Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "peters". Es wurden 83 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 83.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Prof. Dr. Peter Heering

    /physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering/

    Relevanz:
     
    100%

    Prof. Dr. Peter Heering Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2803 Fax +49 461 805 2799 E-Mail vpforschung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de [...] Telefon +49 461 805 2301 Fax +49 461 805 2933 E-Mail peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de

  2. Prof. Dr. Peter Heering

    /physik/wer-wir-sind/personen/mitarbeiter/prof-dr-peter-heering/

    Relevanz:
     
    100%

    Prof. Dr. Peter Heering Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2803 Fax +49 461 805 2799 E-Mail vpforschung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de [...] Telefon +49 461 805 2301 Fax +49 461 805 2933 E-Mail peter.heering -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang European Cultures and Society
  3. Peter Tamm

    /soziologie/wer-wir-sind/das-team/lehrbeauftragte/peter-tamm/

    Relevanz:
     
    100%

    Arbeitsschwerpunkte Theorie der Modernen Gesellschaft Ikonographie der Neuzeit, Bildtheorie Bildung im Begriff der Philosophie Hegels Dr. Peter Tamm Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2244 E-Mail peter.tamm -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Helsinki Raum HEL 316

  4. Vizepräsident für Forschung

    /portal-die-universitaet/praesidium/vizepraesident-fuer-forschung/

    Relevanz:
     
    64%

    Prof. Dr. Peter Heering Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2803 Fax +49 461 805 2799 E-Mail vpforschung -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Dublin Raum DUB 206c Straße Campusallee 3 PLZ / Stadt 24943 Flensburg

  5. Martina Spirgatis

    /portal-die-universitaet/die-institution/arbeitsbereich-chancengleichheit/gleichstellungsbuero/die-gleichstellungsbeauftragten/martina-spirgatis/

    Relevanz:
     
    63%

    /Cillie Rentmeister (Hg.): Gender in Lehre und Didaktik, Frankfurt / M. 2003 (Peter Lang) Gender und Queer Studies in Hamburg. Ein Studienprogramm auf dem Weg in: femina politica , Heft 2

  6. Birte Petersen

    /portal-internationales/international-center/wer-wir-sind/alt/personen/birte-petersen/

    Relevanz:
     
    62%

    Birte Petersen Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2737 E-Mail

  7. Birte Petersen

    /portal-internationales/proref/wer-wir-sind/team/deutsch-zweig/birte-petersen/

    Relevanz:
     
    62%

    Birte Petersen Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2737 E-Mail

  8. Bauer, Matthias (Prof. Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/bauer-matthias-prof-dr/

    Relevanz:
     
    44%

    displacement of ‚Heimat’ bei Thomas Meinecke und Christoph Peters. In: Wunde Heimat . Hrsg. v. Fabienne Liptay u.a. St. Augustin 2005. Romantheorie und Erzählforschung. Stuttgart Weimar 2005 [...] Abenteuer, S. 129-160 Des-Integration & Trans-Figuration. Überlegungen zur intermedialen Poetik von Peter Weiss. In: Peter Weiss – Grenzgänger zwischen den Künsten: Bild – Collage – Film . Hrsg. v [...] Hrsg. v. Joachim Renn, Christoph Ernst und Peter Isenböck. Wiesbaden 2012, S.259-279. Widerhall der Erinnerung. Der szenografische Akt des mündlichen Erzählens. In: Peter Kurzeck . Text + Kritik

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Seminar für Germanistik
    • Studiengang European Cultures and Society
  9. Timo Dauth

    /musik/wer-wir-sind/personen/hauptamtlich-lehrende/timo-dauth/

    Relevanz:
     
    42%

    , Peter W. (Hg.): Musik – Raum – Sozialität. Münster: Waxmann 2020. Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik, 2020 , 42–53. Online verfügbar: http://www.zfkm.org/20-dauth.pdf Dauth, T. J [...] 2018): Vortrag auf der Frühjahrstagung des AMPF-Doktorandennetzwerks in Köln: "Die Verwendung von Raumbegriffen in musikpädagogischen Schriften. Eine exemplarische Analyse zu Peter W. Schatt: 'Räume

  10. Rinke, Günter (Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/rinke-guenter-dr/

    Relevanz:
     
    42%

    Geschichte, Weltkunde an der Kurt-Tucholsky-Schule, Flensburg 2000 Promotion bei Hans-Harald Müller, Universität Hamburg, über den Dramatiker Peter M. Lampel 2003-2006 Lehrbeauftragter [...] Radikalismus und bündische Utopie Der Fall Peter Martin Lampel . Frankfurt/M. 2000: Verlag Peter Lang. Das Pophörspiel. Definition – Funktion – Typologie . Bielefeld 2017: transcript Verlag. Paul

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Seminar für Germanistik
  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (83)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (83)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de