/musik/wer-wir-sind/lehrbeauftragte/burkhard-lange-seynsche/
Burkhard Lange-Seynsche Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 50 57 952 oder 0157 75 79 79 36 E-Mail cello -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ laseyn.de Gebäude Oslo Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Musik Funktion Lehrbeauftragter
/sport/wer-wir-sind/personen/meike-starke/
3. Flensburg. Vortrag und Workshop zum Thema "Rhythmusschulung" an der Turnfestakademie Berlin vom 14.05. - 20.05.2005 Starke, M. (2005): Musik und Bewegung in Einklang bringen. In: Deutscher
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/das-team/petra-hampel/
Hampel , P. (1994). Zum Einfluß von Belastung und Entspannung auf die psychophysische Regulation Hoch- und Niedrigängstlicher. Ein Beitrag zur Psychoneuroimmunologie. Frankfurt/Main: Lang. [...] Rehabilitation, 28 (1), 49-60. doi.org/10.3233/BMR-140489 2014 Hampel , P., Mohr, B., Gemp, S., Schulze, J. & Tlach, L. (2014). Langfristige Effekte auf die Schmerzverarbeitung [...] Auffälligkeiten im Jugendalter – Eine 2-Jahres-Längsschnittstudie. Zeitschrift für Gesundheitspsychologie , 20 , 3-12. 2011 Tlach, L. & Hampel , P. (2011). Long-term effects of a cognitive
/kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/fuetterer-werner-wisskuenstl-mitarbeiter/
Journalist und Ausstellungsmacher, Musiker in der Teachers’ Blues Band , der Flensburger Band Husby Houseband und der Band Uni-Blues. Langjährige Schulerfahrung in Kunstpädagogik [...] von Fortbildungsveranstaltungen in Schleswig-Holstein, Lehrfortbildungsangebote im Bereich Kunstunterricht und Computer. Langjährige Berufsverbandsarbeit im BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V., Seit 2009 Vorsitzender
/index.php
tian / Jung, Matthias / Middeke, Annegret (Hrsg.): Berufsfeld-Kommunikation: Deutsch. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2014 (Reihe: Wissen — Kompetenz — Text, Bd. 7). S. 233 – 253