Skiplinks
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Startseite der EUF
Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne

Logo

  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "internationales". Es wurden 202 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 202.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte
  1. Stoehr, Quinka F.

    /germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/stoehr-quinka-f/

    Relevanz:
     
    22%

    Prädikat "besonders wertvoll" für den Film Virginia Grütter. Más fuerte que el dolor - Stärker als der Schmerz Festivalteilnahmen u.a. Internationales Festival des lateinamerikanischen Films, Havanna, Kuba Film- und Videofestival San José, Costa Rica Internationales Dokumentarfilmsymposium Riga Internationales Film- und Kunstfestival ilooo(o)cchie, Triest Internationales Dokumentarfilmfestival Stettin Internationales Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, Leipzig Internationales Dokumentarfilmfestival München Duisburger Filmwoche

  2. Stephanie Benecke

    /pundo/wer-wir-sind/personen/lehrbeauftragte-und-privatdozierende/stephanie-benecke/

    Relevanz:
     
    23%

    der Ausbilder gemäß AEVO" als Dozentin. Stephanie Blank ist selbstständige Beraterin. Die Master-Absolventin des Studiengangs International Management der Europa-Universität Flensburg hat in den ersten 6

  3. Stephan Panther

    /vwl/wer-wir-sind/team/ehemalige-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/stephan-panther/

    Relevanz:
     
    22%

    International Library of Critical Writings in Economics 111, Edward Elgar, 1999. Cultural Factors in the Transition Process. Latin Center, Orthodox Periphery?, in: Jürgen G. Backhaus und Günter Krause [...] an der Universität Kassel Seit 2003 Professor für Internationale und Institutionelle Ökonomik mit Regionalschwerpunkt Spanien/Lateinamerika an der Universität Flensburg Mitglied im Ausschuss für Systemvergleich

  4. Stefan Wallaschek

    /ices/wer-wir-sind/personen/wissenschaftliche-mitarbeiter/stefan-wallaschek/

    Relevanz:
     
    23%

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt ValCon 2019 – 2020 I Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund SOLDISK 2014 – 2019 I PhD fellow an der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS)/Universität Bremen/Jacobs University 2017 I Visiting fellow an der School of Politics and International Relations, University College Dublin 2011 – 2014 I Master of Arts [...] , Stefan (2014): Cosmopolitanism – an alternative to Global Governance? A new model for a new international conflict line. In: Politikon the IAPSS Journal of Political Science , 23, 194

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Projekt ValCon
  5. Stefan Götz

    /medienmanagement/wer-wir-sind/team/lehrbeauftragte/stefan-goetz/

    Relevanz:
     
    23%

    Abteilung Medienmanagement und Marketing Funktion Lehrbeauftragter Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung Funktion Lehrbeauftragter

  6. StRn Anke Marquardt

    /evangelische-theologie/wer-wir-sind/personen/seminarbeschaeftigte/strn-anke-marquardt/

    Relevanz:
     
    22%

    Work of Byron Katie (vtW). Mitgliedschaften International Association of Psychology of Religion (IAPR) Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik (GwR) Verband für The

  7. Simon Laros

    /portal-die-universitaet/die-institution/vertretungen-beauftragte/klimaschutzmanagement/mitarbeiter/simon-laros/

    Relevanz:
     
    39%

    der internationalen Studentenkooperation der Daimler AG und der UNESCO. In seiner Diplomarbeit erstellte er an der FH Flensburg ein Anforderungsprofil für einen transportablen und weltweit einsetzbaren Biogasreaktor

  8. Silja Sagafe

    /cia/wer-wir-sind/personen/sekretariat/silja-sagafe/

    Relevanz:
     
    23%

    Silja Sagafe Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2633 E-Mail sekretariat.cia -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Madrid Raum MAD 129a Straße Munketoft 3b PLZ / Stadt 24937 Flensburg Institutionen Name Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung

  9. Silja Sagafe

    /vwl/wer-wir-sind/team/sekretariat/silja-sagafe/

    Relevanz:
     
    23%

    Silja Sagafe Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2549 E-Mail office.inec -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Madrid Raum MAD 227b Straße Munketoft 3b PLZ / Stadt 24937 Flensburg Institutionen Name Internationale und Institutionelle Ökonomik Funktion

  10. Selime Onmus

    /portal-internationales/international-center/wer-wir-sind/alt/personen/selime-onmus/

    Relevanz:
     
    40%

    und -integration von Geflüchteten (ProRef) Funktion Lehrkraft für Englisch Name International Center Funktion Lehrkraft für Englisch

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. ...
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • - Inhaltstyp: Personenseite
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Personenseite (202)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (202)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Zum Seitenanfang
  • Seitennr.
  • 14.05.2018
  • Mobile Version
  • Seite drucken
  • Als PDF öffnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Suche
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de