/erziehungswissenschaft/wer-wir-sind/personen/fischer-thomas/
zur Öffnung der Hochschule zwischen Responsivität und Skepsis. In: Buß, Imke/Erbsland, Manfred/Rahn, Peter/Pohlenz, Philipp (Hrsg.): Öffnung von Hochschulen. Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten. [...] of Non-traditional Learners in Higher Education an der Georg-August-Universität Göttingen. Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Peter Alheit und Dr. Frank Schömer
/romanisches-seminar/wer-wir-sind/personen/jan-rhein/
von Lesungen mit Volker Braun, Dimitré Dinev, Horst Eckert, Christopher Ecker, Nino Haratischwili, Christoph Hein, Jakob Hein, Arne Rautenberg, Daniel Kehlmann, Michael Kleeberg, Anna Kim, Peter Kurzeck, Gerhild
/biat/wer-wir-sind/personen/ringkewitz-nicolai/
Band 1. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 67 - 81. Jepsen, M.; Ringkewitz, N. (2020): Die neue IT-Berufsfamilie - Implikationen für die schulische Umsetzung . In: [...] . (Hrsg.): Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik . Band 1: Theoriebildung. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 1. Berlin u. a.: Peter [...] Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik . Band 1: Theoriebildung. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 1. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 37 - 66