Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "peters". Es wurden 222 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 222.

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 16
    3. 17
    4. 18
    5. 19
    6. 20
    7. 21
    8. 22
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Impressum

    /impressum/

    Relevanz:
     
    19%

    Die Europa-Universität Flensburg ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird durch das Präsidium gesetzlich vertreten: Prof. Dr. Werner Reinhart (Präsident) Prof. Dr. Peter Heering (Vizepräsident

  2. Publications

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/limberg-holger-prof-dr/publications/

    Relevanz:
     
    32%

    im schulischen Fremdsprachenunterricht . Berlin: Peter Lang. ( Link ) Limberg, Holger (2019). The Primary English Classroom Corpus (PECC). Volume 1 . Flensburg: Flensburg [...] Fremdsprachenunterricht . Berlin: Peter Lang, 19-103. Limberg, Holger (2020). Zur Vermittlung von sprachlicher Höflichkeit in Englischlehrwerken für die gymnasiale Oberstufe. In: Limberg, Holger & Glaser, Karen (Hrsg.), Pragmatische Kompetenzen im schulischen Fremdsprachenunterricht . Berlin: Peter Lang, 275-315. Limberg, Holger (2020). Classroom interactional competence of primary EFL teachers. In: Lenz

  3. Sokratisches Textgespräch

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen/sokratisches-textgespraech/

    Relevanz:
     
    20%

    Sokratisches Textgespräch Ein Modell zur schülerorientierten Gedichtinterpretation im Englischunterricht mit Fortgeschrittenen Frankfurt a.M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Peter [...] zur kooperativen Deutung von Literatur wahrhaft strukturiert und gesichert." Karlheinz Hellwig, Bildung durch Literatur: Individuelles Sinnverstehen fremdsprachiger Texte . Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2005, S. 81-84, 94 PETER LANG GMBH Europäischer Verlag der Wissenschaften Eschborner Landstr. 42 - 50 D - 60489 Frankfurt/M. Das Buch Sokratisches Textgespräch kann direkt

  4. Vorträge

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/vortraege/

    Relevanz:
     
    19%

    und Philosophie: Die Computer­metapher des Geistes' (Prof. Peter Schefe & Dr. Geert Keil) "Vorläufer der Kognitiven Metapherntheorie: zum Beispiel Kant" 10.12.1991, Forschungskolloquium

  5. Publikationen

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen/

    Relevanz:
     
    20%

    a.M./Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Warszawa/Wien: Peter Lang. [280 S.] ( Link ) 2016 (zusammen mit Anke Beger & Martin Döring, Hg.): Science and [...] "Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert" Nr. 6, Hrsg.: Karlheinz Hellwig & Rita Kupetz) Frankfurt a. M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Peter Lang. [Rez.: Hugo Stiller, Mitteilungsblatt FMF [...] und interkulturelles Verstehen. Tübingen: Gunter Narr, 2002, 425-426; Karlheinz Hellwig, Bildung durch Literatur. Frankfurt a. M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien: Peter Lang, 2005, 81-84, 94

  6. Forschungsschwerpunkte

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/jaekel-olaf-prof-dr/forschungsschwerpunkte/

    Relevanz:
     
    22%

    : Erstspracherwerb, Language Awareness Unterrichtsforschung: Analysing Classroom English (ACE) Grundschulenglisch: Playful English Teaching ( PET ) Didaktik

  7. Ehemalige

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/ehemalige/

    Relevanz:
     
    32%

    Ehemalige Mitarbeiter Vorlesen Prof. Dr. Werner Reinhart Prof. Reinhart ist als Präsident der Europa-Universität Flensburg derzeit nicht Mitglied im Seminar für Anglistik und Amerikanistik. Prof. Dr. Hartwig Eckert Hier gelangen Sie zur Homepage von Prof. Dr. H. Eckert. E-Mail: eckert@uni-flensburg.de Prof. Dr. Peter Nicolaisen (verstorben) Hier gelangen Sie zur Homepage von Prof. Dr. P. Nicolaisen † Nachruf Prof. Dr. Peter Nicolaisen

  8. Veröffentlichungen

    /medienmanagement/forschung/veroeffentlichungen/

    Relevanz:
     
    19%

    Forschungsgemeinschaft an der Freien Universität Berlin, Berlin, 07. Mai 1999. Interviews & Statements Ilg, Peter (2004): "Das E-Paper ersetzt keine Zeitung", in: Computerwoche 41/2004, S. 32. Ilg, Peter

  9. Abgeschlossene Bachelorarbeiten

    /medienmanagement/qualifikationsarbeiten/bachelorarbeiten/abgeschlossene-bachelorarbeiten/

    Relevanz:
     
    19%

    Abgeschlossene Bachelorarbeiten Vorlesen 2020 Unternehmensverantwortung im Zeitalter der Digitalisierung: Eine fallstudienb

  10. Abgeschlossene Masterarbeiten

    /medienmanagement/qualifikationsarbeiten/masterarbeiten/abgeschlossene-masterarbeiten/

    Relevanz:
     
    19%

    Tubern auf den Kaufentscheidungsprozess: Eine quantitative Untersuchung (Jan Erik Peters) Content Marketing in E-Commerce: Eine fallstudienbasierte Analyse (Mario Meyer) Social Media im Business

  • Erste
  • Vorherige
    1. ...
    2. 16
    3. 17
    4. 18
    5. 19
    6. 20
    7. 21
    8. 22
    9. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Normale Webseiten
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (222)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Ja (6)
    • + Nein (216)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de