/daf-daz/wer-wir-sind/personen/eckardt-inga/
Se 2021 Vita 2012 Abschluss einer Magistra Artium in Afrikanistik (Schwerpunkt Sprachwissenschaften), politische Wissenschaft und Sprachlehrforschung an der Universität Hamburg Publikationen Eckardt, Inga (i. V.): "Reflexionen zu Mehrsprachigkeit: das Aufdecken einer verdeckten Sprache im Gespräch mit einer jugendlichen Migrantin", In: Lütke, Beate; Bernt Ahrenholz & Barbara Geist: Deutsch als Zweitsprache – Forschung zu Professionalisierung und Erwerb (Arbeitstitel).
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/fay-johanna-prof-dr/
Name Seminar für Germanistik Funktion Professorin für Germanistische Sprachwissenschaft Sprechstunden Sprechzeiten nur nach Vereinbarung per Mail Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 341501e Spracherwerb - Gruppe A Vorlesung FrSe 2021 341502e Spracherwerb - Gruppe B Vorlesung FrSe 2021
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/john-wenndorf-carolin-dr/
Vita Seit 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Europa-Universität Flensburg Institut für Sprache, Literatur und Medien, Seminar für Germanistik, Germanistische Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik 2010 – 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Geisteswissenschaften, Institut für Germanistik, Sprachwissenschaft, [...] Arbeitsschwerpunkte Sprache – Diskurs – Öffentlichkeit Kognitive Linguistik Diskursanalyse Textlinguistik, Texttheorie, Textverständlichkeit Schreibdidaktik und Schreibforschung
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/anne-saboia/
Anne Saboia Vorlesen Kontakt E-Mail anne.saboia -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Institutionen Name Romanisches Seminar Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Französisch, Fachdidaktik Sprechstunden nach Vereinbarung via WebEx, bitte Absprache per E-Mail Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester