/erziehungswissenschaften/kontakt/
und Schulpädagogik Martina Petersen Telefon +49 461 805 2199 Fax +49 461 805 2026 E-Mail martina.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude
/food-and-move/tandems-die-bewegen/schulprojekte/rhythmus-und-bewegung/
Rhythmus und Bewegung Vorlesen Projekt-Steckbrief Projektname: Schulname: Harrislee Teilnehmende Lehrer: Meike Erichsen Studentische Hilfskraft Uni Flensburg Ilona Petersen Ziel des Projekts: Den Schülerinnen und Schülern einen gesunden und bewegten Lebensweg zu zeigen, der auch nach der Schule beibehalten wird Projektbeschreibung: Die Schülerinnen und Schüler belegen den Wahlpflichtkurs "Gesunde Schule" für ein ganzes Schuljahr mit einem Zeitaufwand von einer Doppelstunde.
/zimt/wer-wir-sind/
Petersen Leiter des ZIMT und IT-Sicherheitsbeauftragter Tel.: +49 461 805 2643 Fax: +49 461 805 95 2643 helge.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Helsinki - HEL 332
/biat/forschung/konferenzen/
-technischer Berufsbildung Berufsbildungsbiographien, Fachkräftemangel, Lehrerbildung 09. und 10. Oktober 2012 http://www.gtw-konferenz.de/ Tagungsband : Becker, M.; Grimm, A.; Petersen, A. W
/zimt/wer-wir-sind/zimt-beirat/ehemalige-zimt-beiraete/
Entwicklung im Studierendenservice PersIS-Link Studierende Greta Braun Studierendenschaft, Zyklus: September 2019 bis September 2020 ZIMT-Leitung Dipl. Ing. Helge Petersen [...] IS-Link Studierende Niklas Gröber ZIMT-Leitung Dipl. Ing. Helge Petersen ZIMT PersIS-Link Die Mitglieder des ZIMT-Beirates 2014 - 2016 Details zu den einzelnen [...] Alexander Gutsche ZIMT-Leitung Dipl. Ing. Helge Petersen ZIMT PersIS-Link Die Mitglieder des ZIMT-Beirates 2012 - 2014 Details zu den einzelnen Mitgliedern finden
fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/bilder/lehre-euf/flyer-euleag-rev-20febr20.pdf
Erlebnisraum Mittelalter Ältere deutsche Literatur in der Schule erlebbar machen Koordination: PD Dr. Jörn Bockmann (joern.bockmann@uni-flensburg.de), Silke Petersen-Bukop (EULE) Seit einem Jahr entwickelt eine Arbeitsgruppe der EULE Konzepte zur Vermittlung mittelalterlicher Literatur im Deutschunterricht. Die AG lehnt sich an das bewährte Konzept der EULE-Lernkoffer an. Der Mittelal- ter-Koffer enthält Materialien, die vor allem für die Sekundarstufe I geeignet sind und erste Erprobungen hinter sich haben. Im Rahmen der Plattform Didaktische Debatten stellt die Arbeitsgruppe
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: Anders gemacht
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/bockmann-joern-pd-dr/eule-ag/
Petersen-Bukop), in unregelmäßigen Abständen trifft. Die Arbeitsgruppe begann am 15. März mit einem Dialoggespräch von Interessierten unter dem Motto "Zu alt für die Schule? Ältere deutsche Literatur [...] im Frühsommer des Jahres 2020 wird der Koffer fertig und für Lehrkräfte aus Schleswig-Holstein an der EULE entleihbar sein. Mitglieder der Arbeitsgruppe sind: Jörn Bockmann (EUF), Silke Petersen-Bukop (EULE)
/psychologie/wer-wir-sind/personen/
Personen-Details Sekretariat Martina Petersen Telefon +49 461 805 2199 Fax +49 461 805 2026 E-Mail martina.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @
/zimt/support/kundenzufriedenheit/
und strategische Verbesserungsvorschläge Dipl.-Ing. (FH) Helge Petersen Telefon +49 461 805 2643 Fax +49 461 805 95 2643 E-Mail helge.petersen -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @