/iim/institut/events/calendar/show/Event/event/1198/
Die "Service Learning" Abschlussveranstaltung ist das feierliche Finale des Pilotprojektes im Studiengang International Management Studies an der Europa-Universität Flensburg. Die Master-Studierenden haben ein Semester lang gemeinnützige Organisationen aus der Region Flensburg unterstützt und ermöglichen den Gästen der öffentlichen Veranstaltung einen Blick hinter die Kulissen der Kooperationsprojekte. Gemeinsam mit den Studierenden, den beteiligten Organisationen und Spender*innen sowie der interessierten Öffentlichkeit wollen wir einen Einblick in das Projekt geben und zugleich einen Ausblick darauf, wie es mit Service
/iim/institut/events/calendar/show/Event/event/910/
Das IIM begrüßt die neuen Bachelor und Master Studierenden Die Begrüßung der neuen IIM Studierenden für den Bachelor International Management "Spanisch" und "Dänisch, sowie für den Master International Management Studies findet am 12.09.2016 um 9:00 Uhr im Audimax statt. Die Intensivkurse für die Bachelorstudierenden beginnen an diesem Tag im Anschluss an die Begrüßungsveranstaltung.
/zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/1097/
Internationaler Workshop mit Dr. Charlotte Chadderton (University of East London, England) zum Thema: 'Problematising the role of the researcher when researching race and social justice'. Ort: HEL 239 Problematising the role of the researcher when researching race and social justice Academic research has been deeply implicated in the oppression of marginalised groups, contributing to the maintenance of oppressive social structures. This workshop will consider the role of the researcher when researching for social justice, with a particular focus on race. It will consider the debates around
/medienmanagement/kalender-medienmanagement/calendar/show/Event/event/1077/
Die BA-Nachklausur: International Media Management findet statt am 13. Januar 2017, 9:00 Uhr, Im Raum EB 160 (Helsinki). Die BA-Nachklausur: International Media Management findet statt am 13. Januar 2017, 9:00 Uhr, Im Raum EB 160 (Helsinki). Studierende anderer Studienbereiche melden sich bitte an über pareike@uni-flensburg.de. Bitte schreiben Sie im Betreff Ihren Nachnamen, Vornamen, Matrikel-Nummer und den Titel der Klausur. Als Text reicht: Ich melde mich an zur Klausur. Studierende der PO 2012 melden sich bitte an über Studiport.
/zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/1249/
Die Bestimmung dessen, was als Ethnographie bezeichnet wird, ist nicht leicht und in disziplinären, wie nationalen Kontexten höchst unterschiedlich. Gleichzeitig vermag Ethnographie eine interdisziplinäre und internationale Perspektive einzunehmen. Ethnographie ist nicht einfach nur Datenerhebungsmethode, sondern auch Forschungshaltung, -strategie und Auswertungsmethode. Der Workshop gibt eine Einführung in die Ethnographie und ermöglicht mit einem erfahrenen Anthropologen über Perspektiven ethnographischer Forschung ins Gespräch zu kommen. Referent: Dr. Christos Varvantakis (Universität
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/1297/
international relations, language teaching and translation in film industry. She worked as a translator, researcher and assistant for Zentropa and Adomeit Film (Copenhagen). Ms Gaiduk’s doctoral thesis focuses on [...] umfasst internationale Beziehungen, Sprachunterricht und Übersetzungen in der Filmindustrie. Ab und an arbeitet sie als Übersetzerin, Forscherin und Assistentin für Adomeit Film (Kopenhagen) und war bereits