/physik/kalender/calendar/show/Event/event/1989/
Helga Andresen, Peter Heering, Barbara Lang, Fritz Schließmann (gemeinsam mit dem Interdisziplinären Forschungskolloquium 'Sprache'): Naturwissenschaftliches und sprachliches Lernen beim Experimentieren im Elementarbereich Helga Andresen, Peter Heering, Barbara Lang, Fritz Schließmann (gemeinsam mit dem Interdisziplinären Forschungskolloquium 'Sprache'): Naturwissenschaftliches und sprachliches Lernen beim Experimentieren im Elementarbereich
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1973/
Prof. Dr. Helga Andresen, Dr. Fritz Schließmann, Dr. Barbara Lang und Prof. Dr. Peter Heering (Europa-Universität Flensburg) stellen in Ihrem Vortrag "Naturwissenschaftliches und sprachliches Lernen beim Experimentieren im Elementarbereich" vor. Der Vortrag findet im Rahmen des Interdisziplinären Forschungskolloquiums "Sprache" im HeSe 2018/19 und ist offen für alle Interessierten. Organisiert wird das Interdisziplinäre Forschungskolloquium "Sprache" vom Seminar für Anglistik und Amerikanistik an der EUF.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1924/
Flensburger Ringvorlesung "blau" - Teil 2 Der eigentlich geplante Vortrag "Gott aus der Natur erkennen – die Farbe blau und ihre theologische Symbolik" bei der Flensburger Ringvorlesung muss heute leider entfallen. Dafür gibt es einen Vortrag von Prof. Dr. Peter Heering aus der Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte zum Thema " Farben in der Geschichte der Physik" Welche Systematik gibt es bei Farben – welches sind primäre Farben, wie mischen sie sich und warum sehen wir überhaupt Farbe? Welche Information enthält farbiges Licht und wie ist das Verständnis
/friesisch/kalender-des-friesischen-seminars/calendar/show/Event/event/1463/
Peter Wagener (IDS Mannheim): Zwei von Sechs. Niederdeutsch im Kontext der südafrikanischen Mehrsprachigkeit. Peter Wagener (IDS Mannheim): Zwei von Sechs. Niederdeutsch im Kontext der südafrikanischen Mehrsprachigkeit. Raum: OSL 044 Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kolloquiumsreihe "Kleine und regionale Sprachen" statt.
/kurs/kurs-kalender/calendar/show/Event/event/1439/
Peter Wagener (IDS Mannheim): Zwei von Sechs. Niederdeutsch im Kontext der südafrikanischen Mehrsprachigkeit. Peter Wagener (IDS Mannheim): Zwei von Sechs. Niederdeutsch im Kontext der südafrikanischen Mehrsprachigkeit. Raum: OSL 044 Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kolloquiumsreihe "Kleine und regionale Sprachen" statt.