Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "lang". Es wurden 131 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 131.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Anneke Langer

    /sport/wer-wir-sind/personen/anneke-langer/

    Relevanz:
     
    100%

    Anneke Langer Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2847 Fax +49 461 805 95 2847 E-Mail anneke.langer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude [...] und Sport, WWU Münster Publikationen Vorträge Langer, A. (2018). Diagnostizieren im Sportunterricht – Eine Analyse der Tätigkeit

  2. Dr. Temmo Bosse

    /friesisch/wer-wir-sind/personen/dr-temmo-bosse/

    Relevanz:
     
    47%

    zum Verbsystem des ausgestorbenen ostfriesischen Dialekts der Insel Wangerooge. In: Us Wurk 61, S. 125-141. (2015): Der neuniederdeutsche Reynke. In: Robert Langhanke (Hrsg.): Sprache, Literatur, Raum. [...] (Hrsg.): Minderheitensprachen und Sprachminderheiten. Deutsch und seine Kontaktsprachen in der Dokumentation der Wenker-Materialien. Hildesheim, Zürich & New York, S. 97-119. (2020b) mit Nils Langer:

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum KURS
  3. Linus Wittmann

    /gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/das-team/linus-wittmann/

    Relevanz:
     
    52%

    Publikationen I. Dissertation Wittmann, L. (2018). Konzeption und Evaluation der gruppentherapeutischen Intervention zur Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit für Patientinnen [...] .org/10.1007/s11553-020-00763-3 Wittmann , L., Hampel, P., Peter, U., Karow, A., Gallinat, J. & Groen, G. (2019). Die gruppentherapeutische Intervention zur Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit "Gesund bleiben im Beruf" – eine Pilotstudie

  4. Prof. Dr. Laura Morgenthaler García

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/prof-dr-laura-morgenthaler-garcia/

    Relevanz:
     
    60%

    ) 05/2008: Auszeichnung der UNESCO im "International Year of Languages 2008" 10/2009: Verlängerung der DFG Sachbeihilfe für Feldforschungen in der Westsahara (Alleiniger Antrag) 2010 [...] hispanistische Linguistik (Thesisbetreung) WS 2010/2011 Einführung in die spanische Linguistik (Einführungsvorlesung BA, Teil 1) Einführung in die Sprachkontaktforschung (MA Language Sciences [...] of the Sociology of Language . (Zusammen mit Susana Castillo; erscheint Februar 2016) Morgenthaler García, Laura (ed.) (im Druck): "Las variedades olvidadas del español", in: Revista electrónica

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Zentrum KURS
  5. Fütterer, Werner (Wiss./künstl. Mitarbeiter)

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/fuetterer-werner-wisskuenstl-mitarbeiter/

    Relevanz:
     
    47%

    Journalist und Ausstellungsmacher, Musiker in der Teachers’ Blues Band , der Flensburger Band Husby Houseband und der Band Uni-Blues. Langjährige Schulerfahrung in Kunstpädagogik [...] von Fortbildungsveranstaltungen in Schleswig-Holstein, Lehrfortbildungsangebote im Bereich Kunstunterricht und Computer. Langjährige Berufsverbandsarbeit im BDK Fachverband für Kunstpädagogik e.V., Seit 2009 Vorsitzender

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang European Cultures and Society
  6. Marie-Laure Pflanz

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/marie-laure-pflanz/

    Relevanz:
     
    47%

    -155. « Le phénomène de substitution lexicale dans la terminologie économique et commerciale allemande [2] », in : Briu, Jean-Jacques (Hrsg.) : Terminologies II . Bern : Peter Lang, 2012, 137

  7. Matthias Grein

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/matthias-grein/

    Relevanz:
     
    47%

    Denken, Stimulated Recall und Dokumentarische Methode . Methoden rekonstruktiver Fremdsprachenlehr- und -lernforschung. FFM u.a.: Lang. S. 103-119. Grein, Matthias (2018): Fachkultur Französisch [...] Junge Romanistik . FFM u.a.: Lang. S. 435-448. Grein, Matthias (2015): Migrationshintergrund, Gender und Mehrsprachigkeit: Eine intersektionale Perspektive auf zwei Französischlernende und deren

  8. Ignacio Andres Soria

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/ehemalige/ignacio-andres-soria/

    Relevanz:
     
    48%

    -2018: PhD "Migration and linguistic integration in the school in Spanish bilingual and monolingual regions." in EUF. 2016-2017: Spanish language assistant in St. Pierre. La Réunion Island (France) 2016: Volunteering in Collaborative Learning Program in Primary School 2015-2016: Working on the topic of the potential thesis. 2015, November, Mars-May : Internship as spanish language [...] Idiomas. In charge of the language's library of the center. 2009-Nowadays: Volunteer leader in a Guide-Scout Group. Working on the international area. 2009-2014: Bachelor's Degree in spanish

  9. Eggs, Frederike (Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/eggs-frederike-dr/

    Relevanz:
     
    52%

    Lern- und Forschungswerkstatt Zur Lern- und Forschungswerkstatt Germanistik bitte hier entlang . Dr. Frederike [...] . Berlin: de Gruyter, 229-262. Eggs, Frederike (2008): Negation – funktional gesehen. In: Pohl, Inge (Hg.): Semantik und Pragmatik – Schnittstellen. Frankfurt a.M.: Lang, 355-385. Eggs, Frederike [...] Maîtrise de Français, Langue Etrangère (französischer Magisterabschluss) an der Université Blaise Pascal in Clermont-Ferrand 1990-1997 Studium der Romanistik, Germanistik, Philosophie

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Seminar für Germanistik
  10. Putjata, Galina (Dr.)

    /daf-daz/wer-wir-sind/personen/ehemals-taetige/putjata-galina-dr/

    Relevanz:
     
    58%

    2011-2012 PhD-Studiengang ‚Acquisition des Langues Secondes‘, Université du Québec à Montréal, Kanada 2010 1. Staatsexamen, Lehramt für allgemeinbildende Schulen Berufliche Tätigkeit [...] Education, Bangor, GB 2012 Forschungsaufenthalt, Florida International University, Miami, USA 2008 A tudium FLE – Français Langue Étrangère, Université de la Réunion, Frankreich 2006 [...] -Tätigkeit für u.a. ‚Zeitschrift für Grundschulforschung‘ und ‚Language Awareness‘ Kassenwartin und Mitglied im Rat für Migration, Sektion ‚Bildung und Sprache‘ Beiratsmitglied und Vertrauensdozentin im Ernst

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (131)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (131)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de