt (Studiengangsleiterin der ‚European Studies’). Im Fokus des Kooperationsprojektes steht der Sprachen-Austausch: Internationale Studierende aus dem Bereich ‚European

  3. Von Kindern, Musik und Steuerschulden

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/von-kindern-musik-und-steuerschulden/

    Relevanz:
     
    68%

    Der Musiker Florian Sump hält Festrede bei Graduierungsfeier der EUF Flensburg, 24.10.2016. Insgesamt 250 Graduierte der Lehramtsstudiengänge, des Masters "Kultur-Sprache-Medien", des Diploms "Erziehungswissenschaften" sowie die Promovendinnen und Promovenden des Jahres 2016 wurden am Freitag, den 17.10.2016, feierlich geehrt. Uni-Präsident Werner Reinhart wünschte den Absolventinnen und Absolventen [...] : "Junge Flüchtlinge im Übergang in das deutsche Schulsystem. Eine rekonstruktive Studie zu Orientierungen im Übergang". Alle Graduierten wurden von den anwesenden Mitgliedern des Präsidiums

  4. Europa-Universität Flensburg ist spitze in der Ausbildung von Berufsschullehrer*innen

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/europa-universitaet-flensburg-ist-spitze-in-der-ausbildung-von-berufsschullehrerinnen/

    Relevanz:
     
    68%

    biat der EUF belegt bei Studierendenzahlen vordere Plätze Die Europa-Universität Flensburg (EUF) belegt bei den Studierendenzahlen in Masterstudiengängen zum Lehramt an berufsbildenden Schulen [...] in deren Beitrag "Aktuelle Entwicklungen der Studierendenzahlen in beruflichen Lehramtsstudiengängen. Verlieren wir zu viele Studierende im Übergang vom Bachelor- in das Masterstudium?" in der aktuellen [...] , die einen Masterstudiengang in diesem Bereich anbieten (siehe Abb. 1). Bei bundesweit insgesamt 626 Studierenden waren damit 12 Prozent aller in Deutschland eingeschriebenen Studierenden bzw. etwa jeder Achte an der EUF

  5. „Für eine kosmopolitische Bildung von Herz und Verstand“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/fuer-eine-kosmopolitische-bildung-von-herz-und-verstand/

    Relevanz:
     
    68%

    Oberbürgermeisterin Simone Lange nicht: "Die Kombination aus Campus in wunderschöner Lage im Zentrum des deutsch-dänischen Grenzlands, authentisch gelebter Willkommenskultur und grenzenlos attraktivem Studienangebot, [...] Mehrsprachigkeit. Theoretische Überlegungen und eine qualitative Studie zu Perspektiven mehrsprachig aufwachsender Grundschülerinnen und Grundschüler" wurde die Sonderpädagogin Dr. Angela Groskreutz

  6. Von Flensburg in die Welt

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/von-flensburg-in-die-welt/

    Relevanz:
     
    68%

    haben wir bereits Fortschritte gemacht", freut sich Ulrike Bischoff-Parker. "Im Jahr 2016 hatten wir 16% Outgoings, 8% Incomings, wir haben mittlerweile drei englischsprachige Studiengänge und ab nächstem [...] von bis zu 12 Monaten." Die EUF pflegt rund 100 Partnerschaften mit Hochschulen auf der ganzen Welt, 50 davon sind europäische Erasmus+-Partnerschaften. "Eventuell anfallende Studiengebühren werden erlassen, ein Stipendium kann beantragt werden. Das Bewerbungsverfahren und die Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen koordiniert das International Center", erklärt die Leiterin

  7. Frei leben – ohne Gewalt! Hochschulen und Stadt zeigen Flagge

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/frei-leben-ohne-gewalt-hochschulen-und-stadt-zeigen-flagge/

    Relevanz:
     
    68%

    der oben genannten Formen von Gewalt – auch in Deutschland. Einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zufolge suchen über 40.000 Frauen jährlich Schutz

  8. Besuch von der PH Tirol aus Innsbruck am biat

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/besuch-von-der-ph-tirol-aus-innsbruck-am-biat/

    Relevanz:
     
    68%

    mit Studentinnen und Studenten des Instituts besuchten. Der Besuch wird in einem Blog dokumentiert: http://ikp.allesoffline.net/studienreisen/flensburg

  9. Unterstützung für studieninteressierte Geflüchtete an der EUF

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/unterstuetzung-fuer-studieninteressierte-gefluechtete-an-der-euf/

    Relevanz:
     
    90%

    Propädeutikum für geflüchtete Studienkandidatinnen und -kandidaten an der Europa-Universität Flensburg (ProRef) startet Mitte November Please scroll down to read the English version of this text. Am 15. November startet die Bewerbungs- und Auswahlphase für das Programm "Propädeutikum für geflüchtete Studienkandidatinnen und Studienkandidaten an der EUF (ProRef)" für das Jahr [...] Schleswig-Holstein mit knapp 200.000 Euro gefördert. Von Januar bis Juni 2017 werden in Vollzeit (24h/Woche) studienvorbereitende akademische Sprachkurse angeboten (Deutsch B2/C1/C2 oder Englisch B

  10. „Viele positive Entwicklungen an der Europa-Universität Flensburg“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/viele-positive-entwicklungen-an-der-europa-universitaet-flensburg/

    Relevanz:
     
    68%

    mit dem Präsidenten der Europa-Universität Flensburg (EUF), Prof. Dr. Werner Reinhart, über aktuelle Themen an der EUF gesprochen. Auf der Agenda standen unter anderem: Die Aufstockung der Studienplätze für Sonderpädagogik, der neue englischsprachige Bachelorstudiengang "European Cultures and Society", die bevorstehende Gründung des "Zentrums für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung" (ZEBUSS) [...] mit Inklusionskompetenz an Schleswig-Holsteins Schulen baut die EUF die Studienplätze für Sonderpädagogik aus. Seit diesem Wintersemester können 160 Studierende das Lehramtsstudium Sonderpädagogik wählen. "Ein dauerhafter

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor sort ascending
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (234)

Häufige Suchanfragen

  • Email
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • ins
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sprach
  • studien
  • studier
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2019 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de