/ba-sozialwissenschaften
Willkommen beim B.A. Sozialwissenschaften: Social and Political Change Vorlesen Wie wir leben, lieben, arbeiten, woran wir glauben, was wir essen, wohin wir reisen, wie wir denken, was wir fühlen – all [...] chaften. Genau diese Frage stellt der neu geschaffene Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaften: Social and Political Change" an der Europa-Universität Flensburg in den Mittelpunkt seines Studienprogramms
/zebuss
Pädagogik" Martin Bittner und Anke Wischmann (Hg.) aktuelle Publikationen (open access) Journal of Social Science Education Contractualism as an element of democratic pedagogy? Budde, J., Hellberg, L. & [...] & Weuster, N. (2021): Contractualism as an element of democratic pedagogy?. Journal of Social Science Education 20 (4). aktuelle Publikationen (open access) Frontiers in Psychology Sexual Boundary Violations
/studieren
Prozess der nachhaltigen Lösung von Problemen zu ermöglichen und zu bewältigen. YouTube Direktlink NEU: Social and Political Change - sozialen Wandel studieren Wie wir leben, lieben, arbeiten, woran wir glauben [...] Politikwissenschaften. Sie steht im Mittelpunkt des neuen Bachelorstudiengangs Sozialwissenschaften: Social and Political Change . Gestalten Sie nachhaltige Transformationsprozesse Der M.A. Transformationsstudien
/hochschulkommunikation
Corporate Designs und bei Veranstaltungen. Kommen Sie gerne auf uns zu! Unser Service für Sie Presse Social Media Veranstaltungen Marketing Tiefer eintauchen Offizieller Unishop Gespräche über den Zustand
/es
, einige kulturell adaptierbare Elemente von School-wide Positive Behavior Support, Teaching for Social Justice, Gender– und Queer Studies, Urban Education, HipHop– und Rap-Pedagogies sowie Kulturgeographie
/powi
geförderter Auslandsaufenthalt (Alexandra Berger) 29.01.2021 Neuer Artikel im Journal of European Social Policy 26.04.2020 Neuer Artikel in "Political Studies Review" (Prof. Dr.… 06.01.2020 130 neue Studierende
/friesisch
Wer wir sind Studium & Lehre Forschung HiSoN Summer School Amrum 2023 Infos für Studierende Unser Social Media Facebook Instagram
/medienmanagement/qualifikationsarbeiten/bachelorarbeiten/abgeschlossene-bachelorarbeiten
(Julian Richter) Glaubwürdigkeit von Corporate-Social-Responsibility-Kommunikation - Eine Untersuchung der Einflussfaktoren am Beispiel von Nestlé (Lina Ehling) Social Media Marketing in der Automobilbranche: [...] Suchmaschinen- und Social-Media-Marketing (Anna Huß) Vermarktung von Versicherungsprodukten: Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Kundengruppe der Studierende (Lasse Thiering) Social-Media-Strategien [...] Fallstudie des E-Book-Verlags Bookboon (Lena Roese) Social Media Marketing im Business to Business Bereich: Eine explorative Analyse der Potenziale des Social Media Marketings für einen Branchendistributor
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende/kursangebot-herbstsemester
Modulbeschreibung 680129100 5 BA - Social and behavioral sciences (ISCED-F 031) BA SOZ_PO- M3: Social Structure and Social Change Modulbeschreibung 107500300 5 BA - Social and behavioral sciences (ISCED-F [...] Modulbeschreibung 680102100 5 BA - Social and behavioral sciences (ISCED-F 031) BA - Social and behavioral sciences (ISCED-F 031) Fach Modultitel Informationen Modul ECTS BA - Social and behavioral sciences (ISCED-F [...] 680107200 680107300 10 BA - Social and behavioral sciences (ISCED-F 031) BA EUCS - Modul DE 4.4: Instruction-based Project: Social Entrepreneurship Modulbeschreibung 680104400 10 BA - Social and behavioral sciences
/soziologie/publikationen/publikationen
Sören (Hrsg.) (2018): Education, Europeanization and Europe's Social Integration. Sonderheft. Innovation. The European Journal of Social Science Research 31 (4). Carlson, Sören (2018): Intra-European [...] Innovation. The European Journal of Social Science Research 31 (4): 464–483. Carlson, Sören/Eigmüller, Monika/Lueg, Klarissa (2018): Education, Europeanization and Europe’s social integration. An introduction [...] Nomos: 260-265. Börner, Stefanie. Monika Eigmüller (2018), Social Security in Europe. Towards a diachronic perspective for analysing social policy rescaling. In: Culture, Practice & Europeanization. Volume