Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "päd". Es wurden 55 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 55.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Mehr als Pads und Whiteboards

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/mehr-als-pads-und-whiteboards/

    Relevanz:
     
    100%

    Europa-Universität Flensburg und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel starten Verbundprojekt OLaD@SH zur Digitalisierung in der Lehrkräftebildung Wie kann die Vernetzung zwischen Standorten, zwisc

  2. Office 365 - zur Nutzung auf privaten Geräten

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/office-365-zur-nutzung-auf-privaten-geraeten/

    Relevanz:
     
    40%

    die aktuellste Version von Microsoft Office auf dem privaten PC, Notebook, Mac und/oder Tablet (inklusive iPad) sowie einem entsprechenden Smartphone installieren und nutzen. Insgesamt kann Microsoft Office auf bis zu fünf privaten PCs oder Macs sowie auf fünf weiteren privaten mobilen Geräten wie Windows-/Android-Tablets oder iPads installiert werden. Die Nutzung ist ausschließlich für private/persönliche Geräte

  3. Buchvorankündigung: Anders lernen, arbeiten und leben.

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/buchvorankuendigung-anders-lernen-arbeiten-und-leben/

    Relevanz:
     
    38%

    Für eine Transformation von Pädagogik und Gesellschaft Hier können Interessent_innen weiterlesen. https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5651-0/anders-lernen-arbeiten-und-leben/

  4. „Interkulturelle Zusammenarbeit im Grenzgebiet unter der Lupe“

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/interkulturelle-zusammenarbeit-im-grenzgebiet-unter-der-lupe/

    Relevanz:
     
    38%

    Deutsch-dänische Jugendkunstprojekte im Fokus Im Rahmen des INTERREG 4a-Pojektes NEXUS wurden erstmals grenzüberschreitende Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche untersucht. Zwei Publikationen sin

  5. Besuch von der PH Tirol aus Innsbruck am biat

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/besuch-von-der-ph-tirol-aus-innsbruck-am-biat/

    Relevanz:
     
    38%

    Für eine Woche besuchen fünf Studentinnen und Studenten der Pädagogischen Hochschule Tirol in Innsbruck das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik. Sie werden begleitet von ihren Dozentinnen Ingrid

  6. Neue Sachunterrichtswerkstatt an der Europa-Universität Flensburg

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/neue-sachunterrichtswerkstatt-an-der-europa-universitaet-flensburg/

    Relevanz:
     
    38%

    Am Donnerstag, 2.11.2017 wurde die neue Sachunterrichtswerkstatt an der Europa-Universität Flensburg im Gebäude OSLO eingeweiht. Das Fach Sachunterricht ist eines der beliebtesten Studienfächer für d

  7. JUMP - Mobil mit schwerem biografischem Gepäck

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/jump-mobil-mit-schwerem-biografischem-gepaeck/

    Relevanz:
     
    38%

    Mobil mit schwerem biografischem Gepäck Beatrix Niemeyer , Finn M. Sommer, Christine Revsbech Jensen, Sebastian Zick Auslandserfahrungen benachteiligter Jugendlicher in der Berufsvorb

  8. Deutsch-österreichischer Austausch über das duale Ausbildungssystem

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/deutsch-oesterreichischer-austausch-ueber-das-duale-ausbildungssystem/

    Relevanz:
     
    38%

    Besuch von der PH Tirol am biat (Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik) Für eine Woche besuchen fünf Studierende der Pädagogischen Hochschule Tirol in Innsbruck das Berufsbildungsinstitut Arbeit u

  9. „Bildung in Europa – Education in Europe“: Neuer Masterstudiengang an der Europa-Universität Flensburg erfolgreich akkreditiert

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-details/news/detail/News/bildung-in-europa-education-in-europe-neuer-masterstudiengang-an-der-europa-universitaet-flensbu/

    Relevanz:
     
    38%

    Ob betriebliche Weiterbildung in einem internationalen Unternehmen, Europäische Kulturförderung oder Hausaufgabenbetreuung bei einem Jugendhilfeträger: Bildung in Europa lässt sich längst nicht mehr i

  10. biat beim "Forum Berufliche Fachdidaktik" in Rostock

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/hochschulnews/hochschulnews/news-detail/news/detail/News/biat-beim-forum-berufliche-fachdidaktik-in-rostock/

    Relevanz:
     
    38%

    Die Stärkung der Fachdidaktiken im Studium von Berufsschullehrkräften stand im Mittelpunkt der Tagung "Forum Berufliche Fachdidaktik", die am 9. und 10. März erstmals Fachvertreter von fünf Hochschule

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: News
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + News (55)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • Veranstaltungen
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de