/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2561/
Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" Prof. Dr. Peter Heering , Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung, Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte, EUF hält bei der Ringvorlesung "Unverfügbarkeit" einen Vortrag zum Thema "Zwischen Fach, Vermittlung und Bildung: Vermeintliche Verfügbarkeiten und die Wahrnehmung der Naturwissenschaften". In Hartmut Rosas gesellschaftstheoretischen Analyse erscheinen die Naturwissenschaften als einer der Faktoren, die die (scheinbar) zunehmende Verfügbarkeit innerhalb der Welt erzeugen und damit die Resonanz immer weniger auftreten lassen
/i2/i2-kalender/calendar/show/Event/event/529/
aus unterschiedlichen Perspektiven zu eröffnen. Es diskutieren: Katrine Hoop und Soroosh Balochi (Refugees Welcome), Peter Rohrhuber und Diana Gaida (Stadt Flensbug), Khetam Deli Hussein (Geflüchtete aus Syrien) sowie
/geographie/kalender/calendar/show/Event/event/529/
aus unterschiedlichen Perspektiven zu eröffnen. Es diskutieren: Katrine Hoop und Soroosh Balochi (Refugees Welcome), Peter Rohrhuber und Diana Gaida (Stadt Flensbug), Khetam Deli Hussein (Geflüchtete aus Syrien) sowie
/kurs/kurs-kalender/calendar/show/Event/event/886/
Nachdem im Herbst 2015 bereits ein erfolgreiches Kolloqium zum Theater in kleinen und regionalen Sprachen an der Europa-Universität Flensburg stattfand, gibt es im Februar 2017 eine zweitägige Nachfol
/physik/kalender/calendar/show/Event/event/2533/
Prof. Dr. Peter Heering, Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung, Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte, EUF: "Zwischen Fach, Vermittlung und Bildung: Vermeintliche Verfügbarkeiten und die Wahrnehmung der Naturwissenschaften"