/psychologie/veranstaltungen/workshop-2016/1-organization-team-contact/
.kleeberg-niepage -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Prof. Dr. Bea Lundt (EUF, Germany) lundt@uni-flensburg.de Prof. Dr. Yaw.Ofosu-Kusi (UEW, Ghana) yawofosukusi@yahoo.co.uk Prof. Dr. Sandra Rademacher (EUF, Germany ) sandra.rademacher@uni-flensburg.de If you have any questions don’t hesitate to contact us!
/portal-forschung/foerderung/tag-der-forschungsfoerderung/1-tag-der-forschungsfoerderung/
Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg herzlich ein. Vorgestellt werden ausgewählte nationale und internationale Förderprogramme. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Angebote der EUF [...] : Begrüßung: Prof. Dr. Jürgen Budde, Europa-Universität Flensburg Forschungsförderung an der Europa-Universität Flensburg Angebote des EUF-Forschungsreferats und DFG-Strategie der EUF, Prof. Dr
/romanisches-seminar/fuer-studieninteressierte/10-gute-gruende/
10 gute Gründe, Französisch in Flensburg zu studieren 1. Bei uns seid Ihr gut aufgehoben! Wir bieten Euch an einer jungen, innovativen Uni auf einem grünen Campus ein gut [...] . In Flensburg seid Ihr keine Nummern Wir bieten Euch eine optimale Betreuung und Beratung durch ein kompetentes Team aus Dozierenden und Sekretariat. Unsere Türen stehen Euch jederzeit offen! 3 [...] Schwerpunkt wählen und danach einen Master außerhalb des Lehramts anschließen (‚Exit-Option‘). 10. In Flensburg studiert Ihr da, wo andere Urlaub machen! Das liebenswerte Flensburg
/zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/1030-1200-uhr-veranstaltungen/
Veranstaltungsnummer : WS 2 Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr Referenten: Prof. Dr. Jürgen Budde und Christina Witz (Europa-Universität Flensburg) Veranstaltungsart: Online-Vortrag Das Seminar stellt [...] :00 Uhr Referenten: Regionales Beratungsteam Rechtsextremismus Flensburg Veranstaltungsart: Online-Vortrag Falschmeldungen und menschenfeindliche Inhalte verbreiten sich in sozialen [...] hat und vor allem, was wir gegen Hetze im Internet tun können. WS 5 - Die Flensburger Mediensecurity – Digitale Medien als Querschnittsaufgabe Workshopnummer
/zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/1300-1430-uhr-veranstaltungen/
(Europa-Universität Flensburg) Veranstaltungsart: Online-Vortrag "Ich poste (in sozialen Medien), also bin ich!" - So oder so ähnlich könnte ein moderner Existenzbeweis des Menschen lauten. Zu Beginn des 21 [...] Damitz (Polizei Flensburg) und Heike Vogelsang (Coach/Trainerin) Veranstaltungsart: Online-Vortrag Wenn Cyber-Mobbing nachgewiesen werden kann und die unter dem Mobbing leidende Person [...] In diesem Vortrag wird durch das Referententeam der Polizei Flensburg in einem Dialog einerseits aufgezeigt, welche Möglichkeiten bestehen, Beteiligte für ein gegenseitiges Entgegenkommen zu gewinnen,
/zfl/veranstaltungen/13022021-cyber-mobbing-info-anmeldung/
-Mail: ina.biederbeck -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Fragen zum Webkonferenz-Tool Webex: Elisabeth Rotte, E-Mail: elisabeth.rotte -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Kontakt Dr. Jens Winkel, E-Mail: jens.winkel -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Heike Kühl-Frese, E-Mail: heike
/geographie/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/15032018-sichtbarmachung-und-vernetzung-innerhalb-der-euf/
Sichtbarmachung und Vernetzung innerhalb der EUF Vorlesen 15.03.2018 Die Vorstellung des Projekts "Bildungszugänge und Partizipationsmöglichkeiten junger Geflüchteter in Räumen und Zeiten des Wartens in ländlichen Grenzregionen in Deutschland und Dänemark" am ZEBUSS (Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung) diente der Sichtbarmachung desselben an der Europa-Universität Flensburg und dem Austausch mit dem wissenschaftlichen Kollegium. Überdurchschnittlich viele Besucher*innen kamen im Rahmen