Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "lang". Es wurden 131 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 131.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Belyaev, Denis (Dr.)

    /daf-daz/wer-wir-sind/personen/belyaev-denis-dr/

    Relevanz:
     
    57%

    verb in the training in the framework of the national-based testing Russian as a second language (using the example of russian and german languages) . In: Philology. International Scientific Journal. [...] . 177-183. D. Belyaev. Genre specificity and language peculiarity of Büttenrede . In: Bulletin of the Orthodox Svyato Tikhonovskiy University. Issue Philology.III. 2(24) 2011. p. 60-66. Belyaev D

  2. Zaremba, Jutta (Dr.)

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/zaremba-jutta-dr/

    Relevanz:
     
    47%

    -125 "In der BRD sind fast die Hälfte aller Spielenden weiblich". Interview über Gender in Videospielen und Gamerinnen. In: CHOICES. Das MeinungsMagazin , 29. Jhg., März 2018, S. 6, Langfassung:

  3. Wenzel, Käthe (Prof. Dr.)

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/wenzel-kaethe-prof-dr/

    Relevanz:
     
    47%

    Praxis Seminar HeSe 2020 121015d Wahlangebot aus dem Bereich Kunstpraxis

  4. Sonne, Sven (M.A.)

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/hauptamtlich-lehrende/sonne-sven-ma/

    Relevanz:
     
    47%

    Ziel der Arbeit ist es, zu einer tragfähigen Typologie zu gelangen.

  5. Kahrmann, Klaus-Ove (Prof. Dr.)

    /kunst/wer-wir-sind/das-team/lehrbeauftragte/kahrmann-klaus-ove-prof-dr/

    Relevanz:
     
    47%

    Kunstgeschichte, Theologie und Germanistik in Flensburg, Kiel und Hamburg Promotion in Erziehungswissenschaften Langjährige Tätigkeit an mehreren Schulen Schleswig-Holsteins Durchführung zahlreicher

  6. Jan Niklas Heinrich, M.A.

    /friesisch/wer-wir-sind/personen/jan-niklas-heinrich-ma/

    Relevanz:
     
    47%

    an einer Dissertation zur Mehrsprachigkeit (hochdeutsch - niederländisch - niederdeutsch) in Friedrichstadt zwischen 1650 und 1850. Vita 1989 geboren in Langenhagen

  7. Theele, Ivo (Dr.)

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/theele-ivo-dr/

    Relevanz:
     
    47%

    Lern- und Forschungswerkstatt Zur Lern- und Forschungswerkstatt Germanistik bitte hier entlang . Dr. Ivo Theele Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2993 Fax +49 461 805 2189 E-Mail ivo.theele -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Oslo

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang Transformationsstudien
    • Seminar für Germanistik
  8. Jana Dördelmann

    /sp/personen/jana-doerdelmann/

    Relevanz:
     
    47%

    ., Eisemann, N., Lange, K., Doerdelmann, J., Erdem, A., Menrath, I., Bokelmann, J., Krasmann, M., Kaczmarczyk, P., Bertram, B. Katalinic & A., Frielitz, F. (2020). Outcomes of monthly video consultations as [...] .1111/pedi.13133. Sengbusch, S., Doerdelmann, J., Lemke, S., Lange, K., Hiort, O., Katalinic, A., & Frielitz, F. S. (2020). Parental expectations before and after 12-month experience with video consultations combined with [...] , J., Lemke, S., Lange, K., Hjort, O., Katalinic, A., Sengbusch, S. (2020). Assessing the Benefits and Challenges of Video Consultations for the Treatment of Children With Type 1 Diabetes - A

  9. Prof. Dr. Bernd Scherers

    /musik/wer-wir-sind/personen/ehemalige-mitarbeiter/prof-dr-bernd-scherers/

    Relevanz:
     
    48%

    ") Meisterkurse: 1975 L. F. Tagliavini (Bologna) 1978 M. L. Jaquet-Langlais (Paris) 1980 J. Langlais (Paris)

  10. Dr. Samantha Litty

    /friesisch/wer-wir-sind/personen/dr-samantha-litty/

    Relevanz:
     
    48%

    -von-Humboldt-Stipendiatin für die Zeit vom 1.7.19 - 30.6.2021. Sie wird dabei hauptsächlich an der EUF sein, aber auch geraume Zeit an der FAU Erlangen-Nürnberg forschen. Veranstaltungen Nummer [...] -2019 Bloomsburg University of Pennsylvania, Bloomsburg, PA Visiting Instructor of German seit 2019 Forschungsstipendiatin der Alexander von Humboldt Stiftung an der EUF und FAU Erlangen-Nürnberg [...] Benjamins. 2019. Samantha Litty. Letters home: German-American Civil War soldiers’ letters 1864-1865. In Joshua R. Brown (ed.), Heritage language ego-documents: From home, from away, and from below

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (131)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (131)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de