/iim/studium/erfahrungsberichte/sarah-meier-erfahrungsbericht/
Name: Sarah Meier Studiengang: International Management Sprachschwerpunkt: Spanisch Was hat dich bewogen, International Management zu studieren? Wichtig [...] . Semester kann man sich für zwei von drei angebotenen Schwerpunkten entscheiden. Diese sind International Human Resource Management, Media and International Strategy und International Economics [...] sind wir im Studiengang International Management insgesamt circa 100 Leute. Dadurch hat man spätestens in den höheren Semestern ein sehr persönliches Verhältnis zu den Dozenten. Ein weiterer positiver Aspekt ist der Campus
/iim/studium/erfahrungsberichte/daniel-pastoors-erfahrungsbericht/
Name: Daniel Pastoors Abschluss: International Management, Bachelor of Science Arbeitgeber: Google Germany GmbH Branche: Internetdienstleistungen Position: Product Marketing Manager bei Google Germany GmbH Warum hast du dich nach deinem Bachelorabschluss für den Berufseinstieg entschieden? Der Bachelorstudiengang International Management mit seiner internationalen Ausrichtung hat mir wichtige wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse sowie einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Funktionsbereiche von Unternehmen vermittelt und damit die optimale
/iim/studium/erfahrungsberichte/nicolas-barner-erfahrungsbericht/
Name: Nicolas Barner Studiengang: International Management Sprachschwerpunkt: Dänisch Was hat dich bewogen, International Management zu studieren? Ich habe mich für International Management entschieden, weil es kein konventioneller wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang ist. Mein Interesse an Skandinavien hat mich dazu bewogen, den dänischen Sprachschwerpunkt zu wählen [...] hat mir besonders gefallen und ich möchte mich höchstwahrscheinlich auch beruflich in diese Richtung bewegen. Was sind deiner Meinung nach die Besonderheiten des Bachelorstudiengangs International Management
/iim/studium/erfahrungsberichte/angelika-kaiser-erfahrungsbericht/
Name: Angelika Kaiser Studiengang: International Management Sprachschwerpunkt: Spanisch Was hat dich bewogen International Management zu studieren? Ich habe mich schon früh für Sprachen und Kulturen interessiert. Nach dem Abitur wollte ich entweder Sport studieren oder Wirtschaft. Internationales Management erschien mir als super Kombination aus Wirtschaft und Sprachen/Kultur. Und den Sport habe ich als Hobby zum Ausgleich beibehalten. Wie findest du das Kursangebot und die Studienbedingungen am Internationalen Institut für Management? Ich interessiere mich besonders
/widi/forschung/publikationen/
-employed", International Journal of Gender and Entrepreneurship, Vol. 9 Issue: 2, 2017, pp.171-187, doi.org/10.1108/IJGE-11-2016-0046 Ebbers, Ilona: Bildungsarmut und Chancengleichheit. Entwicklungen [...] - Ein universitärer Qualifizierungsansatz, Sammelband im Rahmen der internationalen Fachtagung "Vielfalt in der Unternehmerschaft - Das Selbstbild von Unternehmerinnen und Unternehmern im internationalen Vergleich", Gelsenkirchen 2006 (digitalisiert). Ebbers, Ilona / Schaaf, Martin: On the Teaching Method "International Academic Practice-Company". In: Hansen, K. / Neubauer, M. (Hrsg.):
/i2/
die Forschung als auch die Lehre am Institut sind interdisziplinär und international orientiert. Abteilung Energie- und Umweltmanagement
/portal-internationales/nach-flensburg-kommen/links/
Informationen zum Ausländerstudium Vorlesen Hinweise und Tipps von und für Studenten: Flensburg International Living and studying in Flensburg Weitere wichtige überregionale Informationsquellen zum Ausländerstudium sind: Deutsche Hochschulrektorenkonferenz (HRK) Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Kultusministerkonferenz (KMK) Akkreditierungsrat Deutsches Studentenwerk
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/haschemi-yekani-elahe-prof-dr/teaching/
Lehre Vorlesen Workshops/Lectures January 2016 Workshop "Postcolonial Theory and Feminism" for Fellows of the Hans Böckler Foundation November 2015 Workshop "International Female Researchers in German Academia: Structural Conditions, Best Practices and Networking." University of Bonn. Together with Beatrice Michaelis [...] International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC). Together with Beatrice Michaelis. Justus Liebig University Giessen (D): Interdependenzen/Intersektionalität als korrektive Methodologie
/englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/haschemi-yekani-elahe-prof-dr/curriculum-vitae/
Curriculum Vitae Vorlesen Work Experience Education International Experience Grants, Affiliations and Awards Member of Work Experience Since April 2014 : Junior Professor of English Literature at the Department of English and American Studies, University of Flensburg (DE) October [...] 1998 to 2004 : studied English and American Studies as well as Theatre Studies/Cultural Communication at Humboldt-Universität zu Berlin (DE) International Experience March 2013 :