Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "studien". Es wurden 1621 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1031 bis 1040 von 1621.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 101
    3. 102
    4. 103
    5. 104
    6. 105
    7. 106
    8. 107
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Hochschuldidaktik

    /portal-studium-und-lehre/lehre/hochschuldidaktik/

    Relevanz:
     
    25%

    der Hochschullehre. Das Zertifikatsprogramm, inklusive der einzelnen hochschuldidaktischen Angebote, wird gefördert durch das Verbundprojekt MeQS (Mehr StudienQualität durch Synergie – Lehrentwicklung [...] entwickelt sich stetig und ist somit zeitgemäß professionell. Gerade in berufsnahen Studiengängen wie Lehramtsstudiengänge und denen der Fachhochschulen ist dies notwendig. Studierenden werden so Kompetenzen, [...] der Studienbedingungen Anregung und Entwicklung einer Lehrkultur, die aktuelle Anforderungen und innovative Formen der Lehre berücksichtigt und den Bedürfnissen der Studierenden gerecht wird Schaffung von Zeit

  2. Historische Ansätze in Bildungswissenschaften

    /physik/forschung/historische-ansaetze-in-bildungswissenschaften/

    Relevanz:
     
    18%

    -70. Heering, P. (2000): Getting Shocks: Teaching Secondary School Physics Through History , in: Science and Education 9: 363-373. Beispiele für Fallstudien Heering, P. (2015) Make

  3. Hinweis Sachunterricht

    /portal-internationales/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/studieninteressierte/studiengaenge/bachelor/hinweis-sachunterricht/

    Relevanz:
     
    25%

    Aktuelle Neuerung ab WS 2015/16: zwei neue BA-Fächer im Bereich Sachunterricht! Wer zukünftig im Master-Studiengang Lehramt an Grundschulen (M.Ed.) das Fach Sachunterricht studieren möchte, bewirbt sich bereits im Bachelor-Studiengang Bildungswissenschaften (B.A.) für eines der folgenden Fächer: Sachunterricht – naturwissenschaftliche Ausrichtung Sachunterricht – gesellschaftswissenschaftliche Ausrichtung Nur mit einem dieser beiden Teilstudiengänge können Sie sich im M.Ed. Lehramt an Grundschulen für das Fach Sachunterricht bewerben. Die bislang praktizierte

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Internationales
    • Internationales
    • Studieninteressierte
  4. Hilfreiche Links

    /cia/studium-und-lehre/hilfreiche-links/

    Relevanz:
     
    15%

    Studies Istituto Carlo Cattaneo Portugal Instituto Nacional de Estatística Griechenland Ελληνική Στατιστική Αρχή Türkei Türkiye

  5. Hilfreiche Links

    /aundo/studium-lehre/hilfreiche-links/

    Relevanz:
     
    15%

    aus einem Studienprojekt an der Professur Arbeits- und Organisationspsychologie entstanden und führt in Institutionen, Vereinen, Verbänden und Unternehmen Trainings sozialer Kompetenzen durch.

  6. Hilfe zur Studienwahl

    /portal-studieninteressierte/studieren/hilfe-zur-studienwahl/

    Relevanz:
     
    33%

    Unterstützung? Selbsteinschätzungstests ersetzen kein Beratungsgespräch. Wenn Sie Unterstützung bei der Studienwahl wünschen, wenden Sie sich an die Zentrale Studienberatung . Gerne können Sie Test-Ergebnisse mitbringen. Zentrale Studienberatung Tel.: +49 461 805 2193 studienberatung [...] können für Ihre Studienwahlentscheidung sehr hilfreich sein. Es gibt folgende Varianten: fachübergreifende Tests, die zahlreiche Studien- und Berufsfelder in den Blick nehmen und Ihre Antworten daraufhin auswerten, welche

  7. Herzlich willkommen!

    /portal-studieninteressierte/das-1-semester/

    Relevanz:
     
    27%

    Semester, bleibt eines wie immer: Wir freuen uns auf Sie! Ihr Studienstart an der Europa-Universität Flensburg Ein Großteil Ihrer Veranstaltungen [...] , nun eine Studentin oder ein Student zu sein. Ganz gleich, welchen Studiengang Sie gewählt haben, hierfür wollen wir Ihnen so viel Raum wie möglich geben. Unterstützt werden wir, werden Sie dabei von den vielen engagierten Kommiliton*innen in den Fachschaften und im AStA. In einigen Studiengängen oder Fächern sind Laborpraxis, experimentelle oder künstlerische Übungen wichtige Bestandteile

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studium und Lehre
  8. Herausgeberbände

    /schulpaedagogik/arbeitsbereiche/professur-schulpaedagogik/prof-dr-horst-biedermann/publikationen/herausgeberbaende/

    Relevanz:
     
    16%

    Herausgeberbände Vorlesen Biedermann, Horst, Oser, Fritz & Quesel, Carsten (Hrsg., 2007). Vom Gelingen und Scheitern Politischer Bildung: Studien und Entwürfe . Zürich: Rüegger. Oser, Fritz & Biedermann, Horst (Hrsg., 2003). Jugend ohne Politik: Ergebnisse der IEA-Studie zu politischem Wissen, Demokratieverständnis und politischem Engagement von Jugendlichen in 28 Ländern . Zürich: Rüegger.

  9. Henrieke Groth_Erfahrungsbericht

    /iim/studium/erfahrungsberichte/henrieke-groth-erfahrungsbericht/

    Relevanz:
     
    22%

    Science Arbeitgeber: Queisser Pharma Branche: Pharmaunternehmen Position: Online-Redakteurin/ Community-Managerin Wofür qualifiziert der Studiengang International Management Studies? Der Studiengang qualifiziert einen für verschiedene Berufsfelder in national und international tätigen Unternehmen. Durch verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten kann man Kenntnisse [...] im Beruf zurückgreifen konnte. Neben den Studieninhalten ist es im Berufsalltag wichtig, sich gut zu strukturieren, sich neue Kenntnisse anzueignen und schnell einen Überblick zu bekommen – genau das lernt

  10. HeSe 2018: Blau II

    /flensburger-ringvorlesung/vergangene-vortraege/hese-2018-blau-ii/

    Relevanz:
     
    15%

    bis ins heimische Wattenmeer. 17. Dec. Wai Cheung, Studiengang Kultur – Sprache – Medien Bindeglied zwischen Europa und Asien: Die Bedeutung und kulturelle Relevanz

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 101
    3. 102
    4. 103
    5. 104
    6. 105
    7. 106
    8. 107
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (1621)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Ja (33)
    • + Nein (1588)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de