Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "internationales". Es wurden 192 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 192.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Feierlicher Abschluss der Masterveranstaltung "Service Learning"

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/1198/

    Relevanz:
     
    40%

    Die "Service Learning" Abschlussveranstaltung ist das feierliche Finale des Pilotprojektes im Studiengang International Management Studies an der Europa-Universität Flensburg. Die Master-Studierenden haben ein Semester lang gemeinnützige Organisationen aus der Region Flensburg unterstützt und ermöglichen den Gästen der öffentlichen Veranstaltung einen Blick hinter die Kulissen der Kooperationsprojekte. Gemeinsam mit den Studierenden, den beteiligten Organisationen und Spender*innen sowie der interessierten Öffentlichkeit wollen wir einen Einblick in das Projekt geben und zugleich einen Ausblick darauf, wie es mit Service

  2. Auslandssemester Infoveranstaltung

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/926/

    Relevanz:
     
    42%

    Infoveranstaltung zum Auslandssemester Datum: 12.10.2016 Zeit: 12:00 - 14:00 Uhr Raum: EB 160 Zielgruppe: 1. und 3. Semester BA International Management MA International Management Studies

  3. Einführungsveranstaltung BA International Management "Spanisch" mit Sprachtest

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/911/

    Relevanz:
     
    67%

    Am 16.09. findet um 15:00 Uhr die Einführungsveranstaltung für Bachelorstudierende in HG 243 statt. Im Anschluss an diese Veranstaltung folgt der Einstufungstest, der der Gruppeneinteilung für die S

  4. Erstsemesterbegrüßung und Einführungsveranstaltung

    /iim/institut/events/calendar/show/Event/event/910/

    Relevanz:
     
    42%

    Das IIM begrüßt die neuen Bachelor und Master Studierenden Die Begrüßung der neuen IIM Studierenden für den Bachelor International Management "Spanisch" und "Dänisch, sowie für den Master International Management Studies findet am 12.09.2016 um 9:00 Uhr im Audimax statt. Die Intensivkurse für die Bachelorstudierenden beginnen an diesem Tag im Anschluss an die Begrüßungsveranstaltung.

  5. Matriculation

    /eucs/ueber-ba-eucs/calendar/calendar/show/Event/event/899/

    Relevanz:
     
    39%

    in English): Grade B 2. CAE (Certificate in Advanced English): Grade C (bestanden) 3. CPE (Certificate of Proficiency in English): Grade C (bestanden) 4. IELTS (International English Language Testing

  6. Internationaler Workshop für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler

    /zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/1097/

    Relevanz:
     
    67%

    Internationaler Workshop mit Dr. Charlotte Chadderton (University of East London, England) zum Thema: 'Problematising the role of the researcher when researching race and social justice'. Ort: HEL 239 Problematising the role of the researcher when researching race and social justice Academic research has been deeply implicated in the oppression of marginalised groups, contributing to the maintenance of oppressive social structures. This workshop will consider the role of the researcher when researching for social justice, with a particular focus on race. It will consider the debates around

  7. BA-Nachklausur: International Media Management

    /medienmanagement/kalender-medienmanagement/calendar/show/Event/event/1077/

    Relevanz:
     
    67%

    Die BA-Nachklausur: International Media Management findet statt am 13. Januar 2017, 9:00 Uhr, Im Raum EB 160 (Helsinki). Die BA-Nachklausur: International Media Management findet statt am 13. Januar 2017, 9:00 Uhr, Im Raum EB 160 (Helsinki). Studierende anderer Studienbereiche melden sich bitte an über pareike@uni-flensburg.de. Bitte schreiben Sie im Betreff Ihren Nachnamen, Vornamen, Matrikel-Nummer und den Titel der Klausur. Als Text reicht: Ich melde mich an zur Klausur. Studierende der PO 2012 melden sich bitte an über Studiport.

  8. ZeBUSS-Workshop – Einführung in die Ethnographie

    /zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/1249/

    Relevanz:
     
    40%

    Die Bestimmung dessen, was als Ethnographie bezeichnet wird, ist nicht leicht und in disziplinären, wie nationalen Kontexten höchst unterschiedlich. Gleichzeitig vermag Ethnographie eine interdisziplinäre und internationale Perspektive einzunehmen. Ethnographie ist nicht einfach nur Datenerhebungsmethode, sondern auch Forschungshaltung, -strategie und Auswertungsmethode. Der Workshop gibt eine Einführung in die Ethnographie und ermöglicht mit einem erfahrenen Anthropologen über Perspektiven ethnographischer Forschung ins Gespräch zu kommen. Referent: Dr. Christos Varvantakis (Universität

  9. Lunch-and-Lecture: Outsideness and Alienation Effect in Dubravka Ugrešić's short story “Homeland”

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1297/

    Relevanz:
     
    60%

    international relations, language teaching and translation in film industry. She worked as a translator, researcher and assistant for Zentropa and Adomeit Film (Copenhagen). Ms Gaiduk’s doctoral thesis focuses on [...] umfasst internationale Beziehungen, Sprachunterricht und Übersetzungen in der Filmindustrie. Ab und an arbeitet sie als Übersetzerin, Forscherin und Assistentin für Adomeit Film (Kopenhagen) und war bereits

  10. Our voice: Patti Smiths transnational-autobiografische Stimme

    /portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1061/

    Relevanz:
     
    61%

    von Schnittstellen mit der von Prof. Dr. Birgit Däwes organisierten internationalen Vortragsreihe SPACES OF SURVEILLANCE – ÜberwachungsRäume an der Europa-Universität Flensburg in der Zeit vom 31.10. 2016 bis 30

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel
  • Typ sort ascending
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Inhaltstyp: Termin
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Termin (192)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • ZIMT
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de