Logo

Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Schnellzugriff
  • Alle Einrichtungen der Universität
  • Dokumente zum Studium
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet für Beschäftigte
  • Mensaplan
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex für Videokonferenzen
  • Webmail
  • Zeitpläne
  1. Start
  2. Suche

Gesucht nach "ines". Es wurden 21 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
  • Nächste
  • Letzte
  1. abgeschlossene Projekte

    /aundo/forschung/forschungsprojekte/abgeschlossene-projekte/

    Relevanz:
     
    18%

    Kampen, Lea Maikämper, Ines Pfefferkorn, Thomas Stepan, Tobias Thier Der Abschlussbericht steht hier zum Download bereit. Ausgangspunkt Im Zuge der demographischen Entwicklung

  2. Workshops

    /textil-und-mode/forschung/fachtagungen/irgendwiegleich-paa-en-eller-anden-maadeligevaerdig/workshops/

    Relevanz:
     
    23%

    es unter anderem um Kommunikation/Gebärden/Deutsche Gebärdensprache/Gebärdensprachgemeinschaft. Jeder, der sich für Gebärdenpoesie begeistern möchte, kann mitmachen. Workshop-Leitung: Ines Helke (Leitung des inklusiven Gebärdenchors `HandsUp`) [...] handler bl.a. om kommunikation/tegnsprog/tysk tegnsprog/tegnsprogfællesskabet. Enhver, der har lyst til at prøve tegnsprog, kan være med. Workshopleder: Ines Helke (korleder ’HandsUp’) Co

  3. Veröffentlichungen und Vorträge

    /philosophie/wer-wir-sind/personen/dr-pascal-delhom/veroeffentlichungen-und-vortraege/

    Relevanz:
     
    18%

    für eine Sicherheitspolitik der Kooperation", in: Ines-Jacqueline Werkner, Martina Fischer (Hg.): Europäische Friedensordnungen und Sicherheitsarchitekturen . Politisch-ethische Herausforderungen, Bd. 3, Wiesbaden: Springer

    Diese Seite in anderen Bereichen
    • Studiengang Transformationsstudien
  4. Unterkünfte & Hotels

    /zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-symposium-postkoloniale-bildung-in-europa/unterkuenfte-hotels/

    Relevanz:
     
    23%

    € Frühstück: 7,90€ /Person/Tag Buchbar bis: 04.04.2019 Buchung/Reservierung muss direkt bei Frau Ines Albrecht erfolgen! Buchungscode: Postkoloniale Bildung in Europa

  5. Soziale Dimensionen des Klimawandels

    /geographie/integrative-geographie/forschung/soziale-dimensionen-des-klimawandels/

    Relevanz:
     
    19%

    Kooperation Innovationen regionaler Biomasseproduktion, Kreislaufwirtschaft und Governance" mit Prof. Dr. Ines Weller (artec-Nachhaltigkeitszentrum, Universität Bremen), BMBF-Leitinitiative Zukunftsstadt,

  6. Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in Schulen (REViS) – Transfer und Evaluation des neuen Lehrplans Verbraucherbildung in Schulen Schleswig-

    /iges/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-institut-fuer-gesundheits-ernaehrungs-und-sportwissenschaften/heindl/reform-der-ernaehrungs-und-verbraucherbildung-in-schulen-revis-transfer-und-evaluation-des-neuen-lehrplans-verbraucherbildung-in-schulen-schleswig/

    Relevanz:
     
    2%

    Verantwortlich Prof. Dr. Ines Heindl iheindl -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Zeige Personen-Details Laufzeit 01.01.2000 - 31.12.2009 Partnerinnen und Partner Auf Bundeseben kooperieren die Länder

  7. Raising awareness for biodiversity features in Colombia & Germany (Qualitätsnetz Biodiversität)

    /i2/nicht-zugeordnete-forschungsprojekte-aus-forschungsbericht-2008-2013-interdisziplinaeres-institut-fuer-umwelt-sozial-und-humanwissenschaften/hobohm/raising-awareness-for-biodiversity-features-in-colombia-germany-qualitaetsnetz-biodiversitaet/

    Relevanz:
     
    2%

    der Biodiversität bzw. den der Erhaltung der Biodiversität. Von Flensburger Seite waren dort Ines Bruchmann, Esther Klubmann und Carsten Hobohm beteiligt. Stichworte biodiversity

  8. Publications

    /englisch/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/parker-geoff-dr/publications/

    Relevanz:
     
    19%

    für Kultur- und Bildungswissenschaften, No. 16. 'Kinder, die uns herausfordern: Das überaktive Kind und sein soziales Umfeld'. Guest Editor: Ines Heindl. Flensburg 2004 Geoff Parker: Jenseits des Tweed

  9. Prof. Dr. Margot Brink

    /romanisches-seminar/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-margot-brink/

    Relevanz:
     
    18%

    Zeitschrift über neue Literatur , (16/17) 1998, 33. "Ulrike Gramann: Die Zeit Ines", in: Grauzone . Zeitschrift über neue Literatur , (16/17) 1998, 26. "Um 1968 und um 1968 herum. Radikal

  10. Prof. Dr. Ines Heindl

    /evb/wer-wir-sind/personen/ehemalige-professorin/prof-dr-ines-heindl/

    Relevanz:
     
    100%

    Neuerscheinung Essen ist Kommunikation Heindl, Ines (2016): Essen ist Kommunikation – Esskultur und Ernährung [...] 822 KB (PDF) Download Prof. Dr. Ines [...] https://ines-heindl.de/ Vita Dipl. oec. troph., Dr. troph., Universität Bonn seit SoSe 1980: Professur für Ernährungswissenschaft,

  • Erste
  • Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
  • Nächste
  • Letzte

Sortieren nach

  • Relevanz
  • Titel sort descending
  • Typ
  • Autor
  • Erstellungsdatum

Aktive Filter

  • - Nur Startseiten anzeigen: Nein
  • Alle Filter entfernen

Suchfilter

  • Inhaltstyp
    • + Normale Webseiten (14)
    • + Forschungsseite (4)
    • + Personenseite (3)
  • Nur Startseiten anzeigen
    • + Nein (21)

Häufige Suchanfragen

  • Bachelor
  • E-Mail
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • veranstaltungen
  • works
  • zimt
  • Letzte Änderung: 14.05.2018
  • Seitennr.
  • Desktop-Version
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Webmail / E-Mail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg

Telefon: +49 461 805 02
Telefax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de