/ices/termine/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/3003/
and Dr. Zeina Barakat) What is the conference about: Within these 2 decades, transitional justice has become a key pillar on transforming politics, societies and scope of international intervention. As a transitional mechanism, this international norm has covered post-conflict countries, deeply divided societies, post-authoritarian regimes and post-communist countries. Due to the importance [...] as well as to enrich the public discourse on transitional justice in international and local levels. Further information and program: http://ices.epoka.edu.al/2020/
/iim/institut/events/calendar/show/Event/event/2059/
Die "Service Learning" Abschlussveranstaltung ist das feierliche Finale des Pilotprojektes im Studiengang International Management Studies an der Europa-Universität Flensburg. Im Rahmen dieses Veranstaltungsformats haben Studierende des Masterstudiengangs International Management Studies für drei gemeinnützige Organisationen aus der Region Unterstützungsprojekte entwickelt und umgesetzt. Im Rahmen eines Sonderprojektes haben Studierende zudem den Außenauftritt des Internationalen Instituts für Management überarbeitet. In Kooperation mit der Engagierten Stadt ging es darum, die Ehrenamtskarte
/iim/institut/events/calendar/show/Event/event/1199/
Die "Service Learning" Abschlussveranstaltung ist das feierliche Finale des Pilotprojektes im Studiengang International Management Studies an der Europa-Universität Flensburg. Im Rahmen dieses Veranstaltungsformats haben Studierende des Masterstudiengangs International Management Studies für drei gemeinnützige Organisationen aus der Region Unterstützungsprojekte entwickelt und umgesetzt. Im Rahmen eines Sonderprojektes haben Studierende zudem den Außenauftritt des Internationalen Instituts für Management überarbeitet. In Kooperation mit der Engagierten Stadt ging es darum, die Ehrenamtskarte Schleswig
/iim/institut/events/calendar/show/Event/event/2545/
Die Einführungsveranstaltung zum Schwerpunkt S2: Strategy & Organisation findet im Rahmen der Erstveranstaltung Organisationsgestaltung internationaler Unternehmen am Montag, 16.09.2019 um 8:15 Uhr im Raum MAD 131 statt.
/ices/termine/vortraege-des-direktoriums/kalenderdetails/calendar/show/Event/event/1878/
Prof. Dr. David Schweikard gives a presentation on „The Reach of Commitment- The Normative Structure of International Cooperation“, at the Konferenz Shared Commitment in Crisis - Social Ontology, Engagement and Politics, Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade. Prof. Dr. David Schweikard gives a presentation on "The Reach of Commitment- The Normative Structure of International Cooperation", at the Konferenz Shared Commitment in Crisis - Social Ontology, Engagement and Politics, Institute for Philosophy and Social Theory, University of Belgrade.
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2516/
Pia Boni und Marie Kohlen entführen die Zuhörer in die Welt des Kitens und berichten, warum es so etwas Besonderes ist, auch Gehörlosen die Teilhabe an diesem Sport zu ermöglichen. Pia ist dazu ehemalige Studentin des Internationalen Instituts für Management der EUF und hat sich schon im Rahmen der Lehre und ihrer Masterarbeit mit dem Thema Social StartUps beschäftigt. Nach dem Vortrag gibt es wieder ausreichend Zeit zum Netzwerken und Austauschen bei Drinks & Snacks. Zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung über folgenden Link: www.eveeno.com/winspire-deafventures #WINspire
/portal-presse-und-oeffentlichkeit/kalender/calendar/show/Event/event/2642/
Forum für Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder Studium Das Team der ZSB und die Koordinatorinnen der Studiengänge International Management und European Cultures and Society beraten an beiden Messetagen von 08.30 Uhr bis 14.45 Uhr Studieninteressierte zum Studienangebot der Europa-Universität Flensburg und beantworten Fragen rund um das Studium. Zielpublikum: Schülerinnen und Schüler der Region www.erfolg-im-beruf.de/fachmessen/messetermine/
/zebuss/kalender-zebuss/calendar/show/Event/event/2896/
Zentrales Thema der internationalen Arbeitstagung ist die deutschsprachige Übersetzung des Manifests für eine post-kritische Pädagogik von Hodgson et al. (2017). Ziel der Tagung ist es, das Manifest von Hodgson et al. (2017) im deutschsprachigen Raum zu diskutieren und dadurch einen globalen Wissensaustausch zu ermöglichen. Dabei soll es auch darum gehen, eine erziehungswissenschaftliche Präzisierung einer post-kritischen Pädagogik in theoretischer und methodologischer Hinsicht vorzunehmen. Weitere Informationen zu Inhalten, Sprecher*innen und Organisation finden Sie hier.