Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "peters". Es wurden 38 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 38.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte
  1. „Nie wieder dunkelblau? Der Verlust der Nacht durch künstliche Beleuchtung“ im Rahmen der Ringvorlesung "blau"

    /nec/termindetails/calendar/show/Event/event/1571/

    Relevanz:
     
    38%

    Fachdisziplin im Frühjahr 2018 darstellen, diskutieren und dekonstruieren. Organisiert von Sibylle Machat und Peter Heering

  2. Zwischen Fach, Vermittlung und Bildung: Vermeintliche Verfügbarkeiten und die Wahrnehmung der Naturwissenschaften

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2561/

    Relevanz:
     
    63%

    Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Prof. Dr. Peter Heering , Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung, Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte, EUF hält bei der Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" einen Vortrag zum Thema "Zwischen Fach, Vermittlung und Bildung: Vermeintliche Verfügbarkeiten und die Wahrnehmung der Naturwissenschaften". In Hartmut Rosas gesellschaftstheoretischen Analyse erscheinen die Naturwissenschaften als einer der Faktoren, die die (scheinbar) zunehmende Verfügbarkeit innerhalb der Welt erzeugen und damit die Resonanz immer weniger auftreten lassen

  3. Wissensbilder

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1556/

    Relevanz:
     
    63%

    Grüße, Ihr*e, Peter Heering / Sibylle Machat

  4. Welcome to Flensburg?

    /i2/i2-kalender/calendar/show/Event/event/529/

    Relevanz:
     
    39%

    aus unterschiedlichen Perspektiven zu eröffnen. Es diskutieren: Katrine Hoop und Soroosh Balochi (Refugees Welcome), Peter Rohrhuber und Diana Gaida (Stadt Flensbug), Khetam Deli Hussein (Geflüchtete aus Syrien) sowie

  5. Welcome to Flensburg?

    /geographie/kalender/calendar/show/Event/event/529/

    Relevanz:
     
    39%

    aus unterschiedlichen Perspektiven zu eröffnen. Es diskutieren: Katrine Hoop und Soroosh Balochi (Refugees Welcome), Peter Rohrhuber und Diana Gaida (Stadt Flensbug), Khetam Deli Hussein (Geflüchtete aus Syrien) sowie

  6. Welcome to Flensburg?

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/525/

    Relevanz:
     
    64%

    : Katrine Hoop und Soroosh Balochi (Refugees Welcome), Peter Rohrhuber und Diana Gaida (Stadt Flensbug), Khetam Deli Hussein (Geflüchtete aus Syrien) sowie Rena Brand und Rainer Rademacher (Flüchtlingshilfe

  7. Weihnachtsfeier

    /physik/kalender/calendar/show/Event/event/630/

    Relevanz:
     
    43%

    Unsere Weihnachtsfeier! Mit Feuerzangenbowle, ausgeschenkt von Chef persönlich: Herrn Peter Heering!

  8. Theater in kleinen und regionalen Sprachen II

    /kurs/kurs-kalender/calendar/show/Event/event/886/

    Relevanz:
     
    36%

    Nachdem im Herbst 2015 bereits ein erfolgreiches Kolloqium zum Theater in kleinen und regionalen Sprachen an der Europa-Universität Flensburg stattfand, gibt es im Februar 2017 eine zweitägige Nachfol

  9. Studentenwerk

    /portal-internationales/international-center/kalenderevents/calender/calendar/show/Event/event/22/

    Relevanz:
     
    66%

    Eine Schulung der Mitarbeiter Studentenwerk durchführen. Organized by Studentenwerk Schleswig-Holstein Jan-Peter Kruse. Meeting point: "Entdecke die Welt ROTUNDE"

  10. Ringvorlesung Unverfügbarkeit

    /physik/kalender/calendar/show/Event/event/2533/

    Relevanz:
     
    40%

    Prof. Dr. Peter Heering, Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung, Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte, EUF: "Zwischen Fach, Vermittlung und Bildung: Vermeintliche Verfügbarkeiten und die Wahrnehmung der Naturwissenschaften"

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (38)

Häufige Suchanfragen

  • Email
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de